Tom Cruise als Prediger bei Scientology

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 22. Januar 2008

Aktuell ist Tom Cruise wieder in aller Munde. Ein inoffizielles Video aus einer Scientology-Versammlung im Jahr 2004 erhitzt die Gemüter. Historiker Guido Knopp verglich die Rede von Tom Cruise in der BamS sogar mit dem Nazi-Propagandachef Goebbels.

„So whattya say, should we clean this place up?“

„Sollen wir die Welt säubern“, lautete seine Frage an die Menge. „Jaaaa“, die lautstarke Antwort der Scientologen!

Das Video ist inzwischen aus Youtube verschwunden. Bei gawker.com gibt es die Version aber noch zu sehen:

Tom Cruise Scientology Video

Via diepresse.com

 

Hilfe, unser Triebwerk löst sich auf!

Abgelegt unter Fun by Redaktion am 21. Januar 2008

Irgendwann ist es eben an der Zeit zu gehen. So dachte es sich wohl auch diese Turbine. An was wohl der Fotograf gedacht hat?

Triebwerk

Bildquelle: pizdaus.com

 

Flocke – Der Eisbär aus Nürnberg hat einen Namen

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 18. Januar 2008

Eisbärin FlockeNun steht der offizielle Name des Eisbär-Babys aus Nürnberg fest: Flocke. Aus über 30.000 Namensvorschlägen wurde Flocke als Name von der Zoo- und Stadtverwaltung ausgewählt. Irgendwie war es aber keine Überraschung: Flocke wurde der kleine Bär ja schon seit ein paar Tagen genannt.

Jetzt geht wohl eine neue Medienwelle durchs Land: Bäckerein verkaufen Flocke-Süßigkeiten, Blogs optimieren auf das Keyword „Flocke“ und Fernsehsender berichten von jedem Laut der kleinen Eisbärin. Fehlt dann eigentlich nur noch ein Flocke-Song.

Dem Tiergarten Nürnberg konnte eigentlich nichts Besseres passieren. Den Massenmedien ebenso, nun hat man wieder ein Thema abseits von Krieg, Klimawandel und Finanzkrisen.

Bildquelle: Tiergarten Nürnberg

 

Rapper Massiv: PR-Schiesserei für neues Album?

Abgelegt unter Musik by Redaktion am 17. Januar 2008

Rapper MassivAm Montagabend ist es passiert, der Ganster-Rapper Massiv fährt durch Berlin, hält im Bezirk Neukölln an und wird prompt angeschossen. Ein Schuss durch die Schulter soll es gewesen sein, ein Weiterer traf die Windschutzscheibe des Autos. Herrschen denn nun schon amerikanische Zusände in der deutschen Hauptstadt?

Erste kritische Stimmen werden schon laut, so schreibt die Süddeutsche-Zeitung in einem Artikel:

So wurde der Überfall offenbar auf Massivs Fan-Seite vermeldet, noch bevor der Musiker im Krankenhaus angekommen war. […]
Die Polizei blieb am Mittwoch bei ihrer Feststellung, die Schusswunde sei nicht sonderlich tief gewesen und ambulant versorgt worden. Zeitungen berichten von einem Streifschuss am Arm.

Die Wunde soll also nur halb so wild gewesen sein. Aber die Publicity ist ihm sicher. Ein weiterer Aspekt der einem zum Nackdenken bewegen sollte:

Eine Geschichte ist das, die dazu taugen könnte, aus dem noch nicht weltberühmten, aber beim Majorlabel Sony BMG unter Vertrag stehenden Rapper Massiv einen Helden der Unterwelt zu machen. Das träfe sich gut, denn der Musiker will in den nächsten Tagen die erste Single aus seinem neuen Album veröffentlichen.

Wenn man eins und eins zusammenzählt, wird schnell klar, dass vielleicht doch ein gewisses Kalkül hinter der Aktion stecken könnte.

In der Schweiz konnte man vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Beispiel beobachten. Der Drittplatzierte bei der schweizer Castingshow MusicStar, Piero Esteriore, raste mit seinem Auto in das Gebäude eines großen Zeitungsverlags, der schlecht über ihn berichtet hatte. Darauf folgte eine große Medienpräsenz, allerdings floppte sein kurz darauf erscheinendes Album dennoch.

 

Sun will MySQL übernehmen

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 16. Januar 2008

Wie einer Pressemitteilung von Sun zu entnehmen ist, plant der Technologie-Konzern den Open-Source-Datenbankspezialisten MySQL zu übernehmen. Sun will damit seine Position als führender Anbieter von Plattformen für das Web-Geschäft und seine Rolle als größter kommerzieller Open-Source-Anbieter ausbauen.

Sun wird in etwa für 800 Millionen Dollar Aktienanteile und für 200 Millionen Optionen erwerben. Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals soll die Transaktion abgeschlossen sein.

 

MacBook Air im Vergleich zu Sony VAIO TZ und Asus Eee PC

Abgelegt unter Gadgets by Redaktion am 16. Januar 2008

Die Jungs von Gizmodo haben die flache Flunder, das MacBook Air, optisch mit dem Sony VAIO TZ und dem Asus Eee PC verglichen:

MacBook Air

Es ist sicherlich das flachste Notebook der Welt, allerdings ist das nicht das Einzige, was zählt.

Das MacBook Air ist im Vergleich zum Asus Eee PC um einiges teurer: 1799,- zu 369,- Dollar! Die Technik hinter dem MacBook ist natürlich nicht unbedingt mit dem Eee PC vergleichbar, aber wofür ein exterm teures MacBook kaufen, wenn man ein handliches Mini-Notebook fünfmal billiger bekommt?

Wer mehr Wert auf Technik und Austauschbarkeit legt, der ist mit dem VAIO TZ von Sony zudem besser bedient: Eingebautes optisches Laufwerk, VGA-Ausgang ohne Dongle, 2 USB Ports, Memory Card Reader, Ethernet Port und austauschbarer Akku.

Das MacBook Air ist schön anzusehen und kann in Werbeagenturen prima zum Angeben verwendet werden. Zum Arbeiten und für Unterwegs gibt es sicherlich bessere Alternativen.

 

DSDS und Dschungel-Camp: Lisa Bund will berühmt sein

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 16. Januar 2008

Die Betonung liegt auf „will„. Bereits vor dem Bezug des Dschungel-Camps, hatte sie schon geäussert, die Serie als Sprungbrett nutzen zu wollen. Ihr Vorhaben hat sie dann nochmal im Dschungel bekräftigt, oder besser gesagt, unter Tränen wiederholt: Sie wisse gar nicht was sie hier solle. Sie könne doch singen, warum werde es von ihr erwartet, dass sie sich im Dschungel beweißen muss?

Meine Anwtort: Ich weiss es nicht? Wem muss Lisa denn etwas beweißen? Womöglich nur dem Sender selbst! Die Karriere der Superstar-Teilnehmerin läuft wohl nicht so gut, wie es RTL erwartet. Wahrscheinlich hat man sie dann zur Promotion in den Dschungel gesteckt. Der Superstar-Vertrag knebelt die Teilnehmer ja förmlich an RTL, wie es Stefan Raab bei seiner Casting-Show schon im Titel pointiert hat: SSDSDSSWEMUnd Gerne Auch Bei RTL Auftreten Darf).

Nichtmal die Superstar-Gewinner haben ja wirklichen Erfolg, warum soll es einer Drittplatzierten da anders ergehen?

In den Medien wird einfach zuviel gecastet: Superstar, Popstars, Topmodels, Tänzer und Mentalisten, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Erfolg leitet sich nicht aus dem Gewinn einer Casting-Show oder der Teilnahme am Dschungel-Camp ab, sondern aus Leistung, Ideen und viel Arbeit.

 

The next Uri Geller – Die Mentalisten-Suche (Folge 2)

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 15. Januar 2008

Heute startet die nächste Folge von The next Uri Geller, wo den Zuschauern wieder „unglaubliche“ Phänomene live präsentiert werden. Ich bin gespannt was die Kandidaten diesesmal für Wunder vollbringen. Ich schätze mal dass sich die Tricks in irgendeiner Form wiederholen werden, denn was soll denn bahnbrechend Neues kommen? Eine fliegende Kuh, durch Gedankenkraft?

Wie durchschaubar Mentalisten sind, kann man in meinem Ursprungsbeitrag lesen: Alles nur Zaubertricks?

Heute kommen fünf neue Kandidaten zum Einsatz. Der schlechteste Magier muss am Ende der Sendung dann seinen Zauberkasten wieder einpacken.

Lustig wird es aber wohl erst ab der nächsten Folge, wenn die Gewinner neue Tricks bringen müssen, oder ihre Darbietung anders ausschmücken, damit man denkt sie wäre neu. Uri kann ja selbst auch nur ein paar Nummern, die er schon jahrelang gleich abzieht: Löffel abbrechen, Uhren wiederbeleben und mit Magneten spielen. Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Dinge von Zetteln ablesen.

Wenn ihr Euren Senf zur aktuellen Folge loswerden wollt, dann los, es darf wieder kommentiert werden. 😉

Wer gerne über aktuelle Medienthemen auf dem Laufenden bleiben möchte, der sollte den kostenlosen BLOGtotal-Feed abonnieren.

 

Big Brother: Adrian fliegt raus, wen interessiert es?

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 15. Januar 2008

In den Blogs gibt es heute mal wieder fast nur ein Thema: Big Brother.

  • Adrian bei BigBrother rausgeflogen.
  • Big Brother wirft Adrian aus dem Haus.
  • Big Brother Adrian muss gehen.
  • Big Brother 8 – Der Rauswurf.

So klingen die 4 Headlines in den Top 20 der meistgelesenen Blogbeiträge von heute. Komisch ist nur, dass es die Leute scheinbar sogar interessiert. Wer ist Adrian?

Billige Unterhaltung kann man auch im Dschungel-Camp sehen, doch dort ist das Konzept wenigstens auf eine gewisse Weise noch ironisch und witzig, weil man die D-Promis von irgendwoher kennt. Big Brother ist so spannend wie einer Katze beim Gang auf’s Katzenklo zuzusehen. War die erste Staffel wenigstens noch durch Sladdi und Jürgen unterhaltsam, kann man bei Staffel X getrost abschalten: Entweder den Fernseher oder das Gehirn.

 

Gmail Drive: So wird aus Google Mail eine Online-Festplatte

Abgelegt unter Gadgets by Redaktion am 14. Januar 2008

Google Mail ist nicht nur ein kostenloser Email-Dienst, sondern auch ein kostenloser Online-Datenspeicher. Mittlerweile gibt einem Google 6 GB Platz für ein Gmail-Postfach. Mann kann diesen Platz jedoch nicht nur für normale Emails nutzen, sondern auch als Onlinespeicher zweckentfremden.

Ich speichere mir schon seit längerem Dateien als Anhang in einem Email-Entwurf. Das ganze Spiel geht mittlerweile aber noch viel komfortabler: Mit dem Tool Gmail Drive kann man seinen Google Mail-Account als Laufwerk in Windows anlegen. Nun kann man wie auf eine normale Festplatte zugreifen und Dateien kopieren, einfügen und löschen. Die Daten selbst werden dann als Email mit Anhang in das Postfach abgelegt.  

Google Mail Inbox

Über einen Filter sollte man allerdings in Gmail die Mails mit dem Betreff „GMAILFS“ automatisch archivieren damit das normale Email-Postfach übersichtlich bleibt, oder aber im Login-Screen von Gmail Drive die Option „Use Draft Folder“ aktivieren.

Gmail Drive Login

Allerdings ist Gmail Drive ein rein experimentelles Tool, funktioniert aber trotzdem sehr gut. Es gibt Beschränkungen was das Dateisystem betrifft, so darf der Dateiname nicht größer als 64 Zeichen sein. Ebenso könnten Veränderungen am Gmail-Grundsystem das Tool kurzfrstig lahmlegen. Ein direktes öffnen einer Datei und ein anschließendes Speichern geht im Übrigen auch nicht, man kann wirklich nur komplette Dateien kopieren, einfügen oder löschen.

Die 10 Gründe warum man Gmail nutzen sollte, kann man also noch um einen Punkt erweitern: Online-Festplatte. 😉

Allerdings kann man auch Punkte bringen, die gegen Gmail sprechen: Privatsphäre und Analyse der Inhalte zur Werbenutzung.

 



Bitte JavaScript aktivieren!