Vor einiger Zeit gab es bereits einen Testbericht zum Online TV Recorder von Save.TV. Aber wie sieht es denn aktuell aus: Sind die virtuellen Videorecorder nur eine Trenderscheinung gewesen, oder werden sie tatsächlich genutzt?
weiterlesen…
Seit wenigen Tagen kursiert in diversen englischen Blogs, wie TechEYE und THINQ, das Gerücht, dass 100 Millionen Datensätze von Facebook-Usern via Torrent-Tracker zum Download angeboten werden. Was ist dran an der Geschichte?
weiterlesen…
Im kürzlich erschienenen Beitrag zu Farmerama ging es um die Grundlagen des Browsergames, bei dem man sich einen eigenen kleinen Bauernhof zustammenstellen kann. Nun bin ich eher zufällig auf einen Farmerama-Vertipper gestossen und genau da ist mir erst aufgefallen, wie dämlich der Name Farmerama für ein Browserspiel ist. Der Wortlaut ist schon so darauf angelegt, dass man daraus etliche falsche Kombinationen machen kann, die trotzdem irgendwie nach Farmerama aussehen.
weiterlesen…
Der Online Handel setzt verstärkt auf Rabatt Marketing. Eine kurz-Studie von MediaAnalyzer unter 1.000 befragten zeigt die Wichtigkeit von Rabatt Marketing im Online Handel. Dies hat sich die Seite www.gutscheinfreund.de zum Anlass genommen, um einen innovativen Rabattalarm zu entwickeln.
weiterlesen…
[Trigami-Review]
Wer hört schon gerne Songs über seinen Handylautsprecher? Eben, niemand! Das habe ich mir auch gedacht, als mal wieder eine Anfrage für einen Produkttest kam. In diesem Test geht es um das kabellose Soundsystem Creative D200. Das D200 kann via Bluetooth als Soundsystem für Notebooks, Handys und via Kabel für alle anderen Hifi-Systeme verwendet werden.
weiterlesen…
Farmerama ist ein neues Browsergame, bei dem man seinen eigenen Bauernhof aufbauen kann. Ähnlich zum Facebook-Game Farmville. Da es den Lara-Online-Award gewonnen hat, gibt es hier bei Blogtotal einen kurzen Überblick über Farmerama und seine Funktionen. Das Spiel ist natürlich kostenlos und kann online über den Browser gespielt werden. Es ist lediglich eine kurze Anmeldung erforderlich. Nun aber zum Inhalt.
weiterlesen…
Nachdem es um die Popstarsband Queensberry lange Zeit ruhig war, kommen nun mal wieder ein paar Schlagzeilen. Zugegeben, ohne die Nachricht, dass die Band mit Ronja Hilbig und Selina Herrero zwei neue Mitglieder hat, hätte ich nicht mal gewusst, dass es Queensberryüberhaupt noch gibt.
weiterlesen…
Nach United Internet (GMX und web.de) hat nun auch die Telekom den Startschuss für die Registrierung der neuen De-Mail-Adressen gegeben. Hinter der De-Mail steht die Idee, den Bürgern in Deutschland einen rechtssicheren und vertraulichen Mailverkehr zu ermöglichen. So sollen wichtige Dokumente per Mail an Behörden und Unternehmen geschickt werden können.
weiterlesen…
Youtube hat mit Leanback eine neue Funktion veröffentlicht, mit der Internet-Videos mehr in Richtung Web-TV wandern. Im Leanback-Modus gibt es keine störende Web-Oberfläche, es wird lediglich das Video im Vollbildmodus angezeigt. Initial ist dies ein zufälliges Video. Wenn ein Video fertig ist, folgt das nächste.
weiterlesen…
Es war ein Spiel, nach dem man sagen kann, die wohl bessere Mannschaft hat gewonnen. Trotzdem „F***, Spanien“. Warum? Darum:
„Gutmenschenfussball“ siegt über Kampfgeist, ein Grund warum ich lieber American Football als Fussball schaue. So wurde Spanien im Vorfeld immer als beste Mannschaft hochgelobt und hat jeweils mickrig mit 1:0 gewonnen.
weiterlesen…