Geld vedienen mit UseMax Werbung

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 18. Juni 2009

Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Werbepartner getestet, die Rede ist von UseMax Advertisement. UseMax ist recht ähnlich zu Layer-Ads hat aber ein paar wesentliche Vorteile, denn UseMax ist auch für Seitenbetreiber interessant, die keine nervigen Layer einblenden möchten. Hinter den Frame-Ads von UseMax verstecken sich normale IFrame-Banner, die es in verschiedenen Standardgrössen gibt. Der Clou, die Vergütung erfolgt auf TKP-Basis und nicht per Click. So gibt es für 1000 Einblendungen einen Euro.

Wer bereits AdSense einsetzt, kann mit UseMax seine Einnahmen zusätzlich steigern, wenn man noch ein Plätzchen für den Banner findet. Wer einen AdSense eCPM von weniger als 1 Euro hat, kann auch ganz auf UseMax setzen und die AdSense-Anzeigen damit austauschen. Allerdings noch als Hinweis: Einblendungen werden pro User nur alle 3 Stunden gezählt, also kann man den AdSense eCPM nicht 1:1 vergleichen. Man muss eben testen und schauen was rentabler ist.

Zudem garantiert UseMax eine 100% Auslastung an Sponsoren, was auch nicht bei allen Anbietern selbstverständlich ist. Bei Layer-Ads habe ich nur Werte um die 70%.

Ebenso werden die Auszahlungsanträge in einem 14tägigen Intervall bearbeitet. Auch hier wartet ich bei Layer-Ads länger. Wer UseMax testen will, kann sich hier anmelden.

 

Rammstein verärgert Fans mit Ticketshop

Abgelegt unter Musik by Redaktion am 16. Juni 2009

Rammstein Tickets mit Garantie Am Wochenende ist der Vorverkauf der Rammstein Tour 2009 angelaufen. Offiziell gibt es die Karten für Deutschland nur im Rammsteinshop. Dieser Umstand soll verhindern, dass sich die Kartenpreise explosionsartig nach oben bewegen. Allerdings ist schon kurz nach Freigabe der Karten, der Server vom Rammsteinshop zusammengebrochen. Dem Problem versuchte man mit einer Warteschleife Herr zu werden. Aber für Viele gab es bis jetzt noch keine Karten. Besucht man nun den Ticketshop, wird man darauf hingewiesen, dass im Moment nur noch Mitglieder der Rammstein-Community Karten kaufen können. Die Mitgliedschaft kostet 25 Euro im Jahr. Für Hardcore-Fans sicher akzeptabel, für normale Rammstein-Fans ist das aber eine Frechheit.

Aktuell kommt man nicht an offizielle Tickets. Auf Ticketbörsen wie Viagogo und Auktionshäusern finden sich Angebote, wo „Fans“ die Karten leicht überteuert weiterverticken. Keine Garantie auf Gültigkeit der Tickets. Die tolle Idee von Rammstein ging somit wohl gewaltig nach hinten los.

Alternativ kann man noch versuchen Karten im nahgelegenen Ausland zu bekommen, die sind auch in normalen Ticketshops wie Worldticketshop erhältlich. Im Moment wohl die einzige Möglichkeit noch an Karten zu kommen.

 

Mozilla bringt Firefox 3.0.11 Download

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 12. Juni 2009

Es gibt mal wieder eine neue Version des beliebten Open Source Browsers Firefox. Mozilla hat nun Firefox 3.0.11 veröffentlicht.

Wie man den Release Notes entnehmen kann, behebt Version 3.0.11 mal wieder einige Probleme:

  • Mehrere Sicherheitslücken wurden geschlossen.
  • Mehrere Stabilitätsprobleme wurden behoben.
  • Mehrere Probleme mit der internen SQLite-Datenbank wurden gemeldet, die nun durch ein Update auf eine neuere Version behoben wurden.
  • Ein Problem im Zusammenhang mit der Lesezeichen-Datenbank wurde behoben.

Aktualisieren lohnt also wie immer, wobei die vielen Updates in letzter Zeit langsam etwas nervig werden.

 

Kostenlose Blogs bei coverblog.de

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 05. Juni 2009

An dieser Stelle möchte ich mein neuestes Projekt vorstellen – coverblog.de. Wer auf der Suche nach einem kostenlosen Bloganbieter ist, der dürfte mittlerweile eine Vielzahl von Möglichkeiten haben: WordPress.com, blog.de oder blogger.com, um nur ein paar der kostenlosen Anbieter zu nennen. Allerdings haben fast alle Anbieter einen Nachteil, denn die Blogger verdienen meistens gar nichts mit ihrem Blog.

Natürlich sollte man nicht des Geldes wegen bloggen, aber wenn man Spass am Bloggen hat, warum sollte man nicht auch den ein oder anderen Euro nebenher verdienen? Und genau da setzt Coverblog als Bloghoster an. Mittels AdSharing werden die Blogger an den Werbeeinnahmen beteiligt. Bis jetzt sind AdSense und Layer-Ads integriert. Wobei die Werbelayer natürlich nur mit Bedacht eingesetzt werden, um eine mögliche Stammleserschaft nicht zu nerven.

Als Basis für den Blog wird WordPress verwendet. Und auch hier gibt es Vorteile gegenüber von anderen Bloghostern. Das System ist Suchmaschinenoptimiert und beinhaltet zahlreiche WordPress-Plugins, die nicht Standard sind. So auch, Quick-Buttons für Social Media News und ein umfassender Kommentar-Spamschutz.

Auch für das individuelle Layout ist gesorgt, man kann aus 100 verschiedenen Themes auswählen. Bei Vielen davon ist zudem noch die Farbgebung und Grafik anpassbar. Wer einen Blog bei Coverblog haben möchte, der kann sich hier kostenlos anmelden.

 

Bing.de – Neue Suchmaschine von Microsoft

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 02. Juni 2009

Microsoft hat mit Bing eine neue Suchmaschine gestartet, die Google das Wasser reichen soll. Sieht man von dem Layout mal ab, ähnelt die Suchmaschine auf den ersten Blick stark der Google-Suche. Eine Suche nach speziellen Begriffen wie z.B. Blogtotal, bringt ähnliche Ergebnisse wie Google. Wobei bei Bing die Unterscheidung nach Gross/Kleinschreibung stark auffällt. Sucht man nach „blogtotal“ steht eine andere Seite an der 1, wie wenn man nach „Blogtotal“ sucht.

Richtig gut ist aber die Videosuche geworden:

Bing.de - Suchmaschine

Fährt man mit der Maus über das Vorschaubild zum Video, wird ein Ausschnitt des Videos abgespielt. In der Seitenleiste können die Ergenisse nach verschiedenen Eigenschaften gefiltert werden, z.B. nach Grösse oder Herkunft.

Auf den ersten Blick sieht Bing im Vergleich zu anderen Google-Konkurrenten deutlich besser aus. Cuil war zwar der Hype im letzen Jahr, ist aber irgendwie von der Bildfläche verschwunden, weil nicht wirklich innovativ. Und Wolfram Alpha liefert zwar sematische Ergebnisse, z.B. bei der Suche nach „distance between berlin and munich“ kommen 313 Meilen, 503,7 Kilometer etc. heraus, bei normalen Suchbergiffen wie Blogtoal kommt aber nichts raus.

So gesehen, hat Bing erstmal ein paar nette Neuerungen und zudem noch brauchbare Ergebnisse. Es wird sich zeigen wie gut Bing bei den Suchenden ankommt.

 

Abzocke mit Hausaufgaben.de, Gebrüder Schmidtlein, die Redcio OHG und Olaf Tank

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 02. Juni 2009

Der 24-Jährige Stephan Hermann aus Ludwigsburg staunte nicht schlecht, als er 84 Euro für ein Online-Abo einer Hausaufgabenseite bezahlen sollte, zuzüglich 39 Euro Verzugsgebühren. Er hatte zuvor weder eine Rechnung erhalten, noch hatte er sich überhaupt für den Hausaufgabenservice angemeldet, denn zur Schule geht er schon lange nicht mehr. Die besagte Seite wird unter dem Namen hausaufgaben-heute.com betrieben und hat zahlreiche Nebendomains, wie hausaufgaben.at und hausaufgaben.de!

Ein Blick auf die Seite offenbart eine klassische Abofalle. Es wird ein Anmeldeformular an prominenter Stelle platziert, viele schöne Infos werden versprochen und der Preis ist in kleiner Schrift am Rand platziert. Der Text ist zudem kein richtiger Text, sondern eine Bilddatei, was das Kopieren der Angaben erschwert.

Ein Blick in die AGBs offenbart die Abzocke nur schwer:

Informationen zum Widerrufsrecht und Belehrung:
Der Kunde kann seine auf Vertragsschluss gerichtete Erklärung (§ 1 Abs. 2 AGB: „Anmeldung“) innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Redcio OHG
Geschwister-Scholl-Straße 4, 65428 Rüsselsheim

Fax: 0180-5060530-329 (0,14€/min) a. d. dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise a.d. Mobilfunknetz
E-Mail an: support@hausaufgaben-heute.com

Scheinbar also keine Risiko, einfach eine kurze Mail, wenn die Seite nach der Anmeldung ihren Preis nicht wert ist und schon ist man raus? Weit gefehlt, denn der nächste Satz ist heikel:

Das Widerrufsrecht des Kunden besteht nicht, wenn der Dienstleister mit der Ausführung der Dienstleistung innerhalb von 7 Werktagen ab Vertragsschluss begonnen hat oder der Kunde dies selbst veranlasst hat.

Das Widerrufsrecht wird einem also wieder abgesprochen, denn die Dienstleistung dürfte wohl sofort mit Erteilung des Zugangs erbracht werden. Inwieweit diese Klausel wohl rechtens ist, sei dahin gestellt, ich denke vor Gericht dürfte Sie keinerlei Bestand haben.

Betreiber der Seite ist die Redcio OHG, ein Unternehmen der Gebrüder Schmidtlein, die wohl schon länger ihr Unwesen mit solchen Seiten treiben und ihren Firmennamen darum geändert hatten, wie E-Recht 24 schon berichtet hatte.

Geldeintreiber spielt der Rechtsanwalt Olaf Tank, der auch schon im Zusammenhang mit der Content Services Ltd. aufgefallen ist, die unter Anderem die Abofallenseite opendownload.de betreiben. Eine weitere perfide Seite, die eigentlich kostenlose Software, zum kostenpflichtigen Download anbieten.

Weitere Seiten, bei denen man sich besser nicht anmelden sollte:

azureus-download.com
basteln-heute.com
basteln-ultraeinfach.de
basteln.at
cocktails-heute.com
drogen-heute.com
drogen.at
fabrikverkauf-adressen-finden.de
fabrikverkauf-heute.com
fabrikverkauf.at
games-heute.com
gedichte-heute.com
gedichte-himmel.de
gedichte.at
geldverdienen-heute.com
hausaufgaben.at
hausaufgaben.de
hausaufgaben-heute.com
i-grusskarten.de
kunst-heute.com
kunst.at
lehrstellen-heute.com
lehrstellen-paradies.de
lehrstellen.at
lexikon-heute.com
namen-heute.com
p2p-heute.com
pflanzen-heute.com
rauchen-heute.com
referate-u-hausaufgaben.de
rezepte-selber-kochen.de
routenplanung-heute.com
routenplaner-ol.de
songtexte-heute.com
songtexte-paradies.de
sternzeichen-heute.com
sternzeichen.at
songtexte.at
steuer-heute.com
suchen-heute.com
suchen.at
tattoo-heute.com
tattoo-mega-archiv.de
tiere-heute.com
tiere.at
tierheime-heute.com
vornamen-heute.com
willst-du-mein-freund-sein.com
witze-heute.com

 

Dr. Oliver Pott’s Blaupausen Seminar – Weg zum Millionär

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 26. Mai 2009

Dr. Oliver Pott zeigt den Weg zum Multimillionär. Wer noch nie etwas vom Marketing- und Internet-Experten gehört hat, kein Problem, ich hatte bereits schon einmal einen Beitrag zu einem Ratgeber von Oliver Pott geschrieben: Geld verdienen im Internet.

Ich mache auch gar keinen Hehl daraus, dass ich für jeden, der sich das gratis E-Book von founder.de herunterlädt, vom Doktor eine kleine Provision erhalte. Es kostet ja nichts, und sich zu informieren schadet auch nie, egal wie gut oder schlecht die Tipps sind. Das gratis E-Book is ein geschicktes Modell für Dr. Pott, denn seine kostenpflichtigen Buch- und DVD-Titel sind sehr reisserisch, viele Neukunden finden so den Weg zum Founder. Auch ich habe das ein oder andere Produkt von Pott im Anschluss an den gratis Report gekauft, mehr aus Neugier als aus dem Bedarf heraus.

Die Psychologie mit der Dr. Oliver Pott seine Leser heiss auf neue Produkte macht, hat was für sich. Allerdings stumpft man nach der x-ten Mail mit unglaublichen Angeboten stark ab und der normale User meldet sich wohl vom kostenlosen Newsletter wieder ab.

Jüngstes „Produkt“ das Oliver Pott an den Mann bzw. die Frau bringen will, ist ein Seminar in München, was unter blaupause.de beworben wird und den grössten Zahltag deines seines Lebens verspricht. Eine 1:1 Anleitung, wie man im Stil von Oliver Pott Millionen machen kann. Die Betonung liegt auf kann! Die VIP-Tickets kosten 699 Euro zum Frühbucherpreis, die normalen Tickets 399 Euro. Nach dem 30. Juni kostet der Spass dann jeweils 200 Euro mehr.

Für eine Person ergibt das sicherlich einen grossen Zahltag, aber für den Rest? Die DVDs, die ich von Oliver Pott kenne, sind zwar ganz nett anzusehen, sind aber für den Inhalt und Umfang „leicht“ überteuert. So ist das Material was meist auf 6 DVDs verteilt wird, wohl ohne Probleme auf einer DVD unterzubringen. Und ich befürchte bei dem Seminar wird es sich ähnlich verhalten.

Von unzufriedenen Pott Kunden liest man an manchen Stellen, von daher könnte es an dem Seminar vielleicht sogar lustig werden, wenn sich manch einer mehr für sein Geld erhofft hatte. Denn eines kann man schon jetzt sagen, Millionär wird man nicht mit einer 1:1-Anleitung. Solche Seminare sind nur interessant wenn man Geld übrig hat, und die psychologischen Tricks der Speaker beobachten will.

Was haltet ihr von Oliver Pott, solchen E-Books und DVD-Sets und vor allem von Millionärssemiaren?

 

Basic Thinking vs. Written in Basic

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 25. Mai 2009

Vor ein paar Wochen machte Robert Basic noch Schlagzeilen mit seinem Blogverkauf über eBay. Für knapp 50.000 Euro wechselte sein Blog Basic Thinking den Besitzer. Inzwischen bloggt Basic wieder an einem neuen „Platz“: Written in Basic!

Basicthinking.de vs Robertbasic.de

Die Zahl der Feedleser liegt aktuell bei 1.100 und das Ranking in den Deutschen Blogcharts liegt bei Platz 32. Basic Thinking steht zwar noch an Position 1, hat aber seit dem Verkauf an Linkpopularität eingebüsst, wie folgende Grafik belegt. Daraus lässt sich schließen, dass ein Blogverkauf für den Verkäufer eigentlich ein gutes Geschäft ist, solange er eine Stammleserschaft hat. Wer gerne Basics Worte liest, der folgt auch zum neuen Blog. Der neue Betreiber gerät dadurch etwas ins hintertreffen, aber damit muss man eben rechnen.

 

Kostenlose E-Books für Blogger – Nischenwebsites, Secrets und Internetrecht

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 11. Mai 2009

Es gibt unzählige kostenlose E-Books im Netz. Speziell englischsprachige E-Books gibt es in Hülle und Fülle. Ich habe dazu ein paar gute E-Books aufgelistet, die sich mit den Themen Nischenwebsites mit WordPress, Geheimnisse der Blogexperten und Internetrecht beschäftigen. Gerade das erste E-Book von Caroline Middlebrook zeigt schön, warum man mit WordPress nicht zwingend einen klassischen „Blog“ erstellen muss, um erfolgreich zu sein.

Money-Making Niche Sites with WordPress
Wie man mit WordPress Nischenwebseiten
erstellt und Geld verdient.
www.caroline-middlebrook.com

Secrets of 30 Expert Bloggers
Die Geheimnisse von 30 Blog-Experten.
chitika.com/blogbash.php

E-Book Internetrecht
Vorlesungsmaterial der Uni Münster zum Thema Internetrecht.
www.uni-muenster.de


Ebenfalls eine gute Liste mit kostenlosen E-Books für Webworker findet sich bei Selbständig im Netz. Dort hat Peer Wandiger über 70 interessante E-Books und Ratgeber zusammengetragen. Wer noch weitere kostenlose E-Books zu den Themen Blogging, WordPress, Marketing und Internetrecht kennt, kann seine Tipps gerne als Kommentar hinterlassen.

 

Neues Blog-Vernetzungsprojekt

Abgelegt unter Blogparaden by Bonny am 10. Mai 2009

Ganz ähnlich wie in einer Blogparade würde ich gerne mit euch zusammen ein Blog-Vernetzungsprojekt starten. Die Vernetzung soll zustande kommen, indem wir Blogger untereinander Produkte tauschen, über welche wir idealer Weise bereits einen Blogartikel veröffentlicht haben. Die Tauschpartner sollen dann jeweils weitere Artikel über diese Tauschprodukte schreiben und innerhalb dieser Artikel auf den Beitrag sowie den Blog des Tauschpartners verlinken.

Entstehen soll so mehr Vernetzung, mehr Content und eine Zunahme der Besucher. Getauscht werden soll, indem ihr auf euren Blogs Tauschlisten erstellt, in denen ihr auf das Vernetzungsprojekt verlinkt und mitteilt, welche Tauschartikel ihr zur Verfügung stellt. Diese Tauschliste sendet ihr dann bitte auch an mich, damit ich eine Auflistung aller Tauschblogs machen und eure Tauschlisten an einem Ort sammeln kann. 🙂

Ausführlicher habe ich das Vernetzungsprojekt auf meinem Blog in der Kategorie „Blog-Vernetzungsprojekt Tauschbörse“ beschrieben.

Ich freue mich auf eure rege Teilnahme und hoffe, dass das Projekt einen Vorteil für etliche Blogger bringt.

Viele Grüße,
Bonny

 



Bitte JavaScript aktivieren!