Youtube-Schrott: Voll Assi Toni und Echter Gangster

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 11. Februar 2008

Yannik hat in seinem Blog bereits die zweifelhaften Youtube-Stars „Assi Toni“ und „Echter Gangster“ thematisiert. Für alle, die die Beiden noch nicht kennen, gibt es hier jeweils ein kleines Beispiel ihres Könnens:

Die Anzahl der Leute, die sich diesen Mist angesehen haben ist mittlerweile beachtlich (incl. mir natürlich). Die Frage ist, woran liegt der Reiz sich solch offensichtlichen Schrott anzusehen? Vermutlich ist es das Prinzip der Schadenfreude, wenn sich Andere im Netz zum Affen machen. Oder steckt noch mehr dahinter? Ist es die Neugier nach verrückten und kuriosen Personen?

Die beiden Protagonisten haben ihr Ziel, möglichst viele Views zu bekommen, sicherlich erreicht, aber zu welchem Preis? Lässt sich aus einem gut besuchten Youtube-Video überhaupt Kapital schlagen, oder bleibt am Ende nur der „Ruhm“? Beide Darsteller würde ich als Chef jedenfalls nicht einstellen wollen. Es sei denn, als Produzenten für bekloppte Videos oder als Klingelton-Werbefiguren.

Aber es gibt auch richtige Youtube-Stars, ihre Geschichten kann man bei SEO-United nachlesen.

 

Amy Winehouse – Grammy für Rehab

Abgelegt unter Musik by Redaktion am 11. Februar 2008

Die Sängerin mit den bekannten Drogenproblemen, Amy Winehouse, erhielt bei der Grammy-Verleihung gleich mehrere Auszeichnungen. Ihr Stück „Rehab“ wurde als „Song des Jahres“ ausgezeichnet.

They’re tryin to make me go to rehab
I said no, no, no

Ihr Songtext ist Programm, so machte Amy bislang mit Drogen-Exzessen und so manch zugedröhnter Live-Show Schlagzeilen, von Entzug noch keine Spur. Ansich ein schlechtes Vorbild für die Jugend, und jetzt noch mit 5 Grammys ausgezeichnet?

Via welt.de

 

bloggerei.de offline

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 09. Februar 2008

Seit gestern Abend scheint es bei dem deutschen Blog-Verzeichnis bloggerei.de Probleme zu geben. Weder die Seite selbst, noch die Icon, die in meinen Blogs eingebunden sind, sind zur Zeit verfügbar. Seitens bloggerei.de gab es diesbezüglich noch keine Infos. Vielleicht weiß jemand in der Blogosphäre ja was Neues?

 

Nerdcore wegen TV-Screenshot abgemahnt

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 08. Februar 2008

Unglaublich wie dreist manche Leute doch sind, nicht das Herr Knieper von Marions Kochbuch ständig irgendwelchen leute abmahnt, die Bilder ihrer tollen Homepage verwenden. Nein, damit nicht genug, jetzt werden sogar schon Blogger abgemahnt, die Screenshots von dem TV-Beitrag aus Plusminus veröffentlichen, welcher die Machenschaften der Knieperts zum Thema hatte.

Lieber Knieper-Clan, schon mal daran gedacht ARD/Plusminus abzumahnen, die zeigen ja ihr Konterfei auch im Netz. Oder vielleicht mal Google abmahnen, der Suchriese zeigt ihre Bilder ja auch. Nein? Warum auch? Die beiden Institutionen bringen ja die Besucher auf die Seite.

 

Free SMS: Kostenlose SMS ohne Anmeldung gratis versenden

Abgelegt unter Gutscheine & Sparen by Redaktion am 08. Februar 2008

Wer ohne Anmeldung eine kostenlose SMS verschicken will, ist hier richtig! Kostenlose SMS-Dienste gibt es viele, allerdings sind die Meisten ohne eine vorherige Registrierung nicht möglich. Ebenso gibt es viele Dienste die „außer Betrieb“ sind.

Folgende drei Anbieter bieten funktionierende gratis SMS ohne Zwangs-Anmeldung an:

Metacrawler beschränkt den Versand auf 135 Zeichen (Update: jetzt volle 160 Zeichen!) und hat ein Zeitlimit. Mirebo bietet 160 Zeichen aber max. 10.000 SMS Gesamtkontingent pro Tag. Smsbar bietet auch 160 Zeichen, aber max. 1 SMS pro Tag.

Update:

Neu gibt es nun auch bei meinedeals.de einen Free SMS Service. Dort kann man 24 SMS pro Tag verschicken.

Wenn ihr weiter Anbieter kennt, immer her damit!

 

Man kann sich freuen: Der DAX geht in den Keller

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Redaktion am 07. Februar 2008

Der DAX verliert kräftig heißt es bei n-tv.de! 2 Prozentpunkte gab er bis zum Nachmittag nach, viele werden nun wieder jammern: „Oh, mit unserer Wirtschaft geht es bergab.“ Mir egal, mich freuts. 😉

Der (T)Euro ist sowieso überbewertet, was sich für mich als Arbeitnehmer mit Schweizer-Franken-Einkommen sehr negativ auswirkt. Je schlechter sich der DAX stellt, desto schlechter ist meist auch das Kursverhältnis zum Schweizer Franken aus Euro-Sicht, und desto besser das Verhältnis aus Schweizer-Sicht.

CHF/Euro Kursverlauf

Wie der Kursverlauf der letzten drei Monate zeigt, ging der Wert für 1 EUR von 1,67 CHF Spitze auf 1,59 CHF zurück. Heisst, für 1000 Franken gibts jetzt ca. 30 Euro mehr ins Säckel. 🙂 Ebenso dürften sich die Exporteure über einen schlechten Eurokurs freuen.

 

Abmahnung von Blogs – Ein leidiges Thema

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 07. Februar 2008

Abmahnungen beschäftigen die Blogosphäre schon lange. Seit der Abmahnwelle von Marions Kochbuch wird fleissig diskutiert. Sicherlich ist das Urheberrecht zu beachten, das Recht am eigenen Text und Bild ist eben schützenswert. Leider stimmt aber oft die Verhältnismäßigkeit nicht. Bildklau im großen Stil ist sicher abmahnungswürdig. Ein einzelnes Bild in einem Blog oder auf einer privaten Webseite kann für mich getrost als Bagatelle abgehandelt werden. Warum jedoch in solch kleinen Fällen Beträge von 1000 Euro und mehr eingefordert werden bleibt mir ein Rätsel. Eine Deckelung der Beträge wäre schon längst überfällig.

Jüngstes Beispiel: Blogger Tutsi wurde abgemahnt. Knappe 900 Euro beträgt der Streitwert. Für einen privaten Blogger viel Geld. Bleibt die Frage ob man überhaupt noch bloggen soll? Selbst in freien Bilddatenbanken können urheberrechtlich geschützte Bilder schlummern. Wer also nur zum Spaß bloggen will, muss entweder auf Bilder verzichten oder Geld in eine gute Kamera investieren und einen Tag Urlaub nehmen, um für einen Beitrag die richtigen Bilder machen zu können.

Mit Hinweis auf die Bildquelle ist es längst nicht getan, obwohl viele Urheber glücklich sein könnten, wenn sie viele Links von Privatpersonen für ihre gute Arbeit erhalten. Aber mit Abmahungen verdient man eben mehr, und negative Links sind später dann auch noch etwas wert.

 

Layer-Ads stuft Erotik- und Szene-Seiten herab

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 06. Februar 2008

Schlechte Zeiten für Seiten mit anstössigem Inhalt. Der Werbevermittler Layer-Ads zahlt künftig für Seiten mit erotischem Inhalt oder Szene-Seiten nur noch die Hälfte. Also statt 4 Euro für 1000 Impressions nur noch 2 Euro. Begründet wird dieser Maßnahme mit dem Groll großer Werbekunden, die ihren Namen nicht auf solchen Seiten sehen wollen. Dadurch rechnet sich der Szene-Traffic nicht mehr und wird künftig eben schlechter vergütet.

Jetzt geht die Diskussion los was eine Szene-Seite ist. In erster Linie dürfte es sich um Warez und Download-Seiten handeln, die illegalen Content anbieten.

 

The next Uri Geller – Nailgun, Blut und mehr (Folge 5)

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 06. Februar 2008

Gestern Abend kam der fünfte Teil von „The next Uri Geller„. Leider hab ich es gestern Abend nicht mehr zu einem neuen Beitrag geschafft, aber wie ich gesehen habe, haben sich die Kommentatoren im letzten Beitrag ausgetobt. 😉 Heute kommt dafür mein Resümee zur Sendung.

Als Promis waren Michaela May, Mareille Höppner und Detlef D! Soost mit von der Partie.

Erste Hilfe garantiert! Die Unbestechlichen bestanden diesmal aus drei Chefärzten: Dr. med. Michael Waldner, Prof. Dr. med. G. Ernst Vester und Prof. Dr. med. Gerd P. Molter prüften die atemberaubenden Auftritte auf Herz und Lunge.

Weder die Promis noch die Ärtze stärkten die Glaubwürdigkeit der Sendung. Es wurde nicht mit „faulen“ Tricks gearbeitet, so die Aussage eines „Unbestechlichen“. Die Show vom Sofa aus zu betrachten ist natürlich ein Qualitätssiegel erster Güte.

Ich habe erst ab Farid’s Auftritt angefangen zuzusehen. Was aber auch nicht wirklich schlimm ist, die Tricks wiederholen sich in irgendeiner Art ständig, es werden eben nur immer neue Utensilien verwendet. Gestern eben Nailguns. Der „coole“ Farid wollte aus 4 Guns die 3 Ungeladenen herausfinden und sich damit selbst in Arm und Kopf schießen. Da es seine eigenen Geräte waren, hatte ich auch keinen Zweifel, dass es nicht klappen würde. Lustig fand ich dann aber den Aufsprung von Uri: „STOP!“ Völlig erboßt über Farid’s Leichtsinnigkeit sprang er auf die Bühne und laß ihm die Leviten. Es schauen ja auch Kinder zu. 😉 Komisch nur, dass es in der Generalprobe vermutlich auch schon einen Nailgun-Auftritt gab. Gespieltes Entsetzen also? So schlecht wie die abgesprochene Witzchen früher bei 7-Tage 7-Köpfe.

Der Rabenmann begeisterte die zwei weiblichen Promis mit seinem Zaubertisch und einem alten Zetteltrick. Schreib was auf einen Zettel, vernichte ihn, ich sag dir was drauf stand. Den Trick gabs auch schon in der ersten Show. Der Tisch mit der Gruselgeschichte war auch lustig, bewegte Gläser und Blut, das aus dem Tisch kommt. Die Leute waren fasziniert, wenngleich das wieder wenig mit Magie zu tun hatte. Präparierte Utensilien, die allesamt nicht wirklich unabhängig untersucht werden. Sorry ProSieben, aber irgendwie reisst mich das nicht mehr vom Hocker.

In der letzten Sendung wollte Uri übrigens alle zu Nichtrauchern machen. Das Ergebnis: Bis heute haben 14.673 auf den Button auf der ProSieben-Homepage geklickt. Warum auch immer. Bei einem Millionenpublikum eine durchschnittliche Ausbeute.

Nächste Woche will Uri seine Zuschauer „schweben“ lassen. Ich bin gespannt.

 

Blog-Einnahmen im Januar 2008

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 01. Februar 2008

Der zweite Monat BLOGtotal ist nun rum und somit auch der erste „komplette“ Monat, da ich ja erst am 7. Dezember angefangen habe hier zu bloggen. An dieser Stelle will ich wieder ein kurzes Resümee über Blog-Besucher und Einnahmen machen.

Besucher-Statistik:

  • 62.465 Unique Visitors
  • 114.445 Page Impressions

Für einen 2 Monate alten Blog sicher mehr als akzeptabel. 😉 Der Hauptanteil des Besucheransturms geht auf Uri Geller zurück. Knapp 40% aller Besucher waren Leser der Uri Geller-Beiträge. Die Erwähnung der neuen Single von Fettes Brot machte 12% der Besucher aus. Youporn, Redtube und diverse nackte Stars sind weit abgeschlagen. Nora Tschirner schaffte mit 6% dort den Weg an die Spitze.

Einnahmen:

  • Layer-Ads: 100,22 €
  • AdSense: 26,74 €
  • Trigami: 22,05 €

Macht zusammen 149,01 Euro. Für den zweiten Monat sicher auch in Ordnung, allerdings im Verhältnis zu den Besucherzahlen eher schlecht. 1,30 € pro 1000 Impressions. Wäre der Wert auf John Chow-Niveau (ca. 100$) könnte ich gut davon leben. 😉 Am unzufriedensten bin ich mit AdSense. Dort lag der Wert bei 0,20 €. Die Layer-Ads bekommen nur Besucher zu Gesicht, die per Google auf BLOGtotal kommen. Bei 4 € für 1000 Ad-Impressions machten diese den größten Anteil am Kuchen aus.

Wie geht es weiter?

Ich hoffe endlich auf einen PageRank-Wert, ebenso hoffe ich auf die Aufnahme ins LinkLift-Programm. Mit AdSense werde ich ein wenig Testen müssen. Ansich ist die AdSense-Anzeige analog zu meinem Zweitprojekt kilogucker.de eingebaut und dort ist der Wert bei weniger Besuchern doppelt so hoch. Klick-Anzeigen lohnen eben bei gezielten Themenblogs mehr.

Direktvermarktung wäre noch ein Thema. Wer also gerne Anzeigen auf BLOGtotal schalten möchte, kann per Impressum Kontakt aufnehmen. 🙂

 



Bitte JavaScript aktivieren!