Kostenlose Blogs bei coverblog.de
An dieser Stelle möchte ich mein neuestes Projekt vorstellen – coverblog.de. Wer auf der Suche nach einem kostenlosen Bloganbieter ist, der dürfte mittlerweile eine Vielzahl von Möglichkeiten haben: WordPress.com, blog.de oder blogger.com, um nur ein paar der kostenlosen Anbieter zu nennen. Allerdings haben fast alle Anbieter einen Nachteil, denn die Blogger verdienen meistens gar nichts mit ihrem Blog.
Natürlich sollte man nicht des Geldes wegen bloggen, aber wenn man Spass am Bloggen hat, warum sollte man nicht auch den ein oder anderen Euro nebenher verdienen? Und genau da setzt Coverblog als Bloghoster an. Mittels AdSharing werden die Blogger an den Werbeeinnahmen beteiligt. Bis jetzt sind AdSense und Layer-Ads integriert. Wobei die Werbelayer natürlich nur mit Bedacht eingesetzt werden, um eine mögliche Stammleserschaft nicht zu nerven.
Als Basis für den Blog wird WordPress verwendet. Und auch hier gibt es Vorteile gegenüber von anderen Bloghostern. Das System ist Suchmaschinenoptimiert und beinhaltet zahlreiche WordPress-Plugins, die nicht Standard sind. So auch, Quick-Buttons für Social Media News und ein umfassender Kommentar-Spamschutz.
Auch für das individuelle Layout ist gesorgt, man kann aus 100 verschiedenen Themes auswählen. Bei Vielen davon ist zudem noch die Farbgebung und Grafik anpassbar. Wer einen Blog bei Coverblog haben möchte, der kann sich hier kostenlos anmelden.
am 06. Juni 2009 um 8:10 am Uhr
Hallo Tobias,
kurz & knapp: VIEL ERFOLG !
lG
Lutz
am 06. Juni 2009 um 11:52 am Uhr
Kleiner Tipp: Schütze das Anmeldeformular mit einem Captcha, sonst wirdst du innerhalb weniger Tage von Spam-Anmeldungen überhäuft!
am 26. Juni 2009 um 6:59 pm Uhr
Hm, was genau heißt denn „suchmaschinenoptimiert“? Könntest du dazu ein paar beispiele nennen, was du damit meinst? Genau in dem Punkt frage ich mich, wo sich die Freeblogs unterscheiden.
am 29. Juni 2009 um 11:28 am Uhr
Der Vorteil liegt darin, dass das Plugin All-in-one-SEO bereits vorinstalliert ist, was bei vielen Bloghostern fehlt. Das Plugin erstellt automatsich Metadaten und Titel-Tags. Ebenso sind die Permalinks suchmaschinenfreundlich, indem sie „sprechend“ sind.
am 10. Juli 2009 um 3:56 am Uhr
Hi,
Ich habe mir bei dir jetzt mal einen Blog registriert, jedoch kann ich meine Sidebar-Widgets nicht mehr bearbeiten (ging ne Zeit lang prima). :O
Grüße
am 10. Juli 2009 um 4:02 am Uhr
Hmmm … scheint am Blix-Theme zu liegen, irgendwie bekomme ich damit die Widgets im Backend nicht mehr richtig angezeigt und kann keine Änderungen mehr vornehmen. Naja, nicht so tragisch, es gibt ja noch mehr Themes. 😉
am 10. Juli 2009 um 8:03 am Uhr
Hi Florian,
ja das lag wohl am Theme. Leider sind nicht alle 100% Widget-kompatibel.