Firefox 3 about:robots

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 20. August 2008

Ein kleines verstecktes Osterei in Firefox 3. Wenn man in der Adresszeile „about:robots“ eingibt, erscheint folgende Meldung:

Welcome Humans!
We have come to visit you in peace and with goodwill!

  • Robots may not injure a human being or, through inaction, allow a human being to come to harm.
  • Robots have seen things you people wouldn’t believe.
  • Robots are Your Plastic Pal Who’s Fun To Be With
  • Robots have shiny metal posteriors which should not be bitten.

Wer noch keinen Firefox 3 installiert hat, dem dürfte dieser Firefox Download weiterhelfen.

 

Vom mobilen Internet profitieren

Abgelegt unter Gutscheine & Sparen by P. Nemec am 14. August 2008

Wer heutzutage von unterwegs mit dem Notebook ins Internet gehen möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Um mobiles Internet nutzen zu können braucht man kein DSL, die Verbindung wird über das UMTS-Mobilfunknetz hergestellt.

Da die meisten Notebooks noch nicht über ein integriertes UMTS-Modem verfügen, müssen die Kunden häufig auf ein externes Modem zurückgreifen. Zum Beispiel kann das UMTS-Handy als Moden genutzt werden. Dafür muss nur das Handy durch ein Kabel mit dem Laptop verbunden werden. Oder man benutzt eine UMTS/HSDPA-Karte, die in das Notebook eingeführt wird.

Neben etlichen UMTS-Tarifen und –Flatrates gibt es auch die Möglichkeit über WLAN-Hotspots ins Netz zu gehen. Auch für diese Variante werden mittlerweile Tarife angeboten. Wer regelmäßig von unterwegs ins Internet gehen möchte, z.B. als Pendler viel im Zug unterwegs ist und die Wartezeit am Bahnhof sinnvoll nutzen möchte, ist gut beraten eine Monatspauschale zu wählen. Mittlerweile existieren auch WLAN-Flatrates, die unbegrenzt genutzt werden können. So hat z.B. der Marktführer im Hotspot-Bereich T-Mobile ein derartiges Angebot für die mobile Klientel im Programm.

Und überhaupt scheint sich beim magentafarbenen Mobilfunkriesen derzeit viel zu tun. So hat T-Mobile vor kurzem ein interessantes Empfehlungsprogramm gestartet, bei dem man für Empfehlungen belohnt wird. Das Ganze ist recht simpel: Jeder Kunde, der von einem bestimmten Tarif, Modem oder Handy überzeugt ist, hat die Möglichkeit auf der jeweiligen T-Mobile-Produktseite die E-Mail-Funktion zu betätigen und einem Freund/Bekannten einen Hinweis zu schicken. Entscheidet sich der Freund/Bekannte dann für ein T-Mobile-Produkt, so winkt dem Empfehler eine Belohnung von bis zu 100,- Euro. Wer also in seinem Bekanntenkreis ein wenig die Werbetrommel rührt und ein paar Mails im privaten Netzwerk verschickt kann sich auf diese Art und Weise schnell was dazuverdienen. 

 

Alison Carroll ist die neue Lara Croft

Abgelegt unter Fun by Redaktion am 13. August 2008

Alison Carroll als Lara CroftFür das neue Tomb Raider Game hat Hersteller Eidos mal wieder eine passende Schönheit aus Fleisch und Blut aus dem Hut gezaubert. Nachdem Angelina Jolie durch ihre Baby-Pause vorerst wohl ausgemustert wurde, darf nun die unbekannte Alison Carroll den Part übernehmen. Bisher soll sie als Rezeptionstin tätig gewesen sein, aber auch als Lara Croft macht die Brünette eine gute Figur, wie auch OniPepper zu berichten weiss.

Bei Tomb Raider Chronicles kann man die offiziellen Alison Carroll Wallpaper herunterladen. Und bei Celebrity Gossip gibt es das komplette Fotoset mit allen Lara Croft-Posen. Bleibt zu hoffen, dass der nächste Teil der Tomb Raider-Reihe genauso gut ankommt.

 

Alessandra (Sandy) Meyer Wölden

Abgelegt unter Sport by Redaktion am 12. August 2008

Was musste ich heute früh in der Zeitung lesen? Bobbele hat sich verlobt, und diesesmal nicht mit einer dunkelhäutigen Schönheit sondern mit einer Blondine. Genauer gesagt handelt es sich im die Tochter seines verstorbenen Managers. Sandy Meyer Wölden ist 16 Jahre jünger als der inzwischen etwas dicklich gewordene Boris Becker. Zuvor war sie mit Tommy Haas liiert und böse Zungen sagen ihr auch Affären mit Lenny Kravitz und Flavio Briatore nach.

Irgendwie komisch, wenn man seine Freundin schon kannte, als diese noch in den Kinderschuhen steckte und man selbst zu dem damaligen Zeitpunkt schon verheiratet war. Naja, hübsch ist sie zwar, aber wer mit Briatore rumgemacht hat, ist entweder Model, blöd oder beides 😉

Millionen machen eben sexy: Millions4.me!

 

Banner via eBay verkaufen

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 07. August 2008

Als Experiment hatte ich in den vergangenen Tagen einen Versuch gestartet, einen der 125×125 Banner via eBay zu verkaufen. Nachdem die Direktvermarktung via eBay bei anderen Blogs zu funktionieren scheint, war ich für BLOGtotal eigentlich guter Dinge. Das Dumme war nur, der Banner ging leider nur für ein paar Euro weg. Gründe? Sicherlich die hohe Zahl an Laufkundschaft, also Besucher, die nicht regelmässig vorbeikommen und daher wenig Interesse an einem Bannerplatz haben. Der zweite Grund: Die Zurückhaltung der Bieter, zwar gab es 5 Interessenten, die haben aber alle erst in letzter Sekunde geboten, weswegen der Preis „etwas“ nach unten gedrückt wurde.

Ich würde jetzt mal sagen, dass ich vorerst das Thema eBay-Auktion abhake und die Dinger wieder normal an den „Mann“ bringe. Ärgerlich war jedoch, dass ich den Banner inklusive eBay-Link nach Auktionsende noch aktiv gelassen habe. Dadurch hab ich einen potentiellen Trigami-Kunden verloren, dem meine Preisvorstellungen für ein anderes Angebot zu hoch waren. Bergündung: „Da buchen wir doch lieber bei eBay.“ Über Preise kann man sich ja bekanntlich streiten, aber 4 Euro für einen einmonatigen Werbeplatz sind definitiv zu wenig. Da zeig ich dann lieber künftig gar keine Werbung an, wenn der Platz sich nicht anderweitig nutzen lässt.

 

Blog-Einnahmen im Juli 2008

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 06. August 2008

Der Juli ist bereits seit knapp einer Woche Geschichte und daher ist es mal wieder an der Zeit ein paar Statistikdaten sprechen zu lassen. Leider war der der Juli nicht so gut wie der Juni. Die Besucherzahlen und Seitenimpressionen gingen leicht zurück, was ich mal auf den PageRank-Update schiebe, der ja Ende Juli stattgefunden hat. Vermutlich war Google da beim indizieren neuer Seiten nicht ganz so flott, dafür hat BLOGtotal jetzt einen PageRank 4. Bis auf Google blieben sonst alle Zugriffsquellen raltiv konstant. Insgesamt gab es 37.257 Besucher und 65.074 Seitenzugriffe. Wobei ich für den August wieder die Werte des Vormonats erwarte, also etwas über 100.000 Impressionen.

Auch die Einnahmen haben im Juli wieder etwas geschwächelt, so gab es von Trigami lediglich eine Display-Ad-Kampagne und auch AdSense, sowie die Layer-Ads konnten mich im Juli wenig überzeugen:

  • Layer-Ads: 46,42 €
  • AdSense: 45,66 €
  • Trigami: 30,45 €
  • Agenturwerbung: 18,60 €
  • Affiliate: 12,88 €

Gesamt: 154,01 €

Eher bescheidene Einnahmen, wenn man bedenkt, dass in den Vormonaten an die 400 Euro drin waren. Die Zugriffszahlen und Vergütungen in der ersten Augustwoche lassen allerdings wieder hoffen.

Als erste Maßnahme hab ich den Agenturbanner in der Sidebar rausgeschmissen, an der Stelle steht aktuell eine Trigami-Display-Ad, die das 10-fache bringt. Zusätzlich habe ich den Versuch gestartet Bannerplätze via eBay zu verkaufen. Mal sehen wie der sich verkauft. Aktuell steht der Preis bei nur 1,50 Euro für schätzungsweise über 100.000 Impressionen im August, dass sollte doch fast schon ein Schnäppchen sein. Also schnell mitbieten. 😉

 

Verfassungswidriges Rauchverbot

Abgelegt unter Politik by Redaktion am 30. Juli 2008

Die eingereichten Klagen beim Bundesverfassungsgericht gegen das Nichtraucherschutzgesetz hatten Erfolg. Nachdem zwei Kleinkneipenbesitzer und ein Diskothekenbetreiber über Umsatzeinbußen gejammert und daraufhin Klage eingereicht hatten, hat nun das Verfassungsgericht diesen Anträgen stattgegeben. Künftig darf also auch wieder in Eckkneipen mit nur einem Gastraum und unter 75 Quadratmetern Fläche gequalmt werden.

Das dürfte alle Raucher freuen, gab es doch seit Einführung des Rauchverbots großes Gezanke und Gezeter. Im Restaurant können manchen ja noch für eine halbe Stunde auf die Kippe verzichten, aber beim gemütlichen Bier in geselliger Runde hört der Spass dann auf. Lieber geht man dann gar nicht mehr weg. Ziemlich einfältig, aber so sind sie halt, die Raucher.

Via rechtsanwalt.com blog

 

Wer kennt wen?

Abgelegt unter Social Networking by Redaktion am 29. Juli 2008

Lokalisten, StudiVZ, SchülerVZ, MeinVZ und „Wer kennt wen„, um nur einen Teil der deutschsprachigen sozialen Netzwerke zu nennen. Letzteres gewinnt immer mehr an Bedeutung. Aber warum? Manche sagen ja, es würde am einfachen Konzept von WKW liegen, das selbst für absolute Internet-Neulinge verständlich ist. So kann man dann auch bald seinen Nachbarn bei WKW finden. Aber will man das wirklich? Und welchen Nutzen bringt ein solch rein privates Netzwerk? Xing und MySpace haben einen klaren Bezug, z.B. auf Business oder Musik, für die Teilnehmern entsteht somit ein gewisser Nutzwert. Was bieten WKW und Co? Man kann sich vielleicht beweihräuchern wenn man 300 eingetragene „Freunde“ hat. Beim englischsprachigen Marktführer Facebook kann man mittlerweile sogar noch virtuelle Güter kaufen und verschenken, das hat zwar keinen Nutzen, soll aber „Spass“ machen. Zumindest dem Betreiber eines solchen Portals, für virtuelle Güter kann der sich dann materielle Güter leisten. 😉

Aber das Konzept scheint aufzugehen, bleibt abzuwarten ab wann man bei „Wer kennt wen“ „Wer beschenkt wen“ einführt. Beim iPhone kann man sich übrigens auch tolle Goodies leisten, ein virtuelles Bier für 3 Dollar zum Beispiel. Da geh ich doch lieber in den Biergarten, um meine Freunde zu treffen. 🙂

 

Spam-Mail vom lieben Gott

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 23. Juli 2008

Jetzt schreibt sogar Gott schon Spam-Mails:

Auf diese email kann nicht geantwortet werden, weil sie über eine anonyme Remailerkette versendet wurde.
 
Die unfassbare Wahrheit: Der Mensch erntet was er sät!
Hat Gott möglicherweise tatsächlich die Wahrheit verraten als er sagte: Der Mensch erntet was er sät!
 
1. Was würden Sie als erstes tun, wenn Sie plötzlich zum Milliardär werden würden?

[…]

Liebe deinen nächsten wie dich selbst war die Lehre von dem Propheten Jesus, denn Gott hat bestimmt, dass der Mensch ernten wird was er sät, deshalb sind die Menschen auch für ihr eigenes Schicksal verantwortlich.

So lautet der Anfang und das Ende der Spam-Mail. Dazwischen liegen ca. 14.000 Wörter mit allgmeinem biblischen Blupp-Blupp. Der Ursprung der Mail kommt wohl aus Italien, wenn da mal der Vatikan nicht seine Finger im Spiel hat. 😉

 

Es flackert im medialen Netz

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 17. Juli 2008

Inzwischen sprießen neue Medienblogs wie Pilze aus dem Boden, jeder neue Blog hat in etwa die selben Themen als Inhalt: Vorwiegend Berichte über irgendwelche Affären oder Sextapes von C-Promis. Alles, was es eben auch in die Bildzeitung schafft. Ebenso weit verbreitet sind Blogs zum Thema „Geld verdienen im Internet“.

Beim relativ jungen Blog Medienflackern spricht der Blogtitel schon Bände. Vor drei Tagen ging es dort los. Die Motivation des Bloggers?

Ein weiterer unnützer Blog mit einem Thema, dass es bestimmt schon tausend mal im Internet [gibt.] Ich, arbeitloser Ex-Zivi, der im Moment auf eine Studienannahme wartet […] will sich jetzt mit dem bloggen versuchen. […] Webdesign, normales Design, Marketing, SEO, SEM, Blogschrott, News aus Politik, Pop, Stars, von coolen oder bescheuerten Seiten, coole und miserable Videos, usw.

Diese Motivation und die Themenschwerpunkte scheinen einen allgemeinen Blogging-Trend wiederzugeben. Angeheizt durch „Erflogsstories“ anderer „Medien“-Blogger springen immer mehr auf diesen Zug auf. Primärziel ist wohl nicht, die Leserschaft mit Wortwitz zu beglücken, sondern eher das grosse Los zu Ruhm und Reichtum zu ziehen.

Die Chance mit einem 0815-Medienblog reich zu werden, ist wohl so klein wie mit einem Sechser im Lotto. Das hat man selbst bei Medienflackern schon nach 3 Tagen erkannt: Viele Versuche wenig Erfolge.

Noch schlimmer sind allerdings „Millionäre“ und ihre Webseiten, auf denen sie darüber berichten wie man Millionär wird. Ein Zauberer verrät am Ende der Vorstellung ja auch immer seine Tricks. 😉

Wenn ich einen Trick wüsste, mit dem sich viel verdienen ließe, wäre es wohl das Letzte, was ich tun würde und es aller Welt erzählen. Tricks funktionieren eben nur solange, wie sie fast niemand kennt. Das ist beim Zaubern so, und eben auch beim „Geld verdienen“.

 



Bitte JavaScript aktivieren!