Serverumzug die Zweite

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 15. Juli 2008

So, nachdem ich eigentlich vor 2 Monaten erst den Hoster gewechelt hatte, damals von Speicherhosting.com zu Strato, ist nun der zweite Wechsel fast vollzogen. Diese Seite hier wird schon vom neuen Server geliefert. Einem 64 Bit Dual Core Athlon mit 2 GB RAM. 🙂

Die Domains liegen leider noch bei Strato, die KK-Anträge muss ich noch machen. Allerdings werden die Anfragen wunderschön via Apache Proxy Modul umgeleitet. Ich hoffe nun, dass die Performance-Probleme endlich Geschichte sind. In diesem Sinne, ein fröhliches Bloggen. 😉

 

Server Hosting gesucht

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 09. Juli 2008

Wer kennt gute und günstige Server Hosting Anbieter? Ich suche eine Dual Core Maschine mit 2 GB RAM und Linux-System, für max. 70 Euro im Monat. Wer hier regelmässig liest und vielleicht einen Tipp hat, immer her damit. Mit Strato bin ich irgendwie vom Regen in die Traufe gekommen: Ein wirklich bescheidener V-Server mit nicht eingehaltenen Leistungsdaten. Ein Wechsel auf einen „besseren“ Dedicated Server ist nur möglich, indem man einen neuen Vertrag abschließt, die Daten vom alten Server selbst „kopiert“ und den alten Vertrag kündigt. 😀 Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll.

Ach ja, der Service ist auch klasse: Man kann „Mails“ schreiben, bekommt bei einfachen Fragen nach einen halben Tag eine Antwort, sonst meist gar keine, und man kann keine direkte Antworten abschicken, um Folgefragen zu stellen.

 

Strato nervt

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 07. Juli 2008

Aktuell läuft Blogtotal auf einem V-Server bei Strato. Anfangs gab es ein paar Performance-Probleme, die sich aber durch Code-Optimierungen und dem Einsatz von PHP-Caching lösen ließen. Einzig mittags um kurz vor 14 Uhr ging der Server regelmässig in die Knie. Die Ursache wollte mir zuerst nicht ganz einleuchten. Ich hatte an sämtlichen Apache und MySQL-Einstellungen geschraubt, ohne grossen Erfolg. Dann hab ich festgestellt, dass das tägliche Strato-Backup immer eine Zeit um die 13:39 Uhr aufweist. Die Beobachtung des Systems brachte dann die Erkenntnis, dass Punkt 13:39 der physikalische RAM des Servers auf 15 MB schrumpft, obwohl 512 MB zugesichert sind! Eine Anfrage bei Strato brachte zweimal die Antwort, dass der Backup-Prozess nicht geändert werden kann. Alle V-Server werden der Reihe nach abgearbeitet, meiner eben um 13:39 Uhr. Die Zeit kann nicht gesetzt werden, ebenso kann der Prozess nicht ausgestellt werden! Super Sache, zur besten Zeit sind meine Seiten so träge wie fetter Typ vor dem Fernseher. Aktuell warte ich noch auf eine Antwort seitens Strato, wie denn die 512 MB RAM garantiert werden. Aber ich fürchte man wird mir eben nicht weiterhelfen.

Bleiben zwei Alternativen:
1. Vertrag kündigen und zu einem anderen Provider mit anderen Problemen wechseln. 10 Domains umziehen und wieder viel Stress.
2. Einen Dedicated Server bei Strato mieten (knapp dreimal so teuer) und hoffen, dass dort der Backup-Prozess das System nicht lahmlegt, bzw. ich diesen selbst konfigurieren kann.

Im vergangenen Monat ging fast die ganze Zeit, die ich sonst fürs Bloggen hab, für Server-Administration drauf, sowas nervt gewaltig.

 

Blog-Einnahmen im Juni 2008

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 02. Juli 2008

Der Juni war, wie schon erwatet, noch besser als der Vormonat Mai. Die Besucherzahlen stiegen um 38% ebenso die stiegen Seitenzugriffe um 50%.

Statistik:

  • 61.057 Unique Visitors
  • 112.746 Page Impressions

Die Verteilung der Besucher ist recht konstant geblieben, zwar kamen an die 90% via Suchmaschine zu Blogtotal, allerdings auf viele Einzelseiten verteilt. D.h. wenn mal eine Seite aus dem Google-Index fliegen sollte, wirkt sich das nicht groß auf die Besucherzahl aus.

Einnahmen:

  • Trigami: 112 €
  • Layer-Ads: 85,62 €
  • AdSense: 80,48 €
  • Direktwerbung: 80 €
  • Agenturwerbung: 15,28 €
  • Affiliate: 10,08 € 

Gesamt: 383,46 €

Auch die Einnahmen sind um 55% gestiegen. Was zum einen an zwei Trigami Reviews lag und zum anderen an einer verkauften Direktwerbung, wobei diese eine einmalige Geschichte war und nächsten Monat wieder wegfällt. Trigami selbst ist auch recht schwankend, mal kommen viele Anfragen auf einmal rein, mal gar keine. Was mich auch nervt, für die letzten beiden Trigami Aufträge gab es keine Bewertungsprunkte, warum auch immer. Obwohl der Auftrag eingehalten wurde. Vielleicht kann man mit Kritik nicht so gut umgehen, ich weiss es nicht. Jedenfalls sorgen solche Bewertungen auch dafür, dass Folgeaufträge ausbleiben. Mit Trigami Reviews rechne ich daher eigentlich nicht mehr groß. Einzig die via Trigami verkauften Bannerplätze rentieren sich vielleicht noch. Hier hab ich für den Juli schon eine Platz verkauft.

Die Layer-Ads haben sich wieder etwas „erholt“ wobei ich die gezählten/gewerteten Einblendungen mittlerweile lachhaft finde. Bei 90% Suchmaschinenbesuchern und 60.000 Unique Visitors müssten 54.000 Einblendungen gezählt worden sein, davon nochmal 80% im Schnitt gültig (länger als 5 sec), macht 43.200 Einblendungen. 43,2 x 4 Euro macht für mich 172,8 Euro. Leider sind aber von Layer-Ads viel weniger gezählt worden, wohlgemerkt insgesamt und nicht nur die gültigen Ads! Hier scheint entweder ein Bug beim Zählen oder die Ads werden nicht immer ausgeliefert?

Die Agenturwerbung ist immernoch sehr schlecht und hier überlege ich ernsthaft, den großen Banner komplett zu kicken, der brachte nichtmal 5 Euro. Auch die Affiliate-Einnahmen kommen nicht richtig zum Fliegen. Verglichen mit einem Themenblog ist die Werbeausbeute in einem Mischblog wie diesem recht gering. Eigentlich steigen und fallen die Einnahmen im Moment mit den Visits.

 

Google AdSense Empfehlungen auf dem Abstellgleis

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 01. Juli 2008

Heute morgen hat mich die weniger erfreuliche Mail von Google erreicht, dass das AdSense Empflungsprogramm im August eingestellt wird. Auch andere Blogger wie Jojo haben bereits darüber berichtet. Ich nutze die Empfehlungen zwar erst seit einem Monat wirklich profitabel, allerdings läuft meine Google-Firefox-Kampagne ganz gut und bescherte kanpp 60 Dollar ohne viel dafür tun zu müssen. Umso mehr ist es schade, dass diese Quelle schon wieder versiegen wird, bevor sie so richtig sprudeln konnte. Mal sehen ob die eBay-Firefox-Variante vielleicht auch gut ankommt, was ich allerdings weniger glaube.

 

Deutschland oder Spanien – Wer wird Europameister?

Abgelegt unter Sport by Redaktion am 27. Juni 2008

Wir Deutschen sind ein altes Jammervolk und eine Riege von Miesmachern. Allen voran Günther Netzer:

Es war ein glücklicher Sieg der Deutschen. Über die 90 Minuten muss man sagen, die Türken waren die bessere Mannschaft und die Deutschen haben zum Schluss mit viel Glück gewonnen.

Glück war, dass die Türkei drei Spiele in Folge nur kanpp an einem Ausscheiden vorbei geschrammt ist. Neben solchen Netzer-Aussagen stänkern in der Regel auch sämtliche selbsternannten Fussballexperten und Stammtisch-Bundestrainer. „Die Deutschen fliegen heute raus, wer so spielt, muss einfach rausfliegen.“ Nach dem Sieg ging es dann weiter: „Gegen die Russen haben DIE keine Chance. Russland wird Europameister. Bla, Bla, Blupp.“ Manchmal frage ich mich, in welchem Land wir eigentlich leben und warum man alles, aber auch wirklich alles schlecht reden muss? Vor allem reden viele immer von „DIE“ und nicht einem „WIR“!

Ich hab das letzte Halbfinalspiel auf Spanien getippt, und wer hat gewonnen? Richtig, nicht die hochgelobten Russen. Ebenso wie die hochgelobten Holländer nichtmal das Halbfinale erreicht haben.

Am Ende gewinnt die Mannschaft, die in 90(+4) Minuten vorne liegt. So schlecht kann man nicht spielen, wenn man 2002, 2006 und 2008 jeweils in einem WM/EM-Halbfinale stand. Wenn nun ein Ronaldo den Schönheitspreis mit seinen Dribblings gewinnt, macht das eben noch lange keinen Europameister aus.

Und am Ende sagen dann doch wieder alle: „Wir habe es ja gewusst…“

„…Deutschland ist Europameister!“

oder

„…so gewinnt man kein Finale!“

Deutsche Tugenden: Motzen, Meckern, Schlange stehen und am Ende einer Meinung sein.

Netzer Zitat: DRS

 

Amazon weitet die 10 € Grenze aus

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 24. Juni 2008

Bisher gab es bei Amazon für die Vermittlung von Elektronik eine Maximalvergütung von 10 Euro, egal wie hoch der Verkaufspreis war. So brachte bisher die Vermittlung eines 1000 Euro teuren Fernsehers nur 10 Euro, auch wenn man sonst 5% Provision erhält und somit eigentlich 50 Euro gutgeschrieben werden sollten. Da Elektronik gern gekauft wird und zudem meistens nicht billig ist, hat Amazon wohl diese Deckelung eingeführt um selbst mehr zu verdienen.

Die bisher für elektronische Produkte i.R.d. gestaffelten Modells geltende Deckelung der Werbekostenerstattung auf max. 10 EUR pro Artikel wurde auf Produkte der Bereiche Küche, Haus & Garten, Computer & Software sowie auf Drogerie-, Kosmetik- und Badartikel ausgedehnt.

Diese nette Meldung hat mich heute erreicht. Scheinbar verdient Amazon immer noch nicht genug und hat die maximale Provison umfassend gesenkt. Auf billig Artikel wie Bücher, wo eh nie mehr als 1-2 Euro Provision drin liegen, kann man also noch die vollen 5% ausschöpfen. Bei teuren Dingen, die eindeutig in die genannten Kategorien fallen, reduziert sich die effektive Vergütung. Im Falle des Fernsehers sind das lächerliche 1%. Zum Glück gibt es noch andere Affiliate-Anbieter, die einem wenigstens ein bisschen was zahlen. Wenn Amazon so weiter macht, muss man sich nicht wundern, wenn bald die ganzen Partner davonlaufen.

 

Kleiner Hai

Abgelegt unter Musik by Redaktion am 20. Juni 2008

Bei Viva kam neulich ein Video namens Kleiner Hai. Eine Art Youtube-Remix-Video mit recht einfachem Text. Aber irgendwie ist mir der Mist im Ohr geblieben. Also hab ich doch gleich mal nach „Kleiner Hai“ gegoogelt. Was dabei heraus kam, hat mich irgendwie erschreckt. Sieht man das original Video von „Kleiner Hai“, und nicht den wirklich gut gemachten Remix, fragt man sich, in welcher Klapsmühle solche Videos entstehen? Was mann aber wirklich neidlos anerkennen muss, ist die Entwicklung, die ein solches Bekloppten-Video lostritt. Neben ersten Nachahmungsvideos, gab es daraufhin erste billig Remixes, bis schließlich ein massentaugliches Mainstream-Video produziert wurde.

Aus etwas wirklich Beklopptem…

…wird ohne viel Aufwand ein Mainstream-Lied…

 

Deutschland vs Portugal 3:2

Abgelegt unter Sport by Redaktion am 20. Juni 2008

Deutschland gewinnt gegen Portugal mit 3:2, einfach klasse! Man sieht mal wieder sehr schön, das ein Team mehr zu leisten vermag als viele Einzelspieler und vermeintliche Superstars. 😉

Ronaldo Tränen

Pech für Ronaldo, aber lieber jetzt ausscheiden, als im Finale wie bei der letzten EM und dann viele Tränen vergießen müssen. 🙂

 

Firefox 3 Download Seiten

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 17. Juni 2008

Heute ist der Firefox 3 Download Day. Bei Spreadfirefox will man den Weltrekord mit den meisten Firefox-Downloads an einem Tag schaffen. Bei uns zählt die Zeit ab 19 Uhr. Aber schon jetzt ist die Seite extrem träge, da sie wohl leicht überlastet ist. Aber auch bei Mozilla selbst reagiert der Server nicht mehr so wirklich. Deutsche Seiten wie browser1.de, die mit dem Keyword Firefox 3 Download eine gute Position bei Google haben, sind ebenfalls offline.

Wo also den Firefox 3 downloaden? Alternativ kann auf diesen Firefox-Download zurückgegriffen werden. Clevere Leute surfen mit dem Fuchs. 😉

 



Bitte JavaScript aktivieren!