Grußkarten verschicken

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 06. März 2008

Bei Uwe Tippmann findet sich die Top-Liste der für Deutschland relevanten Keywords. Die allseits beliebten Grußkarten liegen bereits an Position 6! Ich wusste gar nicht, dass sich elektronische Grußkarten einer solchen Beliebtheit erfreuen. Wenn überhaupt hab ich bis jetzt nicht mal ein Dutzend Karten in meinem Leben verschickt.

Meistens sind die Motive langweiliger Einheitsbrei, oder aber man muss sich kostenpflichtig für einen Service registrieren. Zwei Argumente, die gegen die Verwendung von Grußkarten sprechen.

Für Webseitenbetreiber scheinen sie allerdings lukrativ zu sein. So bietet web.de seinen Premium-Mitgliedern eine breite Palette an Karten an, während die Free-Mail-Kunden mit einer Handvoll zurechtkommen müssen. Auch bei Yahoo! hatte man wohl gedacht mit Grußkarten etwas erreichen zu können. Sucht man bei Google nach „Grußkarten“, taucht der Service Yahoo! Grußkarten ganz weit vorne auf. Lustig wird es dann, wenn man die Seite besucht:

Dieser Service wurde leider eingestellt. So finden Sie alternative Möglichkeiten, Ihren Freunden und Ihrer Familie Mitteilungen zukommen zu lassen. Klicken Sie hier für eine ganze Auswahl an Grußkarten-Services im Internet. Als weitere Möglichkeit gibt es auch Yahoo! Mail, mit dem Sie schnell und einfach E-Mails an Freunde und Familie versenden können. In der neusten Version von Yahoo! Mail ist auch Chat integriert, so dass Sie Ihre Freunde ohne Zeitverlust kontaktieren können, wenn diese gerade online sind.

Scheinbar hat man bei Yahoo! erkannt, dass ein Grußkarten-Service doch nicht so lukrativ ist. Und irgendwie ist er auch recht überflüssig, wenn man auch so miteinander kommunizieren kann. Wer trotzdem Grußkarten braucht, hier ein paar Seiten:

 

Medion AKOYA MD8833 Media Center

Abgelegt unter Gutscheine & Sparen by Redaktion am 06. März 2008

Medion AKOYA MD8833Aldi-Süd bringt heute mit dem Medion AKOYA MD8833 einen günstigen Media Center PC in seine Märkte. Für 699 Euro erhält der Kunde eine ganze Reihe an Features, was von der Computer-Bild mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis bewertet wurde.

  • Intel® Viiv™ Prozessortechnologie mit
    Intel® Core™2 Quad Prozessor
  • 2.4 GHz, 8 MB L2 Cache, 1066 MHz FSB
  • NVIDIA® GEFORCE® 8600 GT mit HDMI-Anschluss
    256 MB DDR2 SDRAM
  • 3072 MB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher
  • 500 GB Festplatte
  • Integriertes WLAN4 IEEE 802.11 n-Draft
  • Intel® 82562V 10/100 Mbit/s. LAN Controller
  • Multinorm Dual Layer DVD/CD-Brenner
  • 3 in 1 TV-Tuner2, DVB-T1, DVB-S, analog TV
  • eSATA Anschluss
  • 8 Kanal High Definition Audio5

Ob man Vista drauflassen sollte, sei mal dahingestellt, für einen Media Center PC kann man vielleicht damit leben. 😉

 

Eisbären Trash: Flocke, Wilbär, Knut und die Zwillinge

Abgelegt unter Fun,Medien & TV by Redaktion am 05. März 2008

Seit dem Hype um das Eisbärbaby Knut gibt es für die Medien nichts Interessanteres mehr über Zoos zu berichten als über neuen Eisbärennachwuchs. In Nürberg war man wohl hocherfreut, dass Flocke verstossen wurde und somit in Knut’s Fußstapfen treten konnte. Indessen kam in Stuttgart erstmal unbeachtet der kleine Wilbär auf die Welt.
Und nun punktet auch Österreich mit Eisbären: Im Wiener Zoo erblickten gleich Zwillinge das Tageslicht.

Nicht nur das die Medien jede Geschichte bis aufs Letzte ausschlachten, nein, auch die Zoos geben brav sinnlose Pressemeldungen heraus. Allein der Nürnberger Tierpark hat bereits 24 Pressemeldungen fabriziert, Eine sinnloser als die Andere:

29.02.2008 – Eisbär Flocke übt den Eisschollensprung
22.02.2008 – Eisbär Flocke entwickelt Raubtiermanieren
14.02.2008 – Eisbär Flocke bezog neue „Kinderstube“
11.02.2008 – Eisbär Flocke wird zwei Monate alt
07.02.2008 – Eisbär Flocke: Die ersten Zähne sind da
06.02.2008 – Eisbär Flocke: Logo und erste Lizenzverträge
01.02.2008 – Eisbär Flocke ist kerngesund
01.02.2008 – Eisbär Flocke schärft seine Sinne
28.01.2008 – Eisbär Flocke: 25.000 Besucher werden an Spitzentagen erwartet
24.01.2008 – Eisbär Flocke entwickelt sich zum kleinen Racker
23.01.2008 – Eisbär Flocke als Botschafterin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
21.01.2008 – Eisbär Flocke misst bald einen halben Meter
18.01.2008 – Eisbär Flocke: Botschafterin für Klimaschutz
18.01.2008 – Eisbär-Baby heißt jetzt offiziell „Flocke“
17.01.2008 – Eisbär-Baby: „Alles bestens!“
15.01.2008 – Eisbär-Baby: Augen leicht geöffnet
14.01.2008 – Eisbär-Baby: Mails aus aller Welt
14.01.2008 – Eisbär-Baby entwickelt sich prächtig
13.01.2008 – Eisbär-Baby: Tiergartenchef ist sehr zufrieden
13.01.2008 – Eisbär-Baby: Optimale Gewichtszunahme
12.01.2008 – Eisbär-Baby: Namensvorschläge in der Nacht
11.01.2008 – Eisbär-Baby: „Es braucht viel Körperkontakt“
10.01.2008 – Eisbär-Baby: Jungtier zeigt guten Appetit
09.01.2008 – Handaufzucht bei den Eisbären

Aber auch in Wien schießt man mit sinnfreien Meldungen um sich: Wiener Eisbär-Zwillinge fressen bereits Obst!

Richtig interessant eben, das finden es auch die Leser der News:

Bitte um Info wenn se schon ins Eck sch…..en.
Sensatioooooooooooooon, Sie fressen Obst!

Man könnte fast meinen Eisbären wären eine neue Erfindung, woher kommt eigentlich dieses plötzliche Interesse? Haben wir sonst keine Sorgen mehr?

Statt einem weiteren Video mit einem herumtapsenden Eisbärenknirps, gibt es hier etwas Lustiges:

 

1 GB USB Stick gratis!

Abgelegt unter Gutscheine & Sparen by Redaktion am 05. März 2008

Pearl hat aktuell eine Aktion zur CeBIT am laufen. Den 1 GB USB-Speicherstick von PConKey gibt es jetzt umsonst. Es fallen lediglich 3,90 Euro für den Versand an.

  • Speicherkapazität: 1 Gigabyte
    Schneller Datentransfer über USB 2.0, kompatibel zu USB 1.0 und 1.1
  • Stoßfest und spritzwassergeschützt
  • Sehr kompakt: 60 mm lang und 10 Gramm leicht
  • Praktische Metallöse für Trageschlaufe
  • Treiberfrei unter Windows ME/2000/XP/Vista
  • Inklusive Schutzkappe und Anleitung

Wer also noch einen Ersatz-Stick braucht, der sollte zuschlagen.

 

Die besten Mentalisten der Welt

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 04. März 2008

…treten heute Abend gegeneinander an. So die reisserische Aussage bei ProSieben. Der Sieger der deutschen Ausgabe von „The next Uri Geller„, der Schweizer Vincent Raven, tritt gegen drei internationale Mentalisten an.

1. Angela Funovits aus Ohio (USA): Die 20-jährige Mentalistin ist bereits ein Topstar in den Vereinigten Staaten. Am Dienstag will sie LIVE auf ProSieben eine emotionale Verbindung zu einem der prominenten Gäste aufbauen – und muss dafür jede Menge Bein zeigen …

2. Lior Suchard (26) aus Haifa (Israel): Er hatte für seinen Sieg bei „The Successor“ in Israel die TV-Nachrichten des aktuellen Tages prophezeit. Am Dienstag will er die Zeit nicht nur vorhersagen – sondern sogar verändern …

3. Aaron Crow (Alter und Herkunft unbekannt): Der mysteriöse Belgier begeistert seit Jahren die Massen – und das ohne jedes Wort! Allein mit Hilfe seiner asiatischen Kampfkünste und seiner Intuition will sich der stumme Mystifier am Dienstag den Titel „Der beste Mentalist der Welt“ erkämpfen.

Klingt alles irgednwie vertraut: Emotionale Verbindung, Nachrichten prophezeien, Crow. Alles Elemente, die auch in der deutschen Adaption des TV-Formats aufgetaucht sind. Da die Show auf ProSieben läuft, dürfte der Ausgang klar sein: Vincent Raven gewinnt erneut und wird der beste Mentalist der Welt. 😉

Den ganzen Schwachsinn kann eigentlich nur eines toppen, der Auftritt von Oliver Pocher alias Morta Deller. Bereits bei Schmidt & Pocher in der ARD hat er mit dieser Nummer wieder gezeigt, dass er alles Andere, bloß nicht lustig ist. Wer hat diesem plärrenden Dauerpöbeler eigentlich einen Job beim Fernsehen verschafft?

 

Arno Widmann, Islamismus und der Unsinn

Abgelegt unter Politik by Redaktion am 04. März 2008

Arno Widmann, seines Zeichen Redakteur der Frankfurter Rundschau, schrieb im Feuilleton „Unsinn„. Der Blog „Meine Meinung“ nahm diesen Artikel als Anlass um über den unsinnigen Unsinn zu schreiben. Kern des ganzen Usinns bildet die Islam-Diskussion von Schriftsteller Ralph Giordano und Wolfgang Schäuble in der Sonntags-FAZ.

Der Zeitcollector betrachtet die Sache ein wenig differenzierter. Aber worum geht es denn nun eigentlich? Irgenwie haben manche Menschen Angst vor dem Islam und tun ihren Unmut daher kund. Diskussion hin oder her, sicher gibt es Islamisten die sich integrieren können und friedlich leben, ebenso sicher gibt es Islamisten die ewige Hardliner bleiben werden und eine mittelalterliche Denkweise an den Tag legen. Pauschal lässt sich wie so oft gar nichts sagen.

 

Miss Liechtenstein

Abgelegt unter Fun by Redaktion am 04. März 2008

Das Steuerparadis kann auch andere Schlagzeilen machen. Aktuell findet in dem Fürstentum die Wahl zur Miss Liechtenstein statt. Ob das allerdings das Vertrauen der Bankkunden in den Finanzplatz wiederbringt, bleibt abzuwarten. Nachem brisante Kundendaten ihren Weg in ausländische Finanzämter gefunden haben, zittern nun einige gut betuchte Herren.

Miss Liechtenstein

Teilweise sind es ja nicht gerade Schönheiten, die im Finale teilnehmen werden. Auch hier kann das Fürstentum irgendwie nicht wirklich punkten. 😉

 

John Chow the cash cow

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 03. März 2008

John Chow ist einer der wohl prominentesten Blogger. Sein monatlicher Blog Income Report sprengt regelmäßig die Vorstellungskraft deutscher Blogger, was man mit einem schnöden Blog verdienen kann. Für den aktuellen Monat kann John Chow satte 29.643,01 US-Dollar ausweisen, die sich überwiegend aus privaten Verkäufen von Werbeplätzen zusammensetzen. Aber auch mit Reviews und Affiliates macht er zusammen über 10.000 Dollar Umsatz. Bei gerade mal 253.227 Page Views und 134.931 Visitors.

Im Januar hatte ich bei BLOGtotal etwa die Hälfte der Besucher von John Chow, aber bei weitem nicht die Hälfte seiner Umsätze. 😉 So bleibt die Frage offen, ob die Daten von John Chow wirklich ernstzunehmend sind? Entweder in Amerika sind alle Werbekunden bekloppt oder aber John Chow stellt sich besser dar als er wirklich ist. So bekommt man dann eben auch Aufmerksamkeit.

 

Orkan Emma und die Airbus-Landung in Hamburg

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 03. März 2008

Orkan Emma bläst in Hamburg fast einen Airbus von der Piste. Der Flügel der Maschine berührt schon fast den Boden der Ladebahn. Der Pilot konnte die Maschine gerade nochmal hochziehen. Durch seinen Einsatz wurde wohl ein grösseres Unglück verhindert.

 

Für alle die an Fluganst leiden, dürfte diese Aktion Schweißperlen auf der Stirn hervorrufen. 😉

 

Blog-Einnahmen im Februar 2008

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 03. März 2008

Der dritte Monat seit dem Start von BLOGtotal ist nun vorbei und es wird mal wieder Zeit die Statistiken zu präsentieren. Der Februar war von den Besucherzahlen nicht so gut wie der Januar, die Besucher gingen um 28% zurück. Was aber aufgrund wenig neuer Traffic-Themen zu erwarten war. Die Zahlen sind dennoch für ein so junges Blog noch gut:

  • 44.838 Unique Visitors
  • 78.045 Page Impressions

Die Einnahmen gingen im Verhältnis zu den Besucherzahlen aber fast gar nicht zurück, lediglich um 3,9%, was für fehlende Layer-Ads-Einnahmen von fast 30% ein sehr guter Wert ist.

  • Layer-Ads: 69,05 €
  • Trigami: 30,10 €
  • AdSense: 23,22 €
  • Affiliate: 20,85 €

Macht zusammen Gesamteinnahmen von 143,22 Euro. Daraus ergibt sich ein eCPM von 1,84 Euro. Im Vormat lag dieser Wert noch deutlich tiefer. Zufrieden bin ich mit dem Affiliate-Programm von eBay, das eigentlich erst ab Mitte des Monat lief und trotzdem schon fast die AdSense-Einnahmen übertrumpft hat, bei deutlich weniger Schaltungen.

Mal schauen was der März so bringt. 😉

 



Bitte JavaScript aktivieren!