Sowas ist man von Google eher selten gewohnt, aber aktuell scheint Gmail seinen Dienst zu verweigern und zeigt einen Fehler an:

Sehr unschön, zumal auch die IMAP-Schnittstelle davon zu betroffen sein scheint.
Update: Problem behoben.
Hallo zusammen,
wir stellen uns einen großen Platz vor und stellen in der Mitte einen Pfahl auf. Nun positionieren wir 360 Personen kreisrund um diesen Pfahl. Jede Person schaut auf den Pfahl, jede Person würde behaupten den Pfahl gesehen zu haben.
Jeder dieser Personen sieht den Pfahl jedoch nur aus einem bestimmten Winkel und niemals aus der Perspektive des Gegenüber. Umgekehrt ist es ebenso. Jeder blickt nur aus seinen Augen und sieht nicht das, was kein Gegenüber erblickt. Jeder schaut jedoch auf besagten Pfahl.
Das ist meine Blickweise Dinge zu betrachten. Die Verzerrung, die Satire, der Zynismus. Das ist meine Art Texte zu verfassen und eine Perspektive aufzuzeigen, die nicht im gewohnten Winkel erscheint, dennoch von einer gewohnten Sache die Rede ist.
Tagesaktuelle Meldungen und allgemeines Zeitgeschehen gesellen sich hie und dort dazu. Der Name „Deutschflüsterer“ besitzt somit nichts chauvinistisches, genau wie der Name „Pferdeflüsterer“ nichts animalischen in sich birgt.
Jan Siefken hat ein E-Book zum Thema Suchmaschinenoptimierung für WordPress Blogs geschrieben. Das E-Book ist kostenlos und kann bei Suchking heruntergeladen werden: WordPress-SEO-Buch.
Inhaltlich bietet das E-Book die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung für WordPress. Sei es die Einrichtung statischer Urls oder der Einsatz von Tagging. Desweiteren zeigt Siefken wie man die interne Linkstruktur eines Blogs verbessern kann und warum z.B. eine Sitemap für SEO-Maßnahmen wichtig ist. Speziell bei der Linkstruktur kannte ich das vorgstellte Plugin WP Page Numbers noch gar nicht.
Aber natürlich bietet auch dieses E-Book kein hundertprozentiges Rezept, um mit seinem Blog in den Suchmaschinen ganz oben zu landen. Denn es gilt auch hier: „Content is King“, d.h. ohne guten Inhalt kommen langfristig auch keine Besucher.
Passend zum baldigen DSDS-Finale brodelt es in der medialen Gerüchteküche mal wieder gewaltig. Oliver Pocher hat sich von seiner langjährigen Freundin, dem Model Monica Ivanca, getrennt und wurde nun scheinbar mit der DSDS-Finalistin Annemarie Eilfeld gesichtet, wie man in Bloggerkreisen zu berichten weiß.
Aber nicht nur solche Schlagzeilen sorgen für Zündstoff. Angeblich steht der Gewinner schon im Vorfeld fest. So soll Amazon bereits zum Namen Daniel Schuhmacher das DSDS-Siegeralbum verlinkt haben. Ob es eine technische Panne war oder aber die Abstimmungen so gedreht werden, dass am Ende derjenige mit dem grössten Marketingpotential gewinnt, bleibt natürlich offen. 😉
Nachdem erst vor wenigen Tagen die neue Firefox-Version 3.0.9 veröffentlicht wurde, gibt es bereits schon wieder ein neues Update auf Version 3.0.10. Mit der Vorgängerversion hatte sich ein Absturzproblem im Zusammenhang mit dem HTML-Validator eingeschlichen, wie ZDNet berichtete. Darum kann man allen Nutzern von Firefox 3.0.9 nur raten das Update durchzuführen. Für alle die noch gar keinen Firefox haben, empfehle ich wie immer den Firefox Download.
Achja, wo wir es gerade von Firefox haben, an dieser Stelle sei nochmal auf die Firefox-Blogparade von Susann hingewiesen.
Ich heiße Vitaliy und ich möchte Design4u Köln bei BLOGtotal vorstellen.
Wir sind eine Webdesign, SEO und Online Marketing Agentur mit Sitz in Köln Mediapark. Täglich beschäftigen wir uns mit vielen Themen im Internet und berichten darüber in unserem Blog. Probleme, Ideen, SEO-News, das alles finden Sie in unserem Blog.
Regelmäßig berichten wir über die aktuellen Themen aus dem Bereich Suchmaschinenoptimierung. Die finden Sie unter „meine Serien“. Die letzen waren zum Beispiel „russische Suchmaschinen“, „Suchmaschinenoptimierung. Stand März 2009“. Über das heikle Thema „russische Links“ haben wir auch berichtet.
Wenn Sie über erfolgsabhängige oder erfolgsunabhängige Suchmaschinenoptimierung lesen möchten, grundsätzlich Interesse an verschiedenen Webdesig und SEO Vergütungsmodellen haben, schreiben wir regelmäßig darüber und bitten euch mit zu diskutieren. SEO Glossar, Online Handel Glossar sind auch vorhanden.
Unter anderem haben wir vor, eine große Serie über die verschiedenen Content Managements Systeme zu starten, und die populärsten CMS’s zu vergleichen. Wir gehen garantiert auf Joomla, Typo3 und WordPress ein, da wir ständig damit arbeiten.
Abgesehen davon beschäftigen wir uns stark mit den Themen Usability (Benutzerfreundlichkeit), Durchführung von Usability Tests sowie auch wie Usability Online Handel revolutionieren kann.
Über Web 2.0, Crowdsourcing, Kollektive Intelligenz, Soziales Kapital o.Ä, wird auch berichtet. Also Herzlich Willkommen in unserem Blog. Wir freuen uns auf euch!
Die Blogsuche von Blogtotal ist optimiert worden. Durch die Optimierungen werden nun relevantere Treffer zum jeweiligen Suchwort geliefert. Ebenso kann man als Suchwort nun auch die Blog-Adresse angeben, z.B. „blogtotal.de“. Es werden dann alle im Index befindlichen Beiträge gelistet.
Es gab in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme, dass kleine Blogs nicht gut über die Blogsuche gefunden werden konnten, weil sie zu wenig Referring-Keywords auf ihre Beiträge hatten. Dieser Umstand ist nun ebenfalls behoben.
Das Tipps-Archiv veranstaltet eine Blogparade zum Thema Erweiterungen für Firefox. Das Tipps-Archiv veröffentlicht regelmäßig Artikel über Addons für den Firefox. Nun stellt das Tipps-Archiv die Frage , ob ihr Addons für den Firefox nutzt und welche das sind. Das Ziel der Blogparade ist es eine Liste der besten Firefox Addons zusammenzustellen.
Das müsst ihr tun:
– Schreibt einen Artikel in eurem Blog über die Firefox-Erweiterungen, die ihr nutzt, und was diese bewirken.
– Verlinkt in diesem Artikel die Blogparade bei Tipps-Archiv.de.
Für die ersetn 25 Teilnehmer der Blogparade winkt ein kostenloses Mini-Abo der Computerzeitschrift CT im Wert von 13,80 Euro!
Der Branchverband BITKOM hat vor wenigen Tagen eine Studie veröffentlicht in der sich herausgestellt hat, dass es Ende 2008 in Deutschland 107 Millionen Handy Verträge gab. Damit besitzt jeder Einwohner in Deutschland im Durchschnitt 1,3 Handys bzw. Handy Verträge. Der andauernde Trend der Verbreitung von Handy Tarifen war die Idee hinter der Blogparade von Handy Flatrate 24.
Die Fragen sind: Wie oft nutzen Blogger das Handy? In welchem Umfang findet das statt? Setzen Blogger eher auf alternative Kommunikationsmöglichkeiten wie z.B. Skype? Sind Blogger Vieltelefonierer oder meiden Sie doch eher das Handy?
Ziel der Blogparade ist es, ein realistisches Bild über die Handy Nutzung unter Bloggern zu erhalten. Um einen Anreiz zur Teilnahme zu bieten, wird unter allen Teilnehmern ein Gutschein von Amazon in Höhe von 25 Euro verlost. Das Team von Handy Flatrate 24 wünscht viel Spaß beim Bloggen und hofft auf zahlreiche Teilnahmen!
Informationen zu der Blogparade gibt es im Handy Flatrate Blog.
Bisher gab es im Bereich Blogparaden die Möglichkeit auf eine Blogparade aufmerksam zu machen. Mit der neuen Kategorie Blogprofile kann man nun auch gezielt seinen Blog vorstellen. Hierzu müsst ihr euch wie gewohnt im Mitgliederbereich anmelden oder registrieren, wenn ihr noch keinen Account habt, und könnt dann einen Beitrag über euren Blog verfassen. Als Mindestkriterien gilt aber auch hier, der Text sollte mindestens 300 Wörter umfassen und es werden keine reinen Werbeposting für Produktblogs angenommen. Die Freischaltung der Artikel erfolgt dann nach einer manuellen Review.
Von Zeit zu Zeit werde auch ich verschiedene interessante Blogs herauspicken und eine entsprechendes Blogprofil erstellen. Ziel soll es sein, den anderen Bloggern einen noch besseren Überbilck über die Blogosphäre zu verschaffen. In diesem Sinne, fröhliches Bloggen und ich hoffe auf viele Blogprofile. 🙂