Ich heiße Vitaliy und ich möchte Design4u Köln bei BLOGtotal vorstellen.
Wir sind eine Webdesign, SEO und Online Marketing Agentur mit Sitz in Köln Mediapark. Täglich beschäftigen wir uns mit vielen Themen im Internet und berichten darüber in unserem Blog. Probleme, Ideen, SEO-News, das alles finden Sie in unserem Blog.
Regelmäßig berichten wir über die aktuellen Themen aus dem Bereich Suchmaschinenoptimierung. Die finden Sie unter „meine Serien“. Die letzen waren zum Beispiel „russische Suchmaschinen“, „Suchmaschinenoptimierung. Stand März 2009“. Über das heikle Thema „russische Links“ haben wir auch berichtet.
Wenn Sie über erfolgsabhängige oder erfolgsunabhängige Suchmaschinenoptimierung lesen möchten, grundsätzlich Interesse an verschiedenen Webdesig und SEO Vergütungsmodellen haben, schreiben wir regelmäßig darüber und bitten euch mit zu diskutieren. SEO Glossar, Online Handel Glossar sind auch vorhanden.
Unter anderem haben wir vor, eine große Serie über die verschiedenen Content Managements Systeme zu starten, und die populärsten CMS’s zu vergleichen. Wir gehen garantiert auf Joomla, Typo3 und WordPress ein, da wir ständig damit arbeiten.
Abgesehen davon beschäftigen wir uns stark mit den Themen Usability (Benutzerfreundlichkeit), Durchführung von Usability Tests sowie auch wie Usability Online Handel revolutionieren kann.
Über Web 2.0, Crowdsourcing, Kollektive Intelligenz, Soziales Kapital o.Ä, wird auch berichtet. Also Herzlich Willkommen in unserem Blog. Wir freuen uns auf euch!
Die Blogsuche von Blogtotal ist optimiert worden. Durch die Optimierungen werden nun relevantere Treffer zum jeweiligen Suchwort geliefert. Ebenso kann man als Suchwort nun auch die Blog-Adresse angeben, z.B. „blogtotal.de“. Es werden dann alle im Index befindlichen Beiträge gelistet.
Es gab in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme, dass kleine Blogs nicht gut über die Blogsuche gefunden werden konnten, weil sie zu wenig Referring-Keywords auf ihre Beiträge hatten. Dieser Umstand ist nun ebenfalls behoben.
Das Tipps-Archiv veranstaltet eine Blogparade zum Thema Erweiterungen für Firefox. Das Tipps-Archiv veröffentlicht regelmäßig Artikel über Addons für den Firefox. Nun stellt das Tipps-Archiv die Frage , ob ihr Addons für den Firefox nutzt und welche das sind. Das Ziel der Blogparade ist es eine Liste der besten Firefox Addons zusammenzustellen.
Das müsst ihr tun:
– Schreibt einen Artikel in eurem Blog über die Firefox-Erweiterungen, die ihr nutzt, und was diese bewirken.
– Verlinkt in diesem Artikel die Blogparade bei Tipps-Archiv.de.
Für die ersetn 25 Teilnehmer der Blogparade winkt ein kostenloses Mini-Abo der Computerzeitschrift CT im Wert von 13,80 Euro!
Der Branchverband BITKOM hat vor wenigen Tagen eine Studie veröffentlicht in der sich herausgestellt hat, dass es Ende 2008 in Deutschland 107 Millionen Handy Verträge gab. Damit besitzt jeder Einwohner in Deutschland im Durchschnitt 1,3 Handys bzw. Handy Verträge. Der andauernde Trend der Verbreitung von Handy Tarifen war die Idee hinter der Blogparade von Handy Flatrate 24.
Die Fragen sind: Wie oft nutzen Blogger das Handy? In welchem Umfang findet das statt? Setzen Blogger eher auf alternative Kommunikationsmöglichkeiten wie z.B. Skype? Sind Blogger Vieltelefonierer oder meiden Sie doch eher das Handy?
Ziel der Blogparade ist es, ein realistisches Bild über die Handy Nutzung unter Bloggern zu erhalten. Um einen Anreiz zur Teilnahme zu bieten, wird unter allen Teilnehmern ein Gutschein von Amazon in Höhe von 25 Euro verlost. Das Team von Handy Flatrate 24 wünscht viel Spaß beim Bloggen und hofft auf zahlreiche Teilnahmen!
Informationen zu der Blogparade gibt es im Handy Flatrate Blog.
Bisher gab es im Bereich Blogparaden die Möglichkeit auf eine Blogparade aufmerksam zu machen. Mit der neuen Kategorie Blogprofile kann man nun auch gezielt seinen Blog vorstellen. Hierzu müsst ihr euch wie gewohnt im Mitgliederbereich anmelden oder registrieren, wenn ihr noch keinen Account habt, und könnt dann einen Beitrag über euren Blog verfassen. Als Mindestkriterien gilt aber auch hier, der Text sollte mindestens 300 Wörter umfassen und es werden keine reinen Werbeposting für Produktblogs angenommen. Die Freischaltung der Artikel erfolgt dann nach einer manuellen Review.
Von Zeit zu Zeit werde auch ich verschiedene interessante Blogs herauspicken und eine entsprechendes Blogprofil erstellen. Ziel soll es sein, den anderen Bloggern einen noch besseren Überbilck über die Blogosphäre zu verschaffen. In diesem Sinne, fröhliches Bloggen und ich hoffe auf viele Blogprofile. 🙂
Ich habe mit Problemhaus eine Seite eröffnet und viele Tipps und Tricks zum Thema „Haus und Garten“ zusammengestellt: Du findest hier viele Haushalts-Tipps! Folgende Themen und nützliche Tipps wirst Du finden:
Omas Hausrezepte bei Krankheiten… Nicht immer gleich zum Arzt laufen… es geht auch billiger 🙂 Wie spare ich Wasser, Wie spare ich Strom, Was soll ich heute Kochen (kein Fastfood), Rezepte für Singles, Spiele für Kinder… auch mal ohne PC oder Spielekonsole, Alles für den Garten und rund um Pflanzen, Tiere und Haustiere, Mein Auto läuft nicht mehr, Pobleme beim Computer und Internet…
Ob Probleme im Haushalt oder im Garten… hier wird das Problem gelöst.
Wenn Du auch einen guten Tipp für diese Seite oder eine Frage hast, dann kannst Du dich Registrieren und Deinen Tipp oder Frage hier rein schreiben. Um einen Kommentar zu einem Artikel zu schreiben musst Du nicht Registriert sein; den kannst Du einfach so schreiben.
Vor ein paar Tagen war es mal wieder soweit, Google hat mal wieder ein PageRank-Update durchgeführt. Nachdem Blogtotal das letzte mal von einem PageRank 3 auf 5 hochgestuft wurde, folgte nun wieder eine Abwertung auf 4.
Die Gründe? An den einkommenden Links kann es nicht liegen, die sind nicht zurückgegangen. Was zurückgegenagen ist, ist meine Posting-Frequenz, vielleicht hat das einen Aussschlag gegeben. Oder es liegt an „bösen“ Links, die Big-Google als gekauft einstuft? Man weiss es eben nicht genau. 🙂
PageRank hin oder her, die Besucherzahlen haben darunter nicht gelitten und ausser einem Kriterium für Link-Werbepreise, ist der PageRank irgendwie vernachlässigbar. Was habt ihr in euren Blogs für Erfahrungen mit dem aktuellen PageRank-Update gemacht? Und vor allem, ging er diesesmal allgemein eher hoch oder runter?
Zwei Bilder von mir – das Dockland ist wohl eines der beliebtesten Objekte für die örtlichen Fotografen in Hamburg. Auch bei mir hat der Finger nervös gezuckt, als das Gebäude in meinem Sichtfeld auftauchte.


Was haltet Ihr davon? Übrigens – es gibt auf der Website vom Dockland eine Webcam für alle, die gerade nicht in Hamburg sein können um dieses Meisterwerk der Architektur live zu sehen. Die Cam ist allerdings wohl gerade nicht im Betrieb.
Auf Ankes Hundeblog gibt es zum Thema Mein Erlebnis mit einem Hund eine kleine Blogparade. Es kann jeder teilnehmen, der auf seinem Blog einen Artikel schreibt und diesen dann verlinkt bzw. ein Trackback sendet. Es kann ein lustiges Erlebnis beschrieben werden oder auch die Beziehung zu einem besonderen Hund. Es kann natürlich auch etwas darüber geschrieben werden, dass jemand vor dem grossen schwarzen Hund aus der Nachbarschaft Angst gehabt hat und sich später dieser Hund als ein ganz lieber herausgestellt hat. Wer eine Diskussion zum Thema Hund in der heutigen Gesellschaft beginnen möchte. Nur zu! Auch das Thema Kind und Hund kann zum Beispiel aufgegriffen werden.
Natürlich kann auch ein Kommentar abgeben werden. Der Link zur Blogparade lautet: http://www.die-tierpsychologin-boldt.de/blog2/?p=369
Die Blogparade läuft bis zum 17.04.2009.
Unter den Teilnehmern wird dreimal das Buch Hunde machen alles mit von Alexandra Ortolja-Baird aus dem Patmos-Verlag verlost.
Der DSDS-Kandidat Holger Göpfert ist in aller Munde. Ein mehr oder weniger talentierte Sangeskünstler mit dem Paul-Potts-Faktor. Allerdings ist Paul Potts musikalisches Talent unbestritten. In der aktuellen DSDS-Staffel kam es indessen zu einem Eklat zwischen den Kandidaten. Holger Göpfert und Annemarie Eilfeld streiten auf der DSDS-Couch. Grund für den Zusammenstoss war eine Aussage von Annemarie, in der sie sagte, sie würde Holger rauswählen wenn sie die Zuschauer wäre. Das gefiel den Leuten vor den Fernsehschirmen ganz und gar nicht, und so verwunderte es auch nicht, dass sie ausgebuht wurde.
Aber warum kommt es immer wieder zu solchen Szenen bei Deutschland sucht den Superstar? Man könnte RTL fast ein gewolltes Kalkül unterstellen. In jeder Staffel gab es mindestens einen Kandidaten mit einem weniger überzeugenden Sangestalent, um es mal charmant zu auszudrücken. Genau diese „Künstler“ polarisierten in der Folge. Die Zuschauer rufen aus Mitleid an und die anderen Kandidaten stänkern. Eine Mischung, die daraufhin Zündstoff für die Medienlandschaft und natürlich auch für die Blogger liefert.