Buddhas Welt – Die buddhistische Presseschau

Abgelegt unter Blogging by Blogger am 28. April 2014

Buddhas WeltAktuelle Berichte in den Medien über Buddha, Buddhismus, Vajrayana, Theravada, Mahayana, Zen, Tibet, den Dalai Lama, den Karmapa, Thich Nhat Hanh und weitere buddhistische Lehrer. Der Buddhismus ist einer der großen Weltreligionen und findet auch im Westen immer mehr Anhänger. Begründet wurde er von dem Fürstensohn Siddharta Gautauma. Als Buddha wurde er nach seiner Erleuchtung bezeichnet.

Das Sanskrit-Wort Buddha bedeutet „erleuchtet, erwacht“. Im Buddhismus geht man allerdings nicht von einem Buddha aus, sondern von einer großen Anzahl Erleuchteter, die auf der Erde erscheinen. Der Buddha dieses Zeitalters wurde um 566 v. Chr. im Reich der Shakyas am Fuße des Himalayas, dem heutigen Nepal, in der Nähe von Lumbini geboren. Nach dem Geschlecht der Shakyas wird er auch Shakyamuni geannt. Die meisten Angaben zu Buddhas Leben stammen aus dem so genannte Pali-Kanon und hier insbesondere aus der Mittleren Sammlung. Pali ist eine indische Sprache, in der Buddhas Leben und Lehrreden nach einer Zeit der mündlichen Überlieferung zum ersten Mal schriftlich fixiert wurden.

Details und Statistiken: Buddhas Welt

 



Bitte JavaScript aktivieren!