studi.biz – Big Business Portal für Studenten
Mit studi.biz gibt es ein neues Portal für Studenten, genauer gesagt ein „Big Business“-Portal. Auf der Startseite wird man mit zwei großen Buttons empfangen: KASSIEREN und INVESTIEREN! Unter den Bereich „KASSIEREN“ fallen die Verdienstmöglichkeiten, die studi.biz seinen Mitgliedern bietet. Im Bereich „INVESTIEREN“ finden sich aktuelle Angebote für die Mitglieder.
Aber welche Verdienstmöglichkeiten bietet studi.biz genau? Zuerst wäre da D3 zu nennen, die Kurzform für „Deal Deine Daten„. Allerdings kann man sich darunter irgendwie noch nicht viel vorstellen. Ich dachte zuerst an eine Art Job-Vermittlung anhand meiner Fähigkeiten. Aber es ist was Anderes. 😉 Für die Anmeldung gibt es 25 Euro geschenkt, quasi als kleinen Bonus. Dann heisst es weiter:
Wir von studi.biz bekommen deshalb Geld, wenn Du durch uns irgendwo Kunde wirst oder Dich zu etwas anmeldest. Andere stecken diese Kohle einfach ein. Wir wollen sie mit Dir teilen.
Hinter D3 steckt also eine Art Affiliate-Programm, bei dem nicht der Seitenbetreiber alle Provisionen behält, sondern die User mit daran beteiligt werden. Für verschiedene Anmeldungem, Einkäufe und Abos gibt es daher unterschiedliche Vergütungen.
Beispiel: Für ein 6 monatiges Abo der Zeit bekommt man 10 Euro. Das Abo selbst ist nochmal reduziert, es kostet 68,20 Euro statt 80,60 Euro. Abzüglich der 10 Euro Provision kostet es im Endeffekt 58,20 Euro. Aber was kostet so ein Abo anderswo? Beim Post-LeserService gibt es ein ähnliches Angebot: 6 monate Zeit für 68,20 Euro + ein Geschenk, z.B. eine Uhr (BERGMANN 1957). Die Uhr gibts bei eBay für 21,95 Euro. Das Abo kostet also hier im Endeffekt nur 46,25 Euro. Ein Studenten-Abo kostet beim Post-Leserservice 53,30 Euro.
Beim Abo-Angebot hat mich studi.biz daher noch nicht so wirklich überzeugt. Allerdings kann man sich auch bei anderen Services anmelden, die nichts kosten und erhält dafür 2-3 Euro gutgeschrieben.
Neben D3 gibt es noch den Academy Contest, bei dem es 3 x 500 Euro und TUIfly-Gutscheine zu gewinnen gibt. Um mitzumachen muss man einen Film via Handy oder Cam produzieren und veröffentlichen. Eine Jury wählt dann aus.
Letze Einkommensmöglichkeit ist Laptopwerbung via dem Vermarktungspartner smaboo. Bei dieser Werbeform schmückt man seinen Laptop mit einem Werbebanner und bekommt bis zu 25 Euro pro Monat. Im Idealfall also 300 Euro im Jahr. Womit man z.B. einen Asus EEE PC finanzieren könnte.
Als User von sudi.biz muss man Student sein, und seine Immatrikulationsbescheinigung vorlegen. studi.biz handelt auf dieser Basis wohl günstige Studententarife und Angebote aus.
Insgesamt ist das Angebot noch in der Beta Phase. Um ein paar Euro zu sparen und nicht selbst nach Studententarifen suchen zu müssen, ist es ganz nett. Wobei ich mir unter „Big Business Portal“ erst etwas Anderes vorgestellt hatte, eher in die Richtung von Xing und studiVZ. Vielleicht sollte man den Slogan nochmal etwas überarbeiten oder das Angebot noch weiter ausbauen, und Job und Kontaktmöglichkeiten integrieren.