Blogsuche von Blogtotal geht online

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 25. August 2008

Endlich ist es soweit, es gibt wieder eine Erweiterung von Blogtotal: Ab sofort ist die Blogsuche für eine erste Beta-phase aktiv. Im Suchfeld unterhalb der Menüleiste kann nach beliebigen Themen innerhalb der Blogosphäre gesucht werden.

Die Blogsuche von Blogtotal durchsucht aktuell etwa 75.000 Posts und ca. 200.000 Keywords aus der eigenen Datenbasis. Zusätzlich werden die Resultate mit passenden Meta-Suchergebnissen angereichert. Somit stellt die neue Blogsuche eine zielgerichtete Alternative zu herkömmlichen Suchmaschinen dar.

Wenn auch dein Blog über die Blogsuche von Blogtotal leichter gefunden werden soll, trage ihn einfach in der Blogmachine ein.

 

Banner via eBay verkaufen

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 07. August 2008

Als Experiment hatte ich in den vergangenen Tagen einen Versuch gestartet, einen der 125×125 Banner via eBay zu verkaufen. Nachdem die Direktvermarktung via eBay bei anderen Blogs zu funktionieren scheint, war ich für BLOGtotal eigentlich guter Dinge. Das Dumme war nur, der Banner ging leider nur für ein paar Euro weg. Gründe? Sicherlich die hohe Zahl an Laufkundschaft, also Besucher, die nicht regelmässig vorbeikommen und daher wenig Interesse an einem Bannerplatz haben. Der zweite Grund: Die Zurückhaltung der Bieter, zwar gab es 5 Interessenten, die haben aber alle erst in letzter Sekunde geboten, weswegen der Preis „etwas“ nach unten gedrückt wurde.

Ich würde jetzt mal sagen, dass ich vorerst das Thema eBay-Auktion abhake und die Dinger wieder normal an den „Mann“ bringe. Ärgerlich war jedoch, dass ich den Banner inklusive eBay-Link nach Auktionsende noch aktiv gelassen habe. Dadurch hab ich einen potentiellen Trigami-Kunden verloren, dem meine Preisvorstellungen für ein anderes Angebot zu hoch waren. Bergündung: „Da buchen wir doch lieber bei eBay.“ Über Preise kann man sich ja bekanntlich streiten, aber 4 Euro für einen einmonatigen Werbeplatz sind definitiv zu wenig. Da zeig ich dann lieber künftig gar keine Werbung an, wenn der Platz sich nicht anderweitig nutzen lässt.

 

Blog-Einnahmen im Juli 2008

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 06. August 2008

Der Juli ist bereits seit knapp einer Woche Geschichte und daher ist es mal wieder an der Zeit ein paar Statistikdaten sprechen zu lassen. Leider war der der Juli nicht so gut wie der Juni. Die Besucherzahlen und Seitenimpressionen gingen leicht zurück, was ich mal auf den PageRank-Update schiebe, der ja Ende Juli stattgefunden hat. Vermutlich war Google da beim indizieren neuer Seiten nicht ganz so flott, dafür hat BLOGtotal jetzt einen PageRank 4. Bis auf Google blieben sonst alle Zugriffsquellen raltiv konstant. Insgesamt gab es 37.257 Besucher und 65.074 Seitenzugriffe. Wobei ich für den August wieder die Werte des Vormonats erwarte, also etwas über 100.000 Impressionen.

Auch die Einnahmen haben im Juli wieder etwas geschwächelt, so gab es von Trigami lediglich eine Display-Ad-Kampagne und auch AdSense, sowie die Layer-Ads konnten mich im Juli wenig überzeugen:

  • Layer-Ads: 46,42 €
  • AdSense: 45,66 €
  • Trigami: 30,45 €
  • Agenturwerbung: 18,60 €
  • Affiliate: 12,88 €

Gesamt: 154,01 €

Eher bescheidene Einnahmen, wenn man bedenkt, dass in den Vormonaten an die 400 Euro drin waren. Die Zugriffszahlen und Vergütungen in der ersten Augustwoche lassen allerdings wieder hoffen.

Als erste Maßnahme hab ich den Agenturbanner in der Sidebar rausgeschmissen, an der Stelle steht aktuell eine Trigami-Display-Ad, die das 10-fache bringt. Zusätzlich habe ich den Versuch gestartet Bannerplätze via eBay zu verkaufen. Mal sehen wie der sich verkauft. Aktuell steht der Preis bei nur 1,50 Euro für schätzungsweise über 100.000 Impressionen im August, dass sollte doch fast schon ein Schnäppchen sein. Also schnell mitbieten. 😉

 

Serverumzug die Zweite

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 15. Juli 2008

So, nachdem ich eigentlich vor 2 Monaten erst den Hoster gewechelt hatte, damals von Speicherhosting.com zu Strato, ist nun der zweite Wechsel fast vollzogen. Diese Seite hier wird schon vom neuen Server geliefert. Einem 64 Bit Dual Core Athlon mit 2 GB RAM. 🙂

Die Domains liegen leider noch bei Strato, die KK-Anträge muss ich noch machen. Allerdings werden die Anfragen wunderschön via Apache Proxy Modul umgeleitet. Ich hoffe nun, dass die Performance-Probleme endlich Geschichte sind. In diesem Sinne, ein fröhliches Bloggen. 😉

 

Server Hosting gesucht

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 09. Juli 2008

Wer kennt gute und günstige Server Hosting Anbieter? Ich suche eine Dual Core Maschine mit 2 GB RAM und Linux-System, für max. 70 Euro im Monat. Wer hier regelmässig liest und vielleicht einen Tipp hat, immer her damit. Mit Strato bin ich irgendwie vom Regen in die Traufe gekommen: Ein wirklich bescheidener V-Server mit nicht eingehaltenen Leistungsdaten. Ein Wechsel auf einen „besseren“ Dedicated Server ist nur möglich, indem man einen neuen Vertrag abschließt, die Daten vom alten Server selbst „kopiert“ und den alten Vertrag kündigt. 😀 Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll.

Ach ja, der Service ist auch klasse: Man kann „Mails“ schreiben, bekommt bei einfachen Fragen nach einen halben Tag eine Antwort, sonst meist gar keine, und man kann keine direkte Antworten abschicken, um Folgefragen zu stellen.

 

Strato nervt

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 07. Juli 2008

Aktuell läuft Blogtotal auf einem V-Server bei Strato. Anfangs gab es ein paar Performance-Probleme, die sich aber durch Code-Optimierungen und dem Einsatz von PHP-Caching lösen ließen. Einzig mittags um kurz vor 14 Uhr ging der Server regelmässig in die Knie. Die Ursache wollte mir zuerst nicht ganz einleuchten. Ich hatte an sämtlichen Apache und MySQL-Einstellungen geschraubt, ohne grossen Erfolg. Dann hab ich festgestellt, dass das tägliche Strato-Backup immer eine Zeit um die 13:39 Uhr aufweist. Die Beobachtung des Systems brachte dann die Erkenntnis, dass Punkt 13:39 der physikalische RAM des Servers auf 15 MB schrumpft, obwohl 512 MB zugesichert sind! Eine Anfrage bei Strato brachte zweimal die Antwort, dass der Backup-Prozess nicht geändert werden kann. Alle V-Server werden der Reihe nach abgearbeitet, meiner eben um 13:39 Uhr. Die Zeit kann nicht gesetzt werden, ebenso kann der Prozess nicht ausgestellt werden! Super Sache, zur besten Zeit sind meine Seiten so träge wie fetter Typ vor dem Fernseher. Aktuell warte ich noch auf eine Antwort seitens Strato, wie denn die 512 MB RAM garantiert werden. Aber ich fürchte man wird mir eben nicht weiterhelfen.

Bleiben zwei Alternativen:
1. Vertrag kündigen und zu einem anderen Provider mit anderen Problemen wechseln. 10 Domains umziehen und wieder viel Stress.
2. Einen Dedicated Server bei Strato mieten (knapp dreimal so teuer) und hoffen, dass dort der Backup-Prozess das System nicht lahmlegt, bzw. ich diesen selbst konfigurieren kann.

Im vergangenen Monat ging fast die ganze Zeit, die ich sonst fürs Bloggen hab, für Server-Administration drauf, sowas nervt gewaltig.

 

Blog-Einnahmen im Juni 2008

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 02. Juli 2008

Der Juni war, wie schon erwatet, noch besser als der Vormonat Mai. Die Besucherzahlen stiegen um 38% ebenso die stiegen Seitenzugriffe um 50%.

Statistik:

  • 61.057 Unique Visitors
  • 112.746 Page Impressions

Die Verteilung der Besucher ist recht konstant geblieben, zwar kamen an die 90% via Suchmaschine zu Blogtotal, allerdings auf viele Einzelseiten verteilt. D.h. wenn mal eine Seite aus dem Google-Index fliegen sollte, wirkt sich das nicht groß auf die Besucherzahl aus.

Einnahmen:

  • Trigami: 112 €
  • Layer-Ads: 85,62 €
  • AdSense: 80,48 €
  • Direktwerbung: 80 €
  • Agenturwerbung: 15,28 €
  • Affiliate: 10,08 € 

Gesamt: 383,46 €

Auch die Einnahmen sind um 55% gestiegen. Was zum einen an zwei Trigami Reviews lag und zum anderen an einer verkauften Direktwerbung, wobei diese eine einmalige Geschichte war und nächsten Monat wieder wegfällt. Trigami selbst ist auch recht schwankend, mal kommen viele Anfragen auf einmal rein, mal gar keine. Was mich auch nervt, für die letzten beiden Trigami Aufträge gab es keine Bewertungsprunkte, warum auch immer. Obwohl der Auftrag eingehalten wurde. Vielleicht kann man mit Kritik nicht so gut umgehen, ich weiss es nicht. Jedenfalls sorgen solche Bewertungen auch dafür, dass Folgeaufträge ausbleiben. Mit Trigami Reviews rechne ich daher eigentlich nicht mehr groß. Einzig die via Trigami verkauften Bannerplätze rentieren sich vielleicht noch. Hier hab ich für den Juli schon eine Platz verkauft.

Die Layer-Ads haben sich wieder etwas „erholt“ wobei ich die gezählten/gewerteten Einblendungen mittlerweile lachhaft finde. Bei 90% Suchmaschinenbesuchern und 60.000 Unique Visitors müssten 54.000 Einblendungen gezählt worden sein, davon nochmal 80% im Schnitt gültig (länger als 5 sec), macht 43.200 Einblendungen. 43,2 x 4 Euro macht für mich 172,8 Euro. Leider sind aber von Layer-Ads viel weniger gezählt worden, wohlgemerkt insgesamt und nicht nur die gültigen Ads! Hier scheint entweder ein Bug beim Zählen oder die Ads werden nicht immer ausgeliefert?

Die Agenturwerbung ist immernoch sehr schlecht und hier überlege ich ernsthaft, den großen Banner komplett zu kicken, der brachte nichtmal 5 Euro. Auch die Affiliate-Einnahmen kommen nicht richtig zum Fliegen. Verglichen mit einem Themenblog ist die Werbeausbeute in einem Mischblog wie diesem recht gering. Eigentlich steigen und fallen die Einnahmen im Moment mit den Visits.

 

Homepagebaukasten von Surfino

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 06. Juni 2008

[Trigami-Review]

Nicht jeder kommt als Technik-Junkie auf die Welt, eine Homepage zu erstellen, fällt darum nicht immer ganz leicht. Vor allem wenn es günstig sein muss. Man hat quasi vier Alternativen:

1. Man lernt sich in die Materie ein, bucht einen günstigen Webspace und erstellt die Seite selbst.
2. Man nötigt einen „Freak“ aus der Verwandtschaft, eine Seite für ein paar Euro zu erstellen.
3. Man beauftragt eine Agentur und zahlt dafür fürstliche Preise.
4. Man bucht einen Webspace mit Homepagebaukasten.

Um den letzten Punkt geht es in dieser Review, besser gesagt geht es um den Homepagebaukasten von Surfino. Surfino bietet drei Varianten des Homepagebaukastens: Kostenlos, Profi und Exclusiv.

Im kostenlosen Paket sind 10 Seiten, 10 Bilder und 2 Dateien enthalten, sowie unbegrenzter Speicherplatz und Traffic, was natürlich bei 10 Seiten auch nicht wirklich relevant ist. 😉 Als Module gibt es Veranstaltungen, Fotogalerie, Kommentare, Gästebuch und Laufschrift inklusive.

Im Profi-Paket für 5,90 Euro im Monat ist die Zahl der Seiten und Bilder dann unbegrenzt. Als neue Module stehen zusätzlich Forum und Shop zur Verfügung. Man kann aus allen Design-Vorlagen auswählen und erhält eine .de-Domain. Ab dem Profi-Paket ist die Seite auch frei von Werbung.

Das Exclusiv-Paket kostet 19,90 Euro im Monat und bietet die Möglichkeit ein eigenes individuelles Design zu definieren. Surfino übernimmt hier die Grundeinrichtung und leistet persönliche Hilfe.

Ich habe das Angebot getestet und mir in ca. 10 Minuten eine neue Homepage zusammengeklickt: BLOGtotal@Surfino. Die Funktionen sind weitestgehend selbsterklärend. Auch ein Shop ist schnell eingerichtet, die Bestellabwicklung erfolgt allerdings bloß via Email.

Surfino

Ein Manko bei der Einrichtung ist die Auswahlmöglichkeit der Design-Templates. Es wird zwar eine breite Palette an Designs geboten, es fehlt jedoch eine Kurzübersicht mit Preview-Bildern. So muss man umständlich erst ein Design anhand des Titels auswählen und kann sich erst später ein Bild vom Aussehen machen.

Ansonsten ist das Angebot ziemlich rund. Wie gesagt für Neulinge, Vereine und kleine Firmen. Erfahrene Anwender sind mit einem Profi-Webspace ohne Baukasten sicherlich günstiger bedient. Wer aber Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung legt, und wen knapp 6 Euro im Monat nicht schmerzen, der findet bei Surfino eine durchaus brauchbare Lösung.

 

125×125 Bannervermarktung in Blogs

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 05. Juni 2008

Seit kurzem gibt es eine neue Vermarktungs-„Plattform“ für Blogger. Genauer gesagt geht es um das 125×125 Banner-Format, das in amerikanischen Blogs recht gut verkauft wird. In Deutschland gibt es hierzu noch keinen guten Vermarkter, daher dachten sich die Gründer der 125×125-Community wohl auch, mit dem Konzept könnte man erfolg haben.

Da ich selbst auf der Suche nach Werbepartnern für meine Bannerplätze bin, hab ich mich auch gleich mal angemeldet. Aber es herrscht leider noch gähnende Leere. 48 Mitglieder, 7 Bannerangebote und keine Gesuche. Ich frage mich auch, wer schaut denn als Werbekunde bei einer geschlossenen Community vorbei und bucht auf Basis von reinen Foreneinträgen seine Bannerplätze?

Ich denke, wenn eine solche Plattform wirklich Erfolg haben will, muss sie einfach bedienbar sein und verschiedene Such- und Verwaltungsfunktionen bieten. So in etwa, wie es Teliad bei Textlinks macht. Ebenso sind natürlich Werbekunden essenziell, wer nur Publisher in seiner Plattform hat, ist schnell im Hintertreffen. Trigami mit seinem knapp 800 Kunden hat da schon eine gute Basis, und es wird gemunkelt, dass neben Reviews bald auch Bannerwerbung folgen soll.

Man darf also gespannt sein, was sich in diesem Bereich in nächster Zeit noch tun wird.

 

Blog-Einnahmen im Mai 2008

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 03. Juni 2008

Die Besucherzahlen und Einnahmen im letzten Monat haben sich wieder etwas stabilisiert, nachdem im April durch den Serverumzug und Zeitmangel beim Schreiben die Werte stark eingebrochen waren. Bei den eindeutigen Besuchern konnte ein Plus von 15% verbucht werden.

Statistik:

  • 44.169 Unique Visitors
  • 74.957 Page Impressions

Insgesamt sieht die Besuchersteigerung sehr rosig aus, der Top-Beitrag machte nur noch 7,9% der Gesamtbesucherzahl aus, der Rest verteilt sich sehr schön auf sehr viele einzelne Beiträge. Für den Juni rechne ich hier mit einem weiteren Zuwachs.

Einnahmen:

  • AdSense: 86,85 €
  • Layer-Ads: 60,80 €
  • Trigami: 56 €
  • Affiliate: 32,50 €
  • Agenturwerbung: 11,94 €

Gesamt: 248,09 €

Auch die Einnahmen sind zum Vormonat um 37% gewachsen. Wobei AdSense sich durchweg positiv entwickelt hat und nach ein paar Optimierungen die grösste Einnahmequelle darstellt. Bei den Layer-Ads haben sich die Einnahmen nicht verbessert, was durch ein Problem mit dem neu eingeführten Caching meiner Seiten verursacht wurde. Für den nächsten Monat rechne ich hier mit wesentlich höheren Einnahmen.

Trigami bescherte einen Auftrag. Für den Juni sind bereits 2 Reviews in der Pipeline. Der Affiliate-Sektor (Amazon und eBay) ist leider noch nicht wirklich gut. Die eBay-Ads ganz oben habe ich gekickt, die haben für ihren guten Platz einfach zu wenig gebracht. Hier gibt es jetzt Platz für 125×125-Icons, die man ab sofort buchen kann. Anfragen beantworte ich gerne per Mail. 😉

Bei Amazon gab es einen Verkauf von etwas über 1.000 Euro, aber lediglich 10 Euro Vergütung, das sind nichtmal 1% Provision. 🙁 Unter den letzten Punkt (Agenturwerbung) fallen gefährliche Dinge, wie der Verkauf von L…., aber auch verkaufte Bannerwerbung via Agentur. Mit knapp 12 Euro ist allerdings hier noch nicht viel verdient.

 



Bitte JavaScript aktivieren!