Rezensionen geliebter Bücher und Erzählungen. Zu Unrecht vergessene Klassiker, Phantastik, Geistergeschichten, lesbische Literatur. Besprochen werden Werke jeglicher Richtung, solange sie einfach gut und empfehlenswert sind. Hierbei spielt letztendlich nur die Qualität eine Rolle und nicht die Bedeutung in der Literaturhistorie. In seiner Gesamtheit wächst der Blog zusätzlich zu einem umfangreichen Literatur-Nachschlagewerk an.
Details und Statistiken: dandelion
Mein Name ist Nicole und ich bin 30 Jahre alt. Ich habe einen super Ehemann, der mir dabei hilft, das Familienchaos zu strukturieren und nicht ganz dem Wahnsinn zu verfallen. Wir haben zwei schlafraubende, aber trotzdem ganz bezaubernde Kinder. Unsere große Tochter ist gerade 11 Jahre alt geworden und die Kleine ist 7 Monate alt. Leider setzten mit ihrer Geburt auch die nicht enden wollenden, schlaflosen Nächte ein.
Details und Statistiken: Schlaflose Muttis
Eine Ansammlung verschiedensten Wissens. Von Okkultismus über Esoterik, Büchern, Dokumentationen und Verschwörungstheorien soll hier alles vertreten sein. Das Kompendium soll stetig Wachsen, so dass hier eine große Sammlung verschiedensten Wissens zusammengetragen wird, an dem sich jeder bereichern kann und soll. Jeder hat die Möglichkeit, etwas von seinem Wissen beizutragen oder etwas zu Vervollständigen, wenn es nötig ist. An diesem Ort soll jeder Willkommen sein, unabhängig von Herkunft, Religion oder Profession. Möge der Suchende hier fündig werden.
Details und Statistiken: Odd Knowledge Compendium
Beim „Museumsblog“ handelt es sich um den Blog des Universalmuseums Joanneum, Österreichs ältestem Museum. Mit 17 Museen an 12 Standorten ist es zugleich auch dsa zweitgrößte Museum Österreichs. Der Blog gibt Einblicke in den Museumsalltag, liefert Hintergrundinformationen zu Ausstellungs- und Forschungsprojekten – von naturwissenschaftlichen Themen über Zeitgenössisches bis hin zu Kunstgeschichte und Museumspädagogik.
Details und Statistiken: Museumsblog
Fotonetz24 ist das Online-Magazin für digitale Fotografie. Es liefert fotografisches Know-how und regelmäßig aktuelle News zu Kameras und Bildbearbeitungs-Software. In den Rubriken „Fotoschule“ und „Fototipps“ finden Ein- und Umsteiger kostenlos wertvolle Informationen, wie sie mit ihrer neuen DSLR oder Systemkamera professionell fotografieren können. Dabei werden sämtliche möglichen Kameraeinstellungen und deren Auswirkungen auf das Foto vorgestellt.
Details und Statistiken: Fotonetz24
Jeder kann fotografieren lernen, das ist das Motto von Foto-noob.de. Ich biete interessante Artikel zum Thema Fotografie von Artikeln über technische Grundlagen speziell für Einsteiger, Berichten von meinen Foto-Ausflügen über Tipps zur günstigen Ausstattung ist alles dabei. Da ich selbst erst vor gut 2 Jahren angefangen habe und meine Ausrüstung kostenbewusst zusammengestellt habe, da ich das ganze als Hobby betreibe, beziehen sich meine Artikel und Tipps auch nicht auf die neuesten, grössten und schönsten Kameras von Nikon oder Cannon, sondern eher auf Ausrüstung aus de Consumer-Bereich. Denn die Beste Kamera nützt nichts, wenn man sie nicht bedienen kann!
Details und Statistiken: Foto Noob
Der Blog zum gleichnamigen Online-Shop für alle Hundebesitzer. Hier stellen wir neue Produkte für Hunde vor, machen Gewinnspiele oder suchen Produkttester. Dann kaufen Sie jetzt günstig auf el-dog-rado.de Ihr Wunschhalsband für Ihren Hund. Ebenso finden Sie auf EL-DOG-RADO Individuelles für Hund und Halter, sowie Futter der Marke „bestesfutter“ und weiteres Hundezubehör. Ganz neu: Mit dem Halsbandkonfigurator können sie hunderte Kombinationen probieren und das passende Halsband für Ihren Vierbeiner kreieren.
Details und Statistiken: EL-DOG-RADO
Wer gerne und viel bloggt, der wird vermutlich auch daran interessiert sein, ansprechende Bilder SEO-optimiert und in hoher Qualität auf seiner Website einzubinden. Dabei soll es mal nicht um einen SEO-Leitfaden für Bilder gehen, sondern um das Programm Lightroom von Adobe, welches ich auf der Videoplattform von Lecturio kennengelernt habe. Lightroom bietet in meinen Augen ein riesiges Potential der professionellen Einbindung von Bildern auf Webseiten zur Erhöhung des Traffics einerseits, zur Verbesserung des Websitefeelings andererseits. Eigentlich richtet sich das Programm ja an die hohen Ansprüche von Fotographen, die mit diesem Programm ihre Bilder organisieren, entwickeln und den Workflow für die Bearbeitung optimal gestalten. Darüber hinaus bietet sich Lightroom aber auch an, Bilder in bestimmten Formaten zu präsentieren, die für das Blogging interessant sind.
weiterlesen…
Dies ist mein privater Blog, hier gibt es alles, was mich bewegt, ärgert, amüsiert oder manchmal auch einfach nervt: Musik, Filme, Fotos, Videos sowie Lustiges, Kurioses und Nachdenkliches aus meinem Alltag. Ihr wollt wissen, wer hinter Littit steckt? Kommt, lernt mich kennen und habt Teil an meinem manchmal chaotischen Leben. Lasst gerne auch ein Kommentar auf meiner Seite, ich freue mich über jeden Beitrag. Viel Spaß beim Lesen und Schmunzeln, eure Littit. 
Details und Statistiken: Littit’s Leben
Ein Blog über das Leben der Katzen Katie (EKH) und Lilli (BKH) aus Dresden. Die beiden stammen aus verschiedenen Würfen und entdecken nun (ihre) Welt. Sie besteht zum Großteil aus unserer Wohnung, den Futter-Experimenten von Frauchen und natürlich dem, was Katzen den ganzen Tag nun mal so tun: Schlafen und sich Blödsinn ausdenken. Geschrieben im plastischen Stil, mit satirischen Zwischentönen, schönen Bildern und der trotzdem durchaus vorhandenen Ernsthaftigkeit. 
Details und Statistiken: grossstadtkatze.de