Im TextspielNet findet sich Lesestoff für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verfasst von der Autorin, Lektorin und (Online-)Redakteurin Eva Christian. Die Geschichten beschreiben Alltägliches und Ungewöhnliches, sie sollen unterhalten und auch zum Nachdenken anregen. Über Kommentare zu den Texten, aber auch zu ihren Büchern, freut sich die Autorin. Auch Rückmeldung von jungen Lesern ist gerne gesehen.
Details und Statistiken: TextspielNet
Wer auf der Suche nach einem Geschenk nach einer guten Idee sucht, bekommt hier regelmäßig neue Anleitungen für selbstgemachte Geschenke geliefert. Egal, ob aus der Küche, von der Nähmaschine oder aus der Werkstatt: Hier ist für jedes Alter, für jeden Anlass und für jeden Geschmack etwas dabei. Viele der vorgestellten Ideen führen mit minimalem Zeitaufwand und ohne handwerkliches Geschick zu beeindruckenden Ergebnissen, die gern willkommen sind. Und da viele der aufgeführten Zutaten in jedem Haushalt zu finden sind, lässt sich oft sogar noch in der letzten Minute etwas zaubern.
Details und Statistiken: geschenke-selbstgemacht.de
Das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Alltags und der Blog Experten-Tipp bringt schon seit mehr als acht Jahre regelmässig Tipps, News und Infos aber auch Unterhaltsames und Lustiges aus der weiten und faszinierenden Welt des Internets. Es finden sich Warnungen vor Abzocke, Aktuelles, Kurioses und Interessantes. Ob Shopping, Mode oder Reisen – aber auch Finanzen und Rezessionen und noch vieles mehr.
Details und Statistiken: experten-tipp.eu
Vor einiger Zeit habe ich eine neue Leidenschaft an mir entdeckt – das Testen neuer Produkte! Gut, älterer Produkte auch, aber hauptsächlich eben testen. Egal, ob es um Beauty, Wellness, Schlemmen, Kochen, Putzen oder allgemein Produkte aller Art geht, ich bin immer vorne mit dabei! Und an meinen Erlebnissen mit diesen Produkten (und an den Ergebnissen sowieso) möchte ich euch auf meinem Blog teilhaben lassen. Und ich verspreche euch, es lohnt sich.
Details und Statistiken: Nadjas Testwelt
Interessante Projekte und Tutorials zum Nachbauen. Seit Mitte 2012 besteht nun der Blog. Mittlerweile habe ich auch eine Namensänderung hinter mir. Der Blog und die Anleitungen sind auf deutsch geschrieben und bleiben thematisch immer bei den neuesten Geschehnissen in der Raspberry-Pi-Welt. Immer mal wieder versuche ich Gewinnspiele zu ermöglichen und Zubehör, oder gar die begehrte Platine selber zu verlosen.
Details und Statistiken: elektronX
Ein Blog über Dinge, die meine Welt bewegen. Produkttests, mein Schnuppi-Puppi, Essen, Trinken, Ideen, dieses und jenes. 🙂 Die Welt, Produkte, Eindrücke, Babythemen und Dinge, die einem im Leben begegnen und es wert sind – in den Augen einer Mami und ihrer Männer – darüber zu berichten. Wo genau wir thematisch hängenbleiben, wissen wir noch nicht so genau, das wird sich wohl zeigen, wenn es soweit ist.
Details und Statistiken: Dinge, die die Welt bewegen
Ideen und Inspirationen für Scrapbooking: Bastelanleitungen, Tipps, Fotos, Alben, Karten. Jede Woche veröffentlichen wir auch Artikel über Materialien, Werkzeuge und Techniken im Scrapbooking – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Alles, was du darüber wissen musst, gibt’s bei uns – schau rein und lass dich inspirieren! Der Blog Scrap-Shop – der Platz für Scrapbooking- und Bastelzubehör in Wien.
Details und Statistiken: Scrap-Shop
Ein Blog bei dem sich alles um Bildbearbeitung, Fotografien, Videos & Gemälde dreht. In den letzten drei Jahren habe ich regelmäßig Fotos gemacht, vor knapp 2 Jahren habe ich mir eine Spiegelreflexkamera zugelegt, nun war die Bildbearbeitung mit Photoshop (CS5) ein reines Vergnügen. Die meisten meiner Bilder (Gemälde) male ich mit Ölfarben auf einer mit Acrylfarben grundierter Leinwand. Ein paar meiner Bilder vertreibe ich auch als Kalendarien & Photobücher.
Details und Statistiken: Donadellis Blog
Du suchst nach einer guten Wecker-App? Dann bist Du hier genau richtig. Ich schreibe Bewertungen zu Wecker-Apps aller Art: Egal ob einfache Alarm-App oder eine Wecker-App, die sich an Deinen Schlafrhythmus anpasst – hier findest Du Infos zu den verschiedensten Wecker-Apps für Android oder iOS. Kennst Du selbst noch eine gute Wecker-App? Dann würde ich mich sehr über eine Email oder einen Kommentar freuen, in dem Du mir Deine Lieblings-Wecker-App verrätst.
Details und Statistiken: Wecker Apps
Bilder aus München – der Stadt, den Schlössern, dem Botanischen Garten, den Biergärten, den wunderbaren Fassaden und natürlich aus Bayern (insbesondere von den bayerischen Seen und ihrer Umgebung). Aber auch London – die Stadt, die Pubs, die Sehenswürdigkeiten, die Strassen und mehr sind zu finden. Photographien aus Flora und Fauna: Blumen, Blüten, Bäume und Bienen – natürlich dürfen auch Hunde nicht fehlen. Fotokunst, Collagen, Skulpturen und jede Menge fotographischer Experimente.
Details und Statistiken: lemanshots