MacBook Air gewinnen

Abgelegt unter Gutscheine & Sparen by Redaktion am 04. April 2008

[Trigami-Anzeige]

Bei Gratis-Gutscheine.de kann man im aktuellen Gewinnspiel jede Menge Preise einstreichen. Jeder Blogger und Webseitenbesitzer kann teilnehmen und 1 MacBook Air sowie 10 Einkaufsgutscheine von Amazon im Wert von 100 Euro gewinnen. Wenn mehr als 200 Blogger mitmachen, gibt es pro weitere 20 Teilnehmer einen Amazon-Gutschein oben drauf. Jeder 20. Mitspieler gewinnt also – garantiert!

Der Hauptpreis kann sich ebenfalls sehen lassen, ein MacBook Air von Apple. Das Notebook, das so flach wie eine Flunder daherkommt. Edel designed und prima zum Angeben geeignet. 😉

Was muss man tun um mitzumachen? Einfach einen Blog-Beitrag über Gratis-Gutscheine.de verfassen und auf das Gewinnspiel verlinken, per Trackback oder Kommentar nimmt man dann automatisch an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 30. Juni 2008.

Obwohl die Aktion am 1. April gestartet wurde, handelt es sich nicht um einen Aprilscherz. Misstrauische Blogger waren erstmal entzürnt, aber es folgte schnell Entwarnung:

Liebe Blogger,
ich kann euer Misstrauen gut verstehen. Oft genug werden im Internet Dinge versprochen, die dann nicht gehalten werden.
Ich kann euch versichern, dass das Gewinnspiel ernst gemeint ist und die Preise tatsächlich auch zu gewinnen sind. Wir werden am Ende des Gewinnspiels die Gewinner hier veröffentlichen, so dass alles ganz transparent für euch ist.
[…]

Zum Angebot der Seite gehören Gutscheine namhafter Onlineshops, die kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar sind. Aktuell sind 58 Gutscheine im Wert von mehr als 600 Euro verzeichnet. Gutscheine von Anbietern wie Amazon, OTTO, Quelle, Neckermann, discount24, Blume2000, Schlecker und viele mehr.

Vor dem Einkauf einfach den Links auf Gratis-Gutscheine.de folgen, Gutscheincode aufschreiben und bei der Bestellung wird dann der Wert des Gutscheins vom Rechnungsbetrag abgezogen.

Wer gerade auf der Suche nach irgendwelchen elektronischen Geräten ist, oder Bastlerzubehör kaufen möchte, der kann zum Beispiel mit dem 10 Euro Gutschein von Conrad sparen.

Gutschein-Seiten erfreuen sich zunehmend wachsender Beliebtheit. Viele Händler bieten eigentlich fast ständig irgendwelche Gutscheine an, das Problem ist eigentlich nur, diese auch in den Weiten des Netzes zu erspähen. Hier schaffen die Gutschein-Sammler abhilfe, neue Gutscheine auf einen Blick und direkte Links zu den Shops. Da lacht das Sparer-Herz.

 

Meine Eltern haben Redtube gesperrt

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 02. April 2008

Hilfe, meine Eltern haben Redtube gesperrt! So ein Suchbegriff der gestern in den Top-Keywords aufgetaucht ist. 😉

Tja, da kann man wohl nichts machen. Ausser vielleicht bei den Teletubbies vorbei surfen:

Po: weiblich, rot, runde Antenne, roter Roller (sie nennt ihn Loller)

 

OOXML von Microsoft ist nun ein ISO-Standard

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 02. April 2008

Wie Heise verlauten lässt, hat nun die ISO offiziell das Dokumentformat OOXML (Office Open XML) zum Standard erklärt. Nun steht neben dem Open Document Format (ODF) ein weiteres „offenes“ Dokumentformat in der ISO-Liste.

Microsoft selbst war angesichts mehrerer Berechnungen von Beobachtern sowie der Veröffentlichung eines inoffiziellen Ergebnisses auf einer Mailingliste bereits am gestrigen 1. April mit einer Jubelmeldung vorgeprescht.

Schade dass es kein Aprilscherz war! Die Spezifikation von OOXML umfasst ca. 6000 Seiten und ist sehr komplex. Was nützt ein offener Standard, wenn ihn keiner ausser dem Hersteller wirklich versteht?

Warum hat man OOXML eigentlich nicht gleich Open Office XML getauft? Dann wäre die Verwirrung um offene Standards perfekt.

 

Spiel mir das Lied und du bist tot! Ein Funny Movie?

Abgelegt unter Fun by Redaktion am 01. April 2008

Funny Movie Zeit: Spiel mir das Lied und du bist tot! Mit der „lustigen“ Adaption von „Spiel mir das Lied vom Tod“ geht ProSieben mal wieder auf Quoten-Fang. Über den Humorfaktor scheiden sich bekanntlich die Geister. Alle Funny Movies floppten bisher irgendwie, was die „gute“ Unterhaltung anbelangt. Zuschauer gab es trotzdem massig.

Hier eine nette Animation des Western-Klassikers:

 

Blog-Einnahmen im März 2008

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 01. April 2008

Der März war ein überaus erfolgreicher Monat für BLOGtotal. Die Besucherzahlen nahmen um satte 170% zu, was hauptsächlich auf die höhere Anzahl an guten Beiträgen zurückzuführen ist. Der Spitzentag brachte alleine 22.930 Besucher. Erfreulich ist auch, dass nicht nur ein paar wenige Beiträge für den Traffic sorgten. Zwar lag der Beitrag über „Aline“ mit kanpp 39% am Gesamtbesucheranteil weit vorne, der Rest des Traffics teilt sich allerings schön auf die übrigen Seiten auf. So sind ca. 73.000 Besucher in die Breite gestreut und ihr Besuch nicht von einem einzelnen Beitrag abhängig.

Statistik:

  • 120.858 Unique Visitors
  • 173.674 Page Impressions

Ebenso erfreulich entwickelten sich die Einnahmen, mit einem Plus von 114% gegenüber dem Februar. Der Aufstellung liegt ein Dollarkurs von 1,56 zugrunde.

Einnahmen:

  • Layer-Ads: 181,65 €
  • Affiliate: 72,80 €
  • AdSense: 52,83 €

Ergibt Gesamteinnahmen von 307,28 Euro! Im Wesentlichen sind diese auf den höheren Traffic zurückzuführen. Aber auch ein paar Optimierungen an AdSense brachten eine leichte Steigerung. Dafür gab es diesen Monat keine Trigami-Einnahmen. Der Wert pro Tausend Impressions (eCPM) lag bei 1,77 Euro und ist damit wieder leicht gefallen (1,84 im Februar). Direktwerbung wollte im März noch niemand buchen, Anfragen beantworte ich jedoch gerne. 😉

Ebenfalls erfreulich verlief der Start der BLOGmachine. Mittlerweile sind ca. 65 Blogger im Blog-Verzeichnis eingetragen, Tendenz steigend! Wenn auch Du clevere Statistiken, Widgets und mehr Besucher für deinen Blog willst, einfach anmelden.

 

Tokio Hotel löst sich auf!

Abgelegt unter Musik by Redaktion am 01. April 2008

Nachdem Bill Kaulitz sich einer Operation an den Stimmbändern unterziehen musste, wird er nicht mehr wie gewohnt singen können. Stimmlich scheint es wohl nicht mehr zu passen. Aus diesem Grund hat man beschlossen die Band Tokio Hotel aufzulösen.

Die Teenie-Band räumte bisher sämtliche Preise ab und war auch international sehr erfolgreich. Vor allem bei den pubertierenden Anhängern. Ein trauriger Tag für alle Fans. Oder auch nicht. 😉

 

Lästige Sommerzeit

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 30. März 2008

Heute in aller Früh wurde die Uhr mal wieder eine Stunde nach vorn gestellt – auf Sommerzeit eben. Die Uhrumstellung ist eine lästige Geschichte, die wir „klugen“ Köpfen zu verdanken haben, die dachten, mit der Sommerzeit ließe sich Energie sparen, weil es länger Hell bleibt. Dem ist aber nicht so!

Kalifornische Wissenschaftler haben in einer neuen Studie, in der drei Jahre lang der Stromverbrauch von 7 Millionen Haushalten beobachtet wurde, festgestellt, dass der Stromverbrauch nach der Umstellung auf die Sommerzeit um 1 bis 4 Prozent anstieg.

Umgestellt wird übrigens immer im letzten Sonnatg im März um Punkt 2 Uhr. Und zwar eine Stunde vor! Wer sich das nie merken kann, für den gibt es eine Eselsbrücke: Im Sommer stellen die Straßencafés ihre Stühle vor die Tür und im Winter wieder zurück.

 

Germany’s next Topfmodel

Abgelegt unter Fun by Redaktion am 28. März 2008

15 Hühner wollen Deutschlands nächstes Topfmodel werden:

Topfmodel Hühner

Aber nur eine kann den Platz in der Topf-„Kampagne“ bekommen:

Topf

Und am Ende heisst es: Du bist Germany’s next Topfmodel!

The next Topfmodel

Tolle Sache, diese Castingshows. Vor allem das Logo erinnert mich ständig an Topfmodels! 😉

Topfmodel

 

Fitna – Anti Islam Film von Geert Wilders

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 28. März 2008

Nun wurde er veröffentlicht, Fitna, der Anti Islam Film des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders. „Anti Islam“, so ein Ausdruck sorgt immer wieder für Zunder im lodernden Feuer. Nach den Mohammed-Karikaturen, die eine gezielte „Beleidigung“ des islamischen Glaubens darstellten, kommt nun ein ganzer Film gegen die friedliche Glaubensrichtung. Die Reaktionen dürften wieder von Gewalt und Hass geprägt sein, typisch eben.

Zu sehen gibt es Fitna the Movie bei LiveLeak.

Auch die FAZ hat den Film schon analysiert:

Geert Wilders hat kein Symbol des Islams entwürdigt oder herabgesetzt. Es gibt in Fitna – wenn man von einer motivisch genutzten dänischen Karikatur (die Turbanbombe) absieht – keine Verächtlichmachung des Propheten, des Korans oder der gläubigen Menschen. Es ist vielmehr eine sehr geschickte, suggestive Collage des Hasses der Islamisten gegen den Rest der Menschheit.

Im Film wird sehr schön die mittelalterliche Denkweise mancher Extremisten und Hassprediger an den Tag gebracht.

Es ist kein ausgewogener Bericht, keine faire Dokumentation, aber auch kein Aufruf zum Hass, sondern der Entsetzensschrei eines Mannes, der von Al Qaida mit einem Todesurteil belegt wurde und seit Jahren in ständiger Furcht um sein Leben sein muss und – obwohl er nie zur Gewalt aufgerufen hat und nie gewalttätig war – rund um die Uhr von Leibwächtern beschützt wird.

Allein dieser Absatz zeigt deutlich auf, wo der Unterschied zwischen einer zivilisierten Welt und manchen rückständigen Gruppierungen liegt. Worte und Bilder sind stärker als Waffengewalt, wenn man keine Antworten mehr weiss, dann schlägt man eben zu, ruft zu Mord und Totschlag auf, oder zündet Fahnen an.

Was bedeutet eigentlich Fitna? Es ist ein Wort dessen Bedeutung schwer zu übersetzen ist. Aber ein Auszug aus dem Koran lässt schon vieles erahnen:

So fight them until there is no more disbelief (fitnah) and all submit to the religion of Allah alone. (8:39)

Das klingt leider nicht wie eine fröhliche Einladung zu einem friedlichen Miteinander. 🙁

Weitere Blogger zum Thema: Tutsi, Schoggo-TV.

 

Bei Anruf Werbung: 03025555210 und Co

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 27. März 2008

Bei Tutsi beschäftigt man sich schon länger mit dem Thema Telefon-Spammer und Abzocker. Aktuell geht es um die Nummern 03025555210 bzw. +493025555210!

Die Masche ist simple: Es wird ein kurzer und automatisierter Anruf der Handy-Nummer eines ahnungslosen Opfers getätigt. Nach einmaligem Klingeln wird abgebrochen, das Opfer wundert sich, wer angerufen hat und ruft meist zurück. Dann locken Gewinnversprechen vom Band, auf die man natürlich nicht eigehen sollte, denn oft wird man zum Anruf einer teuren 0900-Nummer genötigt. Diese 0900-Mehrwertdienste schaffen aber in diesem Fall wohl nur für den Spammer einen „Mehrwert“.

Hinter der Nummer steckt eine bulgarische Firma, also alles sehr „seriös“ und natürlich nur zum „Wohl“ der Angerufenen! 😉

 



Bitte JavaScript aktivieren!