In diesem Blog geht es nicht nur um Architektur, sondern um alles was man im weitesten Sinn damit verbinden kann. Es sind alles eigenständige Arbeiten, die meine Auffassung von Baukunst, und Design wiederspiegeln. 1440grad soll begeistern, Fragen aufwerfen und zur Diskussion anregen.
Details und Statistiken: Jens kieburg 1440° Architektur
Bei Jabelchen geht es um die schönen Dinge im Leben. Zumindest im Leben manch einer Frau: Nagelpflege, Nailart, Kosmetik und Make-up. Wobei die Damen das natürlich auch für uns Männer machen.
Details und Statistiken: Jabelchen: Nailart, Drogeriekosmetik und vieles mehr!
Die Blogseite rund um die Themen Musik, Film, Kunst, Sport, Persönliches, Außergewöhnliches und vieles mehr. Auf dem Blog von Patrick Metz können die Leser auf Entdeckungsreise gehen. Es gibt Aktuelles und Besonderes aus dem Alltag gegliedert in den Bereichen Sonderbar und Querbeet.
Details und Statistiken: HabseligSeiten
Social Media ist ein wichtiger Bestandteil für Blogger, um die Bekanntheit zu steigern. Damit man seinen eigenen Blog oder einzelne Beiträge auf den Plattformen Facebook und Twitter verbreiten kann, gibt es schicke Buttons, mit denen man seine Leser zum „Sharing“ auffordern kann. Bei Facebook heissen die Buttons „Gefällt mir“, „Like“ oder „Empfehlen“. Bei Twitter schlicht und ergreifend „Tweet“. Wie man diese Buttons ohne spezielle Plugins in WordPress einbinden kann, wird in diesem Beitrag vorgestellt.
weiterlesen…
Es war ein Spiel, nach dem man sagen kann, die wohl bessere Mannschaft hat gewonnen. Trotzdem „F***, Spanien“. Warum? Darum:
„Gutmenschenfussball“ siegt über Kampfgeist, ein Grund warum ich lieber American Football als Fussball schaue. So wurde Spanien im Vorfeld immer als beste Mannschaft hochgelobt und hat jeweils mickrig mit 1:0 gewonnen.
weiterlesen…
Es ist mal wieder an der Zeit, ein paar ältere Blogbeiträge aus der Kiste zu holen, die auch für neue Blogtotal-Leser durchaus noch relevant sind.
1. Kostenloses E-Book zum Thema Suchmaschinenoptimierung für Blogs. In dem E-Book werden die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung für WordPress abgehandelt.
2. USA vs. Deutschland und die Frage wer die „besten/reichsten“ Blogger hat?
weiterlesen…
Time.com hat eine Liste mit den 25 besten Blogs im Jahr 2009 herausgegeben. Angeführt wird die Liste von den beiden Politblogs Talking Points Memo und The Huffington Post. In der Liste finden sich zahlreiche bekannte Bloggrössen, wie Mashable und Slashfood und Firmenblogs, wie der von Google.
Parallel dazu hat Time.com noch die 5 überbewertesten Blogs veröffentlicht. Darunter fallen unter anderem der bekannte Techblog TechCrunch und auch der Promiblogger Perez Hilton. Letzterer, würde im Vergleich zum Prominews-Leader TMZ.com, nur News von Gestern liefern.
Im neuen Bereich Top Downloads finden sich ab sofort ausgewählte Themes und Plugins für die Blogsoftware WordPress.
Den Anfang macht eine Reihe von Themes, die unter der Creative Commons Lizenz stehen und somit frei verwendet und weiterverbreitet werden können.
Wer selbst Themes und Plugins entwickelt und diese weiter bekannt machen möchte, der kann seine Dateien gerne an info [at] blogtotal [dot] de schicken.
Hinweise zu guten Themes und Plugins, die frei verfügbar sind, werden natürlich ebenfalls gerne entgegen genommen.
Es gibt wieder neue Funktionen. Ab sofort ist der offizielle Blog-Chat von Blogtotal verfügbar. Alle Blogger mit einem deutschsprachigen Blog können das Chat-Widget gerne bei sich einbinden. Ziel soll es sein, einen Live-Talk innerhalb der Blogosphäre zu ermöglichen, bei dem alle Blogger auf einfachem Weg miteinander kommunizieren können.
Wenn jeder Blog einen eigenen Chat anbietet, ist in 99% der Fälle wenig bis gar nichts los. Haben alle das gleiche Widget, profitiert jeder von den Besuchern der Anderen. Es tummeln sich mehr Besucher im Chat und eine Diskussion ist möglich. Zudem sieht man immer schön, wer gerade online ist.
Um den Blog-Chat einzubinden, einfach folgenden Code in eure Blog-Sidebar aufnehmen:
<iframe width='250' height='350' frameborder='0' scrolling='no' marginheight='0' marginwidth='0' allowtransparency='true' src='http://chatroll.com/blogtotal/embed?fgcolor=e9aa00&bgcolor=ffffff&textbgcolor=ffffff
&textfgcolor=000000&sound=1&border=1&w=$0'></iframe>
<br/>
<div style='width:250px;text-align:center;'><small><a href="http://www.blogtotal.de/blogging/blog-chat/" title="Blog-Chat">Diesen Chat in deinen Blog einbinden?</a></small></div>
Die Breite, Höhe, sowie die Farbcodes können natürlich gerne an das Layout eures Blogs angepasst werden. Wie der Chat dann aussieht, seht ihr hier:
Offiziell soll die neue Firefox Version 3.5 erst ab heute Abend zur Verfügung stehen. Auf den Download-Mirrors ist die Version aber wohl schon jetzt verfügbar. Im normalen Download-Link die Versionsnummer ersetzen und los gehts. Der Ansturm heute Abend wird wohl gewaltig werden und so lohnt sich dieser kleine Trick. Hier ist der Firefox 3.5 Download-Link bereits voreingestellt.
Dieser Beitrag wurde übrigens auch schon mit der neuen Version geschrieben. Bis auf ein Add-on funktioniert auch sonst alles wie bisher. Und nun gibt es endlich den privaten Surfmodus. 🙂