Weltweite gratis SMS

Abgelegt unter Blogging by info@sms-worldwide.eu am 26. Juni 2009

Weltweite gratis SMS mit aktuellen News rund um das Handy. Die bekannte Adresse für den kostenlosen weltweiten SMS-Versand aus dem Internet, die Seite sms-worldwide.eu, erstrahlt ab sofort im neuen Design.

Doch das Aussehen ist die eine Seite, das was viel wichtiger als das Design ist, ist die Tatsache, dass sich besonders im Bereich der Information etwas getan hat. Hier wurde eigens ein Info-Portal eingerichtet, welches zu verschiedenen Themenbereichen täglich neue News veröffentlicht. Da es sich um eine Seite für den gratis SMS-Versand handelt, sind naturgemäß die themenrelevanten Bereiche wie Handy, Internet und der gesamte Telekommunikations-Bereich vorwiegend abgedeckt. Neuvorstellungen von Notebooks oder Netbooks und den beliebtesten Smartphones wie dem iPhone von Apple. Aber es sind durchaus auch Berichte zu Themen wie Urlaub, Sonderangebote, Finanzen und der Abwrackprämie enthalten. Einfach mal reinschnuppern und informieren.

Als weitere größere Änderung ist ganz sicher die neue eigene SMS-Box zu nennen. Mit dieser zusätzlichen, neben der weiterhin existierenden alten SMS-Box, ist für diejenigen User, die von diesem Dienst/Service profitieren möchten, besonders sind die angesprochen, die häufig SMS in das Ausland versenden möchten. Die Kurznachrichten können den ganzen Tag über gesimst werden.

In der Regel ist der internationale Versand von Short Messages nur bedingt möglich. Im Allgemeinen werden die paar zur Verfügung gestellten weltweiten SMS innerhalb weniger Minuten schon verbraucht, so dass bereits kurz nach Mitternacht sämtliche internationale SMS bereits aufgebraucht sind. Hier ist das anders – auf den ganzen Tag verteilt ist hier der Versand der Kurznachrichten möglich, und zwar nicht nur innerhalb Europas sondern auch in die USA oder Asien – eben worldwide.

 

Geld vedienen mit UseMax Werbung

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 18. Juni 2009

Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Werbepartner getestet, die Rede ist von UseMax Advertisement. UseMax ist recht ähnlich zu Layer-Ads hat aber ein paar wesentliche Vorteile, denn UseMax ist auch für Seitenbetreiber interessant, die keine nervigen Layer einblenden möchten. Hinter den Frame-Ads von UseMax verstecken sich normale IFrame-Banner, die es in verschiedenen Standardgrössen gibt. Der Clou, die Vergütung erfolgt auf TKP-Basis und nicht per Click. So gibt es für 1000 Einblendungen einen Euro.

Wer bereits AdSense einsetzt, kann mit UseMax seine Einnahmen zusätzlich steigern, wenn man noch ein Plätzchen für den Banner findet. Wer einen AdSense eCPM von weniger als 1 Euro hat, kann auch ganz auf UseMax setzen und die AdSense-Anzeigen damit austauschen. Allerdings noch als Hinweis: Einblendungen werden pro User nur alle 3 Stunden gezählt, also kann man den AdSense eCPM nicht 1:1 vergleichen. Man muss eben testen und schauen was rentabler ist.

Zudem garantiert UseMax eine 100% Auslastung an Sponsoren, was auch nicht bei allen Anbietern selbstverständlich ist. Bei Layer-Ads habe ich nur Werte um die 70%.

Ebenso werden die Auszahlungsanträge in einem 14tägigen Intervall bearbeitet. Auch hier wartet ich bei Layer-Ads länger. Wer UseMax testen will, kann sich hier anmelden.

 

Kostenlose Blogs bei coverblog.de

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 05. Juni 2009

An dieser Stelle möchte ich mein neuestes Projekt vorstellen – coverblog.de. Wer auf der Suche nach einem kostenlosen Bloganbieter ist, der dürfte mittlerweile eine Vielzahl von Möglichkeiten haben: WordPress.com, blog.de oder blogger.com, um nur ein paar der kostenlosen Anbieter zu nennen. Allerdings haben fast alle Anbieter einen Nachteil, denn die Blogger verdienen meistens gar nichts mit ihrem Blog.

Natürlich sollte man nicht des Geldes wegen bloggen, aber wenn man Spass am Bloggen hat, warum sollte man nicht auch den ein oder anderen Euro nebenher verdienen? Und genau da setzt Coverblog als Bloghoster an. Mittels AdSharing werden die Blogger an den Werbeeinnahmen beteiligt. Bis jetzt sind AdSense und Layer-Ads integriert. Wobei die Werbelayer natürlich nur mit Bedacht eingesetzt werden, um eine mögliche Stammleserschaft nicht zu nerven.

Als Basis für den Blog wird WordPress verwendet. Und auch hier gibt es Vorteile gegenüber von anderen Bloghostern. Das System ist Suchmaschinenoptimiert und beinhaltet zahlreiche WordPress-Plugins, die nicht Standard sind. So auch, Quick-Buttons für Social Media News und ein umfassender Kommentar-Spamschutz.

Auch für das individuelle Layout ist gesorgt, man kann aus 100 verschiedenen Themes auswählen. Bei Vielen davon ist zudem noch die Farbgebung und Grafik anpassbar. Wer einen Blog bei Coverblog haben möchte, der kann sich hier kostenlos anmelden.

 

Basic Thinking vs. Written in Basic

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 25. Mai 2009

Vor ein paar Wochen machte Robert Basic noch Schlagzeilen mit seinem Blogverkauf über eBay. Für knapp 50.000 Euro wechselte sein Blog Basic Thinking den Besitzer. Inzwischen bloggt Basic wieder an einem neuen „Platz“: Written in Basic!

Basicthinking.de vs Robertbasic.de

Die Zahl der Feedleser liegt aktuell bei 1.100 und das Ranking in den Deutschen Blogcharts liegt bei Platz 32. Basic Thinking steht zwar noch an Position 1, hat aber seit dem Verkauf an Linkpopularität eingebüsst, wie folgende Grafik belegt. Daraus lässt sich schließen, dass ein Blogverkauf für den Verkäufer eigentlich ein gutes Geschäft ist, solange er eine Stammleserschaft hat. Wer gerne Basics Worte liest, der folgt auch zum neuen Blog. Der neue Betreiber gerät dadurch etwas ins hintertreffen, aber damit muss man eben rechnen.

 

Kostenlose E-Books für Blogger – Nischenwebsites, Secrets und Internetrecht

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 11. Mai 2009

Es gibt unzählige kostenlose E-Books im Netz. Speziell englischsprachige E-Books gibt es in Hülle und Fülle. Ich habe dazu ein paar gute E-Books aufgelistet, die sich mit den Themen Nischenwebsites mit WordPress, Geheimnisse der Blogexperten und Internetrecht beschäftigen. Gerade das erste E-Book von Caroline Middlebrook zeigt schön, warum man mit WordPress nicht zwingend einen klassischen „Blog“ erstellen muss, um erfolgreich zu sein.

Money-Making Niche Sites with WordPress
Wie man mit WordPress Nischenwebseiten
erstellt und Geld verdient.
www.caroline-middlebrook.com

Secrets of 30 Expert Bloggers
Die Geheimnisse von 30 Blog-Experten.
chitika.com/blogbash.php

E-Book Internetrecht
Vorlesungsmaterial der Uni Münster zum Thema Internetrecht.
www.uni-muenster.de


Ebenfalls eine gute Liste mit kostenlosen E-Books für Webworker findet sich bei Selbständig im Netz. Dort hat Peer Wandiger über 70 interessante E-Books und Ratgeber zusammengetragen. Wer noch weitere kostenlose E-Books zu den Themen Blogging, WordPress, Marketing und Internetrecht kennt, kann seine Tipps gerne als Kommentar hinterlassen.

 

Gratis E-Book: Suchmaschinenoptimierung für Blogs – WordPress SEO

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 06. Mai 2009

Jan Siefken hat ein E-Book zum Thema Suchmaschinenoptimierung für WordPress Blogs geschrieben. Das E-Book ist kostenlos und kann bei Suchking heruntergeladen werden: WordPress-SEO-Buch.

Inhaltlich bietet das E-Book die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung für WordPress. Sei es die Einrichtung statischer Urls oder der Einsatz von Tagging. Desweiteren zeigt Siefken wie man die interne Linkstruktur eines Blogs verbessern kann und warum z.B. eine Sitemap für SEO-Maßnahmen wichtig ist. Speziell bei der Linkstruktur kannte ich das vorgstellte Plugin WP Page Numbers noch gar nicht.

Aber natürlich bietet auch dieses E-Book kein hundertprozentiges Rezept, um mit seinem Blog in den Suchmaschinen ganz oben zu landen. Denn es gilt auch hier: „Content is King“, d.h. ohne guten Inhalt kommen langfristig auch keine Besucher.

 

Verbesserte Blogsuche

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 28. April 2009

Die Blogsuche von Blogtotal ist optimiert worden. Durch die Optimierungen werden nun relevantere Treffer zum jeweiligen Suchwort geliefert. Ebenso kann man als Suchwort nun auch die Blog-Adresse angeben, z.B. „blogtotal.de“. Es werden dann alle im Index befindlichen Beiträge gelistet.

Es gab in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme, dass kleine Blogs nicht gut über die Blogsuche gefunden werden konnten, weil sie zu wenig Referring-Keywords auf ihre Beiträge hatten. Dieser Umstand ist nun ebenfalls behoben.

 

Neue Kategorie: Blogprofile

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 18. April 2009

Bisher gab es im Bereich Blogparaden die Möglichkeit auf eine Blogparade aufmerksam zu machen. Mit der neuen Kategorie Blogprofile kann man nun auch gezielt seinen Blog vorstellen. Hierzu müsst ihr euch wie gewohnt im Mitgliederbereich anmelden oder registrieren, wenn ihr noch keinen Account habt, und könnt dann einen Beitrag über euren Blog verfassen. Als Mindestkriterien gilt aber auch hier, der Text sollte mindestens 300 Wörter umfassen und es werden keine reinen Werbeposting für Produktblogs angenommen. Die Freischaltung der Artikel erfolgt dann nach einer manuellen Review.

Von Zeit zu Zeit werde auch ich verschiedene interessante Blogs herauspicken und eine entsprechendes Blogprofil erstellen. Ziel soll es sein, den anderen Bloggern einen noch besseren Überbilck über die Blogosphäre zu verschaffen. In diesem Sinne, fröhliches Bloggen und ich hoffe auf viele Blogprofile. 🙂

 

The Chosen One

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 02. März 2009

Seit zwei Wochen kein neues Posting, was ist passiert?

 

Ein neues Herz für Blogtotal

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 10. Februar 2009

Nachdem ich bereits im vergangenen Monat angekündigt hatte, dass es zusätzliche Hardware für Blogtotal geben wird, ist der neue Server inzwischen im Live-Betrieb. Für die Blogmachine steht nun ein neuer DS8000 von Hetzner parat. Mit einem AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual Core Prozessor, 8 GB RAM und einem 750 GB Raid. 🙂

In diesem Zuge sind gleich noch ein paar kleine Changes an den Top-Listen live gegangen. Pro Blog taucht nun maximal ein Beitrag in den Top Themen auf, so dass auch kleinere Blogs eine Chance haben gelistet zu werden. Zuletzt hatte die traffic-starke Seite Fun-Vids.org einen Grossteil der Platzierungen ausgemacht.

 



Bitte JavaScript aktivieren!