WordPress Themes & Plugins

Abgelegt unter Blogging by Redaktion am 30. September 2009

Im neuen Bereich Top Downloads finden sich ab sofort ausgewählte Themes und Plugins für die Blogsoftware WordPress.

Den Anfang macht eine Reihe von Themes, die unter der Creative Commons Lizenz stehen und somit frei verwendet und weiterverbreitet werden können.

Wer selbst Themes und Plugins entwickelt und diese weiter bekannt machen möchte, der kann seine Dateien gerne an info [at] blogtotal [dot] de schicken.

Hinweise zu guten Themes und Plugins, die frei verfügbar sind, werden natürlich ebenfalls gerne entgegen genommen.

 

Roman Polanski spaltet die Meinungen

Abgelegt unter Medien & TV by Redaktion am 29. September 2009

Seit Roman Polanski am Züricher Flughafen bei seiner Einreise in die Schweiz verhaftet wurde, gibt es in den Medien neben den Wahlen fast nur ein Thema.

Der Star-Regisseur (Tanz der Vampire, Der Pianist) wurde auf dem Weg zum Zurich Film Festival auf Gesuch der USA in Gewahrsam genommen. Grund ist die Vergewaltigung einer damals 13-Jährigen in den 70er Jahren.

Nun sollte man eigentlich denken, das ist eine klare Sache, wer Kinder missbraucht gehört bestraft. Aber weit gefehlt, viele Schauspieler, Politiker und andere Menschen finden die Verhaftung skandalös und fordern die Freilassung.

So zeigten Jimi Blue und Wilson Gonzales Ochsenknecht am Zurich Film Festival ein kleines Plakat mit der Aufschrift „Freiheit für Polanksi“.

Playboy-Fotogroaf Otto R. Weisser wettert auf bild.de: „Die Verhaftung seines Freundes sei ein Kulturskandal sondergleichen.“ Dabei hat Weisser 2003 im Alter von 66 Jahren eine 16-jährige Brasilianerin geheiratet. Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an…

Der Blogger hat hingegen die richtigen Worte für das Thema: „Roman Polanski – ab in den Knast!“

Und so falsch liegt er da auch nicht. Wozu gibt es Gesetze? Nur weil eine schwere Straftat ein paar Jahre her ist, verjährt sie doch nicht einfach. Und die Ausrede, dass das damalige Opfer Polanski inzwischen verziehen hat, dürfte mit dem dicken Geldbeutel des Regisseurs zusammenhängen.

 

Endstand beim VolksPhone-Contest

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 24. September 2009

Der SEO-Wettbewerb zum VolksPhone ist beendet und der an der TRG OMClub Party ermittelte Gewinner heisst Interaktiv-Net mit Sitz in der Schweiz. Blogtotal lag zum Auswertungszeitpunkt auf Platz 11.

Es hat zwar nicht ganz in die Top 10 gereicht, aber dennoch kann man positiv auf die Aktion zurückblicken, mit vergleichsweise wenig Aufwand hat es Blogtotal geschafft mehr als 270.000 Suchergebnisse zum VolksPhone hinter sich zu lassen. Unter Anderem Webseiten wie seo.de!

Wie bereits erwähnt, gab es hier bei Blogtotal zusätzlich einen Werbeplatz zu gewinnen. Aus allen Trackbacks wurde per Zufallsgenerator der Sieger ermittelt: And the winner is… HASENFARM

 

Am Sonntag Wahlen: müssen die Piraten draussen bleiben?

Abgelegt unter Politik by Tilman am 24. September 2009

Am Sonntag sind Bundestagswahlen, das ist bekannt. Doch möglicherweise werden gerade Anhänger der „Piratenpartei“ ein böses Erwachen erleben: es könnte passieren dass sie des Wahllokals verwiesen werden, oder sogar bereits am Eingang ihnen der Zutritt verwehrt bleibt.

Wie kann das sein? Sind Piraten-Wähler Wähler zweiter Klasse? Haben Zensursula und Schäuble ihnen bereits RFID-Chips eingepflanzt um ihre Politik nicht zu gefährden?

Nein. Der Grund liegt vielmehr darin, dass im Wahllokal jegliche Form von Wahlpropaganda verboten ist. So kann bereits das tragen eines Piraten-Shirts oder eines entsprechenden Buttons kritisch werden; von Fahnen und weiterem Merchandising ganz zu schweigen. Wer also am Sonntag wählen will sollte vielleicht auf derartige Utensilien verzichten. Wer auf sein T-Shirt gar nicht verzichten kann, dem bleibt noch die Möglichkeit es vor dem Wahllokal „auf links“ zu drehen, und sogar nackt wählen wäre wohl legal (da zu dieser Wahl keine Nudistenparteien antreten 😉 ).

Also, weitersagen: wer am Sonntag in Gruppen oder gar „Flashmobs“ zum wählen gehen will, sollte dies in ziviler Tracht tun.

http://www.wahlticker.de/

 

Zwischenstand beim VolksPhone SEO-Contest

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 20. September 2009

Der Wettbewerb zum Suchbegriff VolksPhone ist noch in vollem Gange. Bis Mittwoch-Abend ist noch Zeit teilzunehmen und seine Seite auf Platz 1 bei Google zu bringen. Die betreffende Seite von Blogtotal belegt aktuell bei Google den 17. Rang 11. Rang, mal schauen was in den kommenden Tagen noch geht.

Die Auswertung bei Sistrix hat Blogtotal kurz nach dem Erscheinen des VolksPhone-Artikels auf Platz 23 geführt, inzwischen ist der Link allerdings wieder aus der Liste verschwunden, was mich an der Aktualität bzw. Korrektheit der Liste etwas zweifeln lässt. Evtl. wurde Blogtotal auch manuell entfernt, warum auch immer?

Update: Inzwischen erscheint Blogtotal wieder auf der Sistrix-Liste. Die Position deckt sich hierbei mit den Google-Suchresultaten.

Wie bereits in den Blogtotal-News angekündigt, wird unter allen Trackbacks bzw. Pingbacks auf den Blogtotal-Beitrag ein zweimonatiger Bannerplatz in der Sidebar verlost. Hierzu einfach einen Link mit dem Text VolksPhone auf folgende Seite setzen:

http://www.blogtotal.de/netzwelt/das-volksphone/

Allen bisherigen Teilnehmern herzlichen Dank für den Support. Natürlich kann zeitgleich an der iPhone-Aktion vom OMClub teilgenommen werden.

 

Das VolksPhone

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 17. September 2009

Das VolksPhoneWas ist das VolksPhone? Nachdem es immer wieder zahlreiche neue „Volksdinge“ gibt, wie den VolksPC, das VolksNotebook, den VolksKredit oder das VolksAuto, ist nun von dem VolksPhone die Rede. Denn der OMClub hat dieses Jahr wieder zu einem SEO-Wettbewerb aufgerufen.

Der Begriff VolksPhone ist ansich neu, und steht für das iPhone von Apple, welches sich mittlerweile einer sehr grossen Beliebtheit im Volk erfreut. Ziel des Wettbewerbs soll es sein, denn Begriff bekannter zu machen. Wer es schafft bis zum 23.09. unter dem Suchbegriff VolksPhone auf Platz 1 bei Google zu landen, gewinnt ein iPhone 3GS.

Kein OMClub ohne SEO-Contest! Nach der riesigen Resonanz des Befreiphone im letzten Jahr erweisen wir mit dem “Volksphone” als Kampfbegriff einmal mehr dem iPhone die Ehre. Der Google-Erstplatzierte für “Volksphone” wird auf der TRG OMclub-Party am 23.9. ermittelt und gewinnt ein schwarzes iPhone 3GS 32GB.

Damit nicht genug, gibt es zusätzlich zur VolksPhone-Aktion noch eine Geschenk-Aktion von 3Gstore.de! Wer auf sein Wunschzubehör verlinkt, wie z.B. das iPhone Slip-in-Case, der bekommt es geschenkt.

Und was bietet das VolksPhone?

  • 3,5″ Multi-Touch-Widescreen-Display
  • Ein 32 GB Flash-Laufwerk
  • 3 Megapixel Digicam
  • Videoaufnahme, VGA mit bis zu 30 FPS
  • Verschiedene Sensoren (u.A. Beschleunigungssensor)
  • Assisted GPS
  • Wi-Fi und Co

Initiator der Aktion – Randolf Jorberg – verliert in dem folgenden Youtube-Video noch ein paar Worte zum VolksPhone und dem damit verbundenen Wettbewerb:

Update: Die Teilnehmerzahl an der VolksPhone-Aktion nimmt stetig zu, bei Google finden sich mittlerweile über 170.000 Ergebnisse zu dem neu kreierten iPhone-Begriff. Blogtotal landet aktuell auf Seite 2 an Position 17.

Ebenfalls sehr interessant ist, auf welchen Plätzen dieser Beitrag zu leicht abgewandelten Suchanfragen positioniert ist:

  • Volks Phone (Platz 2)
  • Das Volks Phone (Platz 1)
  • Das VolksPhone (Platz 2)
  • VolksPhone (Platz 11)

Nachteilig ist sicherlich, dass ich mit dem Beitrag erst am 17.09. online gegangen bin. Der First-Mover-Vorteil ist somit dahin, und so gesehen wird es recht schwer werden, in den verbleibenden 2 Tagen zum eigentlichen Schlüsselwort VolksPhone noch weiter nach vorn zu kommen, oder gar auf Platz 1.

Es ist natürlich auch nicht verwunderlich, dass zahlreiche Blogger-Grössen, wie z.B. Jojo von Internetmarketing-News über das Volksphone berichten.

Update: Ohne neue und gute Inhalte ist ein gutes Ranking eigentlich nicht möglich. Aber auch Backlinks spielen hier eine wesentliche Rolle. Der aktuell erstplatzierte VolksPhone-Blogger (interaktiv-net.de) hat in Sachen Linkbuilding sein Netzwerk zur Hilfe genommen. Allerdings sollte man sich überlegen, ob man auf freiwillige Links setzt (so wie Blogtotal es macht), oder man seinen Kunden einfach VolksPhone-Links auf der Seite unterjubelt.

Bemüht man den Site Explorer von Yahoo! wird das Linknetzwerk von Interaktiv-Net sichtbar. Ein Link kommt zum Beispiel vom Autohaus Waser. Auf den ersten Blick ist nichts von einem VolksPhone zu sehen. Schaut man in den Quelltext sieht man ein 1 Pixel grosses Bild, mit einem Link zur VolksPhone-Seite und entsprechenden Alt- und Title-Texten. Möglich macht dies die Shopsoftware von Interaktiv-Net. Die übrigens auch Geld kostet.

Nur für ein iPhone würde ich bezahlenden Kunden lieber keinen versteckten VolksPhone-Link auf der Webseite unterjubeln. Aber das müssen die Jungs von Interaktiv-Net wohl selbst wissen.

Update: Aktuell wieder auf Platz 20 zum Hauptwort VolksPhone abgerutscht. Dafür bei Volks Phone auf Platz 2. 😉 Interessant ist auch, dass die Schreibweisen Volksphone und VolksPhone unterschiedliche Ergebnisse liefern, jeweils um einen Platz verschoben.

Update: Letzer Versuch noch was zu drehen…

Update: Verbesserung in der Ergebnisliste auf Platz 11. Vielleicht ist ja noch ein Platz in den Volksphone Top 10 drin.

Update: Im aktuellen Wettbewerb geht es um den Begriff HochgeschwindigkeitsSEO, für den eine Optimierung vorgenommen werden soll.

 

Blogparade – Appell für mehr Zivilcourage

Abgelegt unter Blogparaden by s.sambold@t-online.de am 17. September 2009

Was ist Zivilcourage? – Wo fängt sie an?

Bei Zivilcourage denken sicher die meisten an bedrohliche Situationen wie Schlägereien, Belästigungen usw. Das liegt sicher daran, dass solche Fälle besonders spektakulär und oft genug auch besonders entsetzlich sind, wenn wieder einmal niemand bereit war zu helfen.

Aber Zivilcourage fängt schon viel früher und im Kleinen an, nämlich immer dann, wenn…

Du etwas nicht gerecht oder falsch findest

Du etwas dagegen tun willst und dies vor anderen (öffentlich) tun musst

Du dabei das Gefühl hast, im Nachteil oder unterlegen zu sein

Und der Erfolg deines Einsatzes eher unsicher ist und du eher Nachteile als Vorteile zu erwarten hast.

Was kann ich tun, wenn ich Zeuge einer Gewalttat werde?

86% aller Zeugen einer Gewalttat haben nicht geholfen!
66% nannten als Grund Angst vor dem Täter!
86% befürchteten statt einer Belohnung mit juristischen Konsequenzen konfrontiert zu werden!
16% nannten Gleichgültigkeit als Motiv!
(nach einer Umfrage des Münchner Instituts für Recht und Wirtschaft)

Warum fällt uns das so schwer zu helfen?

Wir leben in einer Gesellschaft der Isolation und Anonymität. Es findet keine Identifikation mit dem Opfer mehr statt. Schließlich ist man ja nur zufällig an dem Tatort und man kennt weder Opfer noch Täter. Und wer sich abwendet, der braucht auch keinen Konsequenzen zu fürchten! Durch die Medien sind wir an Gewalt gewöhnt. Tagtäglich konsumieren wir sie in Filmen, Reportagen und in den Nachrichten. Wir schauen zu und müssen nicht handeln.

Es gibt genügend Ausreden, nicht einzugreifen:
– Ich könnte ja ebenfalls Ärger kriegen!
– Warum helfen denn die anderen nicht, die sind doch stärker?
– Wer weiß, was der/die angestellt hat! Vielleicht verdient sie es ja!
– Gegen so viele komme ich doch alleine nicht an!

Der Kaltenkirchen–Blog setzt sich für Zivilcourage ein. Seht hin und schaut nicht weg! Verlinkt diesen Artikel mit Eurer Webseite, mit Eurem Blog und schreibt Eure Meinung in die Kommentare!

Gemeinsam etwas ändern! Den Beitrag findest Du hier!

 

Blogparade – Das erste mal… (mit Gewinn)

Abgelegt unter Blogparaden by blog@moonjumper.de am 07. September 2009

Nein es geht nicht das erste Mal, was jetzt wohl jeder denkt sondern eher um das erste große Erlebnis bei euren Babys und Kindern. Bei uns ist derzeit der erste Zahn das große Event und so hatte ich die Idee dazu eine Blogparade zu starten.

weiterlesen…

 

Twitterkurs gegen Schlafstörungen

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 31. August 2009

Es gibt ja viele Zeitgenossen, die ihre „Wie werde ich reich“ E-Books und Videokurse für teures Geld verkaufen. Definitiv der „beste“ Kurs aller Zeiten ist der Twitter „Vodoo“ Videokurs von David Seffer. Wer wirklich reich werden will, der sollte sich dieses Video nicht entgehen lassen. Völlig kostenlos wirbt Seffer mit einer unglaublichen Motivation für den kostenpflichtigen 10 stündigen Kurs. Aber auch gegen Schlafstörungen hilft Seffer, wer nach 2 Minuten noch nicht eingeschlafen ist, kann sich ab ca. 5:40 Minuten noch informieren, für wen dieser Kurs nicht geeignet ist – einfach köstlich, das erinnert mich irgendwie an die Fürbitten in der Kirche – Amen. 😀

 

Opel-Quatsch wird zum Sommertheater

Abgelegt unter Politik,Wirtschaft & Finanzen by Harry Kayne am 31. August 2009

Die Geschichte, um die Rettung des siechen Autoschraubers Opel mutiert langsam aber sicher zum Sommertheater. Nur erfordert es einen sehr schwarzen Humor, um sich für diese Schmierenkomödie zu erwärmen.

Wir haben einerseits General Motors (Amerikaner), der mittels der staatlichen Injektionsnadel wieder zum Leben erwacht ist. Und wir haben andererseits deutsche Politiker, die ein Erfolgserlebnis brauchen, um nicht letztendlich alle Stimmen an die Piratenpartei oder Horst Schlämmer zu verlieren.

Und inzwischen wirkt das ganze wie ein Boxkampf, bei dem der größere Boxer einfach den Kopf des anderen Boxers von sich weg drückt. Und was der andere produziert ist nur ´ne Menge Wind. Die Amis baden in ihrer eigenen Arroganz und zeigen den deutschen Hirnies, was ihr Krakele gegen einen echten Kapitalisten erreichen kann: Nämlich nichts. Am Ende werden Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier wieder einmal ziemlich wenig erreicht, dafür aber ziemlich viele Kilometer verflogen haben.

Tschüss Opel! War schön mit dir.

Aus dem Blog: Wörterkraftwerk

 



Bitte JavaScript aktivieren!