Steuern, Steuern und nochmal Steuern

Abgelegt unter Politik by Redaktion am 03. Juli 2009

Das mit Abstand Lästigste an selbständiger Arbeit, ist die korrekte Verrechnung der Steuern. Das deutsche Steuersystem ist hoffnungslos verkomplizierend und undurchsichtig, eben richtig schön unternehmerfeindlich, so dass man schon gar keine Lust hat, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen.

Grosse Betriebe können sich eine Buchhaltung leisten, da ist die steuerliche Erfassung kein Problem. Kleine Handwerksbetriebe haben meistens nur inländische Kunden und Lieferanten, so ist auch hier noch einigermassen ein Überblick möglich. Internetunternehmer, insbesondere solche, die klein und nebenbei anfangen wollen, haben es gleich doppelt schwer: Ist das deutsche Steuersystem nicht schon kompliziert genug, muss man sich sehr schnell mit Steuerfragen aus dem EU- und Nicht-EU-Ausland herumschlagen.

Bestes Beispiel: Google AdSense und AdWords. Google sitzt in Irland und so gilt das Prinzip der Steuerschuldumkehr. Für AdSense ist das sogar gut, denn Google muss sich um die Umsatzsteuer kümmern und diese in Irland abführen. Bei AdWords ist es aber genau umgekehrt, dort muss man als Leistungsempfänger die Umsatzsteuer in Deutschland abführen. Wer also für 100 Euro AdWords kauft, muss 19 Euro Umsatzsteuer zahlen, kann aber wohl gleichzeitig 19 Euro an Vorsteuer geltend machen. Quasi ein Nullsummenspiel, aber wozu? Der Sinn dieser Technik bleibt mir fremd, warum muss man überhaupt zahlen, wenn man es sowieso wieder bekommt? Bürokratie?!

Ich habe die Steuerwüste inzwischen so satt, dass ich den zeitraubenden Bürokratiemist an mein Steuerbüro auslagere, schließlich müssen die ja auch Geld verdienen.

Aber nicht nur die Umsatzsteuer ist nervtötend. Viel schlimmer ist die progressive Einkommensteuer. Denn man könnte heulen, wenn man knapp die Hälfte seiner Einnahmen dem Staat in den Rachen werfen muss und dann sieht, wie bei Peter Zwegert die Assis Schuldner zigtausend Euro in den Sand setzen und jammern ihr Hartz IV reicht nicht, um den Flachbild-Fernseher zu bezahlen. Wo ist denn da bitteschön der Anreiz mehr zu arbeiten, wenn man damit immer mehr Steuern zahlen muss? Fragen über Fragen…

 

Gehirn und Geist in Form bringen

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 02. Juli 2009

[Trigami-Review]

Wenn der Geist willig ist, sollte man auf sein Gehirn hören und regelmäßig lesen, welche neuen Erkenntnisse die Wissenschaft im Bereich Psychologie, kognitive Hirnforschung oder auch Sprache immer wieder gewinnt. Das Magazin Gehirn und Geist bietet eine Vielfalt an fundierten und aktuellen wissenschaftlichen Artikeln, die verständlich und anschaulich aufbereitet interessante Einblicke in Gehirn & Geist erlauben.

Dabei ist das Ergebnis intensiver Glücksforschung die Summe langjähriger Erfahrung und professioneller Arbeit, welche der Verlag Spektrum der Wissenschaft bereits in mehreren Magazinen und Projekten sammeln und perfektionieren konnte.

Insofern hat es weniger mit Glaube als vielmehr mit Überzeugung zu tun, wenn man sich entscheidet, den Konzepten von Gehirn und Geist auf den Grund zu gehen und spannende Beiträge aus Wissenschaft und Gesellschaft zu lesen.

Die Themenvielfalt erstreckt sich hierbei von Emotionstheorien über Sammeln, welches Leiden schafft, bis hin zu Themen wie Alzheimer, Demenz oder auch den allen Menschen immanenten Spieltrieb. Ganz ernst sind dabei in jedem Fall die spannenden Interviews, anschaulichen Grafiken und informativen Features und Texte in dem Magazin, ohne dabei trocken und allzu akademisch zu sein. Schließlich ist das Gehirn ein Organ, welches voller Leben, Aktivität, Fantasie und Farbe steckt.

All dies und mehr gilt es zu entdecken – ganz unverbindlich, bequem und unkompliziert. Man kann einfach ein kostenloses Probeheft bestellen und selbst herausfinden, was alles im Fachmagazin Gehirn und Geist steckt. Alles, was man dabei machen muss, ist einen Fragebogen auszufüllen und sich dann ganz dem Schmökern, Lesen und Staunen hinzugeben. Sollte entgegen der Erfahrung der Redaktion einem das Heft nicht gefallen, muss man es nicht abbestellen! Schließlich sollen Leser gewonnen und nicht festgebunden werden.

Wenn man sich entschließt, das Magazin Gehirn und Geist im Abonnement zu beziehen, profitiert man gleichzeitig von vielen Vorteilen. Ein vielfältiger Lesershop, zahlreiche Ausgestaltungs- und Vergünstigungsmöglichkeiten der Abonnements und natürlich reichlich Lesestoff fürs Gehirn und Gemüt. Jeden Monat kann man Zeuge der aktuellen und letzten Erkenntnisse der Gehirnforschung werden und mitreden, wenn es um Fragen rund um die Bereiche Psychologie, Hirnforschung, Evolutionspychologie oder andere spannende Themenfelder geht.

Wer sich also einer individuellen Neurogenese unterziehen und frische Nervenzellen im Gehirn entstehen lassen will, der ist eingeladen das breite Spektrum der Wissenschaft in dem kostenlosen Probeheft unverbindlich kennen zu lernen.

 

Firefox 3.5 schon jetzt herunterladen

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 30. Juni 2009

Offiziell soll die neue Firefox Version 3.5 erst ab heute Abend zur Verfügung stehen. Auf den Download-Mirrors ist die Version aber wohl schon jetzt verfügbar. Im normalen Download-Link die Versionsnummer ersetzen und los gehts. Der Ansturm heute Abend wird wohl gewaltig werden und so lohnt sich dieser kleine Trick. Hier ist der Firefox 3.5 Download-Link bereits voreingestellt.

Dieser Beitrag wurde übrigens auch schon mit der neuen Version geschrieben. Bis auf ein Add-on funktioniert auch sonst alles wie bisher. Und nun gibt es endlich den privaten Surfmodus. 🙂

 

Das erste Bloggerquartett

Abgelegt unter Blogparaden by maildirektanmicha@gmail.com am 29. Juni 2009

Als ich letzten Sonntag auf die Blogparade von Konna stieß, in der er seine Idee verwirklicht hat, aus Bloggern Sammelkarten zu machen, hab ich mich schon etwas geärgert zu spät von dieser Aktion erfahren zu haben. Gerne hätte ich mich in diese Riege eingereit, doch leider endete seine Blogparade bereits im April. Da ich mir denke, dass es dem einen oder anderen Blogger ähnlich geht, habe ich seine Idee aufgegriffen, nachgedacht was man draus machen kann und die Idee des Bloggerquartetts war geboren und wer schon damals auf dem Schulhof gern  Quartett mit Autos, Schiffen oder Panzern gespielt hat und wie ich auch heut noch gern daran zurückdenkt, der kann hier mit seiner eigenen Blogkarte Teil eines eigenen Quartettspiels werden.

Der wesentliche Unterschied zu Konnas Blogparade besteht darin, dass die Inhalte der Karten festgelegt sind. Und ich bitte euch auch im Sinne des Quartettcharakters diese nicht zu verändern. Optisch hingegen sind euerer Fantasie aber keine Grenzen gesetzt. Da er aber die Ursprungsidee hatte wäre es sehr nett von euch in euerem Post darauf hinzuweisen. Er selbst ist übrigens bei meiner Aktion ebenfalls dabei, was mich besonders freut 😉

Eure Karte postet ihr dann in eurem Blog und setzt einen Link zum Ursprungsbeitrag, damit ich merke, dass ihr teilgenommen hat. Eine Teilnahme per E-Mail oder Tweet (Direct Message) ist ebenfalls erlaubt. Vergesst aber bitte nicht zu erwähnen, wo es die Vorlage für die Karten gibt. Ihr könnt auch einen Kommentar zu diesem Beitrag mit einem Link schreiben, falls euer Pingback nicht ankommt. Wichtig: Bitte nur eine Karte pro Blog!!!

Die Blogparade läuft übrigens noch  bis zum 07. August 2009. Ich möchte euch aber bitten, nicht zu lange mit der Teilnahme zu warten, denn so werden durch eure Beiträge noch mehr Leute darauf aufmerksam und es kommt eine größere Menge an Karten zusammen. Am Ende werden übrigens alle Karten auf meinem Blog auf einer Seite verewigt und alle teilnehmenden Blogs verlinkt. Und nun freu ich mich darauf möglichst viele Karten von euch einzuheimsen….

 

Weltweite gratis SMS

Abgelegt unter Blogging by info@sms-worldwide.eu am 26. Juni 2009

Weltweite gratis SMS mit aktuellen News rund um das Handy. Die bekannte Adresse für den kostenlosen weltweiten SMS-Versand aus dem Internet, die Seite sms-worldwide.eu, erstrahlt ab sofort im neuen Design.

Doch das Aussehen ist die eine Seite, das was viel wichtiger als das Design ist, ist die Tatsache, dass sich besonders im Bereich der Information etwas getan hat. Hier wurde eigens ein Info-Portal eingerichtet, welches zu verschiedenen Themenbereichen täglich neue News veröffentlicht. Da es sich um eine Seite für den gratis SMS-Versand handelt, sind naturgemäß die themenrelevanten Bereiche wie Handy, Internet und der gesamte Telekommunikations-Bereich vorwiegend abgedeckt. Neuvorstellungen von Notebooks oder Netbooks und den beliebtesten Smartphones wie dem iPhone von Apple. Aber es sind durchaus auch Berichte zu Themen wie Urlaub, Sonderangebote, Finanzen und der Abwrackprämie enthalten. Einfach mal reinschnuppern und informieren.

Als weitere größere Änderung ist ganz sicher die neue eigene SMS-Box zu nennen. Mit dieser zusätzlichen, neben der weiterhin existierenden alten SMS-Box, ist für diejenigen User, die von diesem Dienst/Service profitieren möchten, besonders sind die angesprochen, die häufig SMS in das Ausland versenden möchten. Die Kurznachrichten können den ganzen Tag über gesimst werden.

In der Regel ist der internationale Versand von Short Messages nur bedingt möglich. Im Allgemeinen werden die paar zur Verfügung gestellten weltweiten SMS innerhalb weniger Minuten schon verbraucht, so dass bereits kurz nach Mitternacht sämtliche internationale SMS bereits aufgebraucht sind. Hier ist das anders – auf den ganzen Tag verteilt ist hier der Versand der Kurznachrichten möglich, und zwar nicht nur innerhalb Europas sondern auch in die USA oder Asien – eben worldwide.

 

Geld vedienen mit UseMax Werbung

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 18. Juni 2009

Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Werbepartner getestet, die Rede ist von UseMax Advertisement. UseMax ist recht ähnlich zu Layer-Ads hat aber ein paar wesentliche Vorteile, denn UseMax ist auch für Seitenbetreiber interessant, die keine nervigen Layer einblenden möchten. Hinter den Frame-Ads von UseMax verstecken sich normale IFrame-Banner, die es in verschiedenen Standardgrössen gibt. Der Clou, die Vergütung erfolgt auf TKP-Basis und nicht per Click. So gibt es für 1000 Einblendungen einen Euro.

Wer bereits AdSense einsetzt, kann mit UseMax seine Einnahmen zusätzlich steigern, wenn man noch ein Plätzchen für den Banner findet. Wer einen AdSense eCPM von weniger als 1 Euro hat, kann auch ganz auf UseMax setzen und die AdSense-Anzeigen damit austauschen. Allerdings noch als Hinweis: Einblendungen werden pro User nur alle 3 Stunden gezählt, also kann man den AdSense eCPM nicht 1:1 vergleichen. Man muss eben testen und schauen was rentabler ist.

Zudem garantiert UseMax eine 100% Auslastung an Sponsoren, was auch nicht bei allen Anbietern selbstverständlich ist. Bei Layer-Ads habe ich nur Werte um die 70%.

Ebenso werden die Auszahlungsanträge in einem 14tägigen Intervall bearbeitet. Auch hier wartet ich bei Layer-Ads länger. Wer UseMax testen will, kann sich hier anmelden.

 

Rammstein verärgert Fans mit Ticketshop

Abgelegt unter Musik by Redaktion am 16. Juni 2009

Rammstein Tickets mit Garantie Am Wochenende ist der Vorverkauf der Rammstein Tour 2009 angelaufen. Offiziell gibt es die Karten für Deutschland nur im Rammsteinshop. Dieser Umstand soll verhindern, dass sich die Kartenpreise explosionsartig nach oben bewegen. Allerdings ist schon kurz nach Freigabe der Karten, der Server vom Rammsteinshop zusammengebrochen. Dem Problem versuchte man mit einer Warteschleife Herr zu werden. Aber für Viele gab es bis jetzt noch keine Karten. Besucht man nun den Ticketshop, wird man darauf hingewiesen, dass im Moment nur noch Mitglieder der Rammstein-Community Karten kaufen können. Die Mitgliedschaft kostet 25 Euro im Jahr. Für Hardcore-Fans sicher akzeptabel, für normale Rammstein-Fans ist das aber eine Frechheit.

Aktuell kommt man nicht an offizielle Tickets. Auf Ticketbörsen wie Viagogo und Auktionshäusern finden sich Angebote, wo „Fans“ die Karten leicht überteuert weiterverticken. Keine Garantie auf Gültigkeit der Tickets. Die tolle Idee von Rammstein ging somit wohl gewaltig nach hinten los.

Alternativ kann man noch versuchen Karten im nahgelegenen Ausland zu bekommen, die sind auch in normalen Ticketshops wie Worldticketshop erhältlich. Im Moment wohl die einzige Möglichkeit noch an Karten zu kommen.

 

Mozilla bringt Firefox 3.0.11 Download

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 12. Juni 2009

Es gibt mal wieder eine neue Version des beliebten Open Source Browsers Firefox. Mozilla hat nun Firefox 3.0.11 veröffentlicht.

Wie man den Release Notes entnehmen kann, behebt Version 3.0.11 mal wieder einige Probleme:

  • Mehrere Sicherheitslücken wurden geschlossen.
  • Mehrere Stabilitätsprobleme wurden behoben.
  • Mehrere Probleme mit der internen SQLite-Datenbank wurden gemeldet, die nun durch ein Update auf eine neuere Version behoben wurden.
  • Ein Problem im Zusammenhang mit der Lesezeichen-Datenbank wurde behoben.

Aktualisieren lohnt also wie immer, wobei die vielen Updates in letzter Zeit langsam etwas nervig werden.

 

Kostenlose Blogs bei coverblog.de

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 05. Juni 2009

An dieser Stelle möchte ich mein neuestes Projekt vorstellen – coverblog.de. Wer auf der Suche nach einem kostenlosen Bloganbieter ist, der dürfte mittlerweile eine Vielzahl von Möglichkeiten haben: WordPress.com, blog.de oder blogger.com, um nur ein paar der kostenlosen Anbieter zu nennen. Allerdings haben fast alle Anbieter einen Nachteil, denn die Blogger verdienen meistens gar nichts mit ihrem Blog.

Natürlich sollte man nicht des Geldes wegen bloggen, aber wenn man Spass am Bloggen hat, warum sollte man nicht auch den ein oder anderen Euro nebenher verdienen? Und genau da setzt Coverblog als Bloghoster an. Mittels AdSharing werden die Blogger an den Werbeeinnahmen beteiligt. Bis jetzt sind AdSense und Layer-Ads integriert. Wobei die Werbelayer natürlich nur mit Bedacht eingesetzt werden, um eine mögliche Stammleserschaft nicht zu nerven.

Als Basis für den Blog wird WordPress verwendet. Und auch hier gibt es Vorteile gegenüber von anderen Bloghostern. Das System ist Suchmaschinenoptimiert und beinhaltet zahlreiche WordPress-Plugins, die nicht Standard sind. So auch, Quick-Buttons für Social Media News und ein umfassender Kommentar-Spamschutz.

Auch für das individuelle Layout ist gesorgt, man kann aus 100 verschiedenen Themes auswählen. Bei Vielen davon ist zudem noch die Farbgebung und Grafik anpassbar. Wer einen Blog bei Coverblog haben möchte, der kann sich hier kostenlos anmelden.

 

Bing.de – Neue Suchmaschine von Microsoft

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 02. Juni 2009

Microsoft hat mit Bing eine neue Suchmaschine gestartet, die Google das Wasser reichen soll. Sieht man von dem Layout mal ab, ähnelt die Suchmaschine auf den ersten Blick stark der Google-Suche. Eine Suche nach speziellen Begriffen wie z.B. Blogtotal, bringt ähnliche Ergebnisse wie Google. Wobei bei Bing die Unterscheidung nach Gross/Kleinschreibung stark auffällt. Sucht man nach „blogtotal“ steht eine andere Seite an der 1, wie wenn man nach „Blogtotal“ sucht.

Richtig gut ist aber die Videosuche geworden:

Bing.de - Suchmaschine

Fährt man mit der Maus über das Vorschaubild zum Video, wird ein Ausschnitt des Videos abgespielt. In der Seitenleiste können die Ergenisse nach verschiedenen Eigenschaften gefiltert werden, z.B. nach Grösse oder Herkunft.

Auf den ersten Blick sieht Bing im Vergleich zu anderen Google-Konkurrenten deutlich besser aus. Cuil war zwar der Hype im letzen Jahr, ist aber irgendwie von der Bildfläche verschwunden, weil nicht wirklich innovativ. Und Wolfram Alpha liefert zwar sematische Ergebnisse, z.B. bei der Suche nach „distance between berlin and munich“ kommen 313 Meilen, 503,7 Kilometer etc. heraus, bei normalen Suchbergiffen wie Blogtoal kommt aber nichts raus.

So gesehen, hat Bing erstmal ein paar nette Neuerungen und zudem noch brauchbare Ergebnisse. Es wird sich zeigen wie gut Bing bei den Suchenden ankommt.

 



Bitte JavaScript aktivieren!